Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1880/B106

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1880
<<<Vorherige Seite
[B105]
Nächste Seite>>>
[B107]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1880.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Beilage Nr. 14.


      Behufs Deckung des Bedürfnisses sollen, nach Beschluß der, gemäß Gesetz vom 10. September 1878 constituirten, verstärkten Brandversicherungs-Commission vom 15. April 1880 - und mit Genehmigung Großherzoglichen Ministeriums des Innern und der Justiz vom 22. April 1880, Nr. M. J. 8802 - aus je Einhundert Mark Versicherungscapital, das nach dem Stande am Schlusse des Jahres 1879 beträgt:

in der Provinz Oberhessen 242 008 850 Mark 5.svg
"
"
"
Starkenburg 356 510 010
"
"
"
"
Rheinhessen 294 374 150
"
demnach im Ganzen
892 893 010 Mark 5.svg,


Vierzehn Pfennige Beitrag

ausgeschlagen und in Einem Ziele, in den ersten fünf und zwanzig Tagen des Monats Juli laufenden Jahres, erhoben werden.
      Man bringt dies, bestehender Verordnung gemäß, hiermit zur öffentlichen Kenntniß.
      Darmstadt, den 26. April 1880.

Großherzogliche Brandversicherungs-Commission.
v. Preuschen.
Krömmelbein.



Uebersicht der für das Jahr 1880 von Großherzoglichem Ministerium des Innern und der Justiz genehmigten Umlagen zur Bestreitung von Communalbedürfnissen in den Gemeinden des Kreises Erbach.
Or
dn
un
gs
-N
um
me
r.
Namen
der
Gemeinden.
Umlage
auf das gesammte Com-
munalsteuercapital der
Ortseinwohner und
Forensen.
Sonstige Ausschläge.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuer-
capital.
Er
he
b.
-Zi
el
e.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuer-
capital.
Er
he
b.
-Zi
el
e.
Bezeichnung der Art des
Ausschlags und der
Repartitionsnorm.
Mark 5.svg
Pfennig 5.svg
Mark 5.svg
Pfennig 5.svg
1 Affhöllerbach mit
Kilsbach und
Stierbach


2213


67,715


6


60


2,009


6


Evang. Kirchspielskosten.
29 14,736 6 Desgl. kath.
2 Airlenbach 2205 40,714 6
3 Annelsbach 1878/80 350 16,489 6
4 Asselbrunn 700 37,817 6 58 3,436 6 Parcellenvermessungskosten.
5 Beerfelden 14500 52,749 6 1144 9,487 6 Desgleichen.
770 3,353 6 Evang. Kirchspielskosten.
61 8,372 6 Desgl. kath.
6 Birkert B. S. 800 60,087 6