Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860/148
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Nr. 12.
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860 | |
| Alphabetisches Inhaltsverzeichnis: ABC DEF GHI/JKL MNOP RS TUVWZ Alphabetisches Namensverzeichnis: ABC DEFGH I/JKLM NOPRS TUVWZ | |
| <<<Vorherige Seite [147] |
Nächste Seite>>> [149] |
| | |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
| Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben allergnädigst geruht: | |
| 1) | am 5. März den Lehrer an der Taubstummen-Anstalt zu Friedberg Georg Speckhard, |
| 2) | am 8. März den zweiten evangelischen Schullehrer Georg Gilbert zu Weiterstadt, auf sein Nachsuchen, und |
| 3) | am 16. März den Hofpostillon Johannes Fett, von ihren Dienststellen zu entlassen. |
| Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben allergnädigst geruht: | |
| 1) | am 28. Februar den Heizer bei der Main-Weser-Eisenbahn Wilhelm Drott und |
| 2) | am 5. März den Bauaufseher Carl Heineck in den Ruhestand zu versetzen; |
| 3) | am 20. März den Registrator bei dem Administrativ-Justizhof, Archivar Georg Carl Bichmann auf sein Nachsuchen in den Ruhestand zu versetzen und ihm hierbei in Anerkennung seiner langjährigen treu geleisteten Dienste den Character Regierungsrath zu verleihen; |
| 4) | am 24. März den Districtseinnehmer der Districtseinnehmerei Babenhausen Gottlieb Vowinkel auf sein Nachsuchen, |
| 5) | an demselben Tage den Lehrer an der evangelischen Schule zu Eifa, im Kreise Biedenkopf, Jacob Vöbel, - den Lehrer an der evangelischen Schule zu Höringhausen, im Kreise Vöhl, Philipp Heinrich Möbus - und den Lehrer an der katholischen Schule zu Sponsheim, im Kreise Bingen, Andreas Mück in den Ruhestand zu versetzen. |
| Erledigt sind: | |
| 1) | die Stelle eines Districtseinnehmers der Districts-Einnehmerei Babenhausen, für welche eine Caution von 2500 fl. erfordert wird; concurrenzfähige Bewerber haben sich binnen 14 Tagen zu melden; |
| 2) | die evangelische Schulstelle zu Glauberg, im Kreise Büdingen, mit einem Gehalte von 291 fl. 11 kr., nebst einer Vergütung von 18 fl. für Heizung des Schullocals; dem Herrn Grafen zu Stolberg-Wernigerode-Gedern steht das Präsentationsrecht zu dieser Stelle zu. |
| Gestorben sind: | |
| 1) | am 23. December 1859 der Staatsschulden-Tilgungskasse-Diener Johannes Weicker zu Darmstadt, |
| 2) | am 16. Januar der pensionirte Schullehrer Heinrich Friedrich Marx zu Geiß-Nidda, |
| 3) | am 17. Februar der pensionirte Revierförster Conrad Ludwig Stein zu Dodenau, |
| 4) | am 28. Februar der Landgerichtsdiener Friedrich Dietz zu Langen, |
| 5) | am 3. März der Kreisrath Theodor Hallwachs zu Alzey, |
| 6) | am 6. März der pensionirte Oberschmelzer Georg Plock zu Thal-Itter, |
| 7) | am 12. März der Friedensgerichts-Actuar Johann Peter Messing zu Bingen, |
| 8) | am 14. März der Schullehrer Hermann Schneider zu Arheilgen, |
| 9) | am 22. März der pensionirte Schullehrer Christian Keipper zu Biebelnheim, |
| 10) | am 27. März der Schullehrer Justus Carl Heil zu Fränkisch-Crumbach, |
| 11) | an demselben Tage der Militärpensionär Johannes Schwarz I. zu Guntersblum. |