Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1880/B172 3

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1880
<<<Vorherige Seite
[B172_2]
Nächste Seite>>>
[B172_4]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1880.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Des Depositions-
scheins
Bezeichnung der Brände
und
Namen der Beschädigten.
Betrag der
hinterlegten
Entschädi-
gungen.
Betrag der
zurückerhobe-
nen Ent-
schädigungen.
Mark 5.svg
Pfennig 5.svg
Nr.
S.
T.
K.
D.
Datum.
Mark 5.svg
Pfennig 5.svg
Mark 5.svg
Pfennig 5.svg
Aus dem Rechnungsjahre
1864:
960
5. Juli
1866
Brand zu Lützel-Wiebelsbach am
22. Juli 1864.
Adam Enders II
342 86
Aus dem Rechnungsjahre
1865:
893
10. Juli
1867
Brand zu Osthofen am 9. Octo-
ber 1865.
Adam Brehm`s Wittwe
600
-
Aus dem Rechnungsjahre
1866:
962
6. August
1868
Brand zu Marienborn am 29/30.
November 1866.
Jacob Schwalbach II
342 86
900
23. Juli
1868
Brand zu Nierstein am 20. August
1866.
Heinrich Maurer
171 43
Aus dem Rechnungsjahre
1869:
1069
5. Juli
1871
Brand zu Wenings am 12. Octo-
ber 1869.
1) Johannes Häuser`s Wittwe
      167 Mark 5.svg 14 Pfennig 5.svg
2) Heinrich Lang 167 Mark 5.svg 14 Pfennig 5.svg
3) Adam Schwab III 334 Mark 5.svg 29 Pfennig 5.svg
668 57
Anm.: Von diesem Depositum sind
501 Mark 5.svg 43 Pfennig 5.svg (pos. 2 und 3)
abschläglich bezahlt und in lau-
fender Rechnung verausgabt.
1262
25. Juli
1871
Brand zu Hohen-Sülzen am 30.
September 1869.
Johannes Dörrschuck II
342 86