Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1880/B115

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1880
<<<Vorherige Seite
[B114]
Nächste Seite>>>
[B116]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1880.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.



Beilage Nr. 15.


1877.
1878.
1. Qu. 1879.
Mark 5.svg
Pfennig 5.svg
Mark 5.svg
Pfennig 5.svg
Mark 5.svg
Pfennig 5.svg
      und dieser besteht:
in liquidirten Ausständen
8
57
-
-
-
-
b. Im Einzelnen.
A. Für laufende Bedürfnisse:
Einnahme 434064 35 441932 22 110583 48
Ausgabe 434055 78 441932 22 110583 48
Verglichen erscheint Rest
8
57
-
-
-
-
      und dieser besteht:
in liquidirten Ausständen
8
57
-
-
-
-
B. Für Erhaltung des Vermögens:
Einnahme 135269 60 89442 85
-
-
Ausgabe 135269 60 89442 85
-
-
Vergleicht sich
-
-
-
-
-
-
Summe der Reste aus A. und B.
8
57
-
-
-
-
gleich dem Reste nach dem Abschlusse im Ganzen.
Nachweisung des Capitalstocks.
Zu Ende 1876 betrug das Capitalvermögen im
      Nominalwerth 2 737 543 Mark 5.svg 91 Pfennig 5.svg, abzüglich
       454 Mark 5.svg 35 Pfennig 5.svg =
-
-
-
-
2737089 56
Rev. Beschluß Nr. 4.
            Hiervon wurden während 1877:
1 zurückempfangen, Rub. 15 135269 60
       im Nominalwerthe
-
-
139552 85
2 neu ausgeliehen, Rub. 27 135105 03
       im Nominalwerthe einschl. 645 Mark 5.svg 76 Pfennig 5.svg re-
      ducirter Betrag der Papier- u. Silberrente
-
-
136323 68
somit weniger ausgeliehen im Nominalwerthe
-
-
-
-
3229 17
      daher Stande des Capitalvermögens Ende 1877
-
-
-
-
2733860 39
Hiervon wurden während 1878:
1 zurückempfangen, Rub. 15 89442 85
            im Nominalwerthe
-
-
89442 85
2 neu ausgeliehen, Rub. 27 89442 85
            im Nominalwerthe
-
-
90008 77
somit mehr ausgeliehen, im Nominalwerthe
-
-
-
565
92
      daher Stand des Capitalvermögens Ende 1878
resp. März 1879
-
-
-
-
2734426 31