Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1880/B172 4

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1880
<<<Vorherige Seite
[B172_3]
Nächste Seite>>>
[B172_5]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1880.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Des Depositions-
scheins
Bezeichnung der Brände
und
Namen der Beschädigten.
Betrag der
hinterlegten
Entschädi-
gungen.
Betrag der
zurückerhobe-
nen Ent-
schädigungen.
Mark 5.svg
Pfennig 5.svg
Nr.
S.
T.
K.
D.
Datum.
Mark 5.svg
Pfennig 5.svg
Mark 5.svg
Pfennig 5.svg
Aus dem Rechnungsjahre
1870:
1207
18. September
1872
Brand zu Planig am 23. Octo-
ber 1870.
Heinrich Schneider I
2228 57
1204
18. September
1872
Brand zu Neuhausen am 9. Octo-
ber 1870.
Katholische Gemeinde Neuhausen
857 14
Aus dem Rechnungsjahre
1871:
904
19. Juli
1873
Brand zu Bensheim am 26. De-
cember 1871.
Leopold Bendheim
3771 43
Aus dem Rechnungsjahre
1873:
1002
23. September
1875
Brand zu Ginsheim am 29. Ja-
nuar 1873.
Georg Philipps III
1028 57
1014
"
Brand zu Ginsheim am 29. Ja-
nuar 1873.
Philipp Rauch IX
685 71
1004
"
Brand zu Alzey am 11. August
1873.
Johann August Römer
7542 86
in Einnahme
-
-
7542 86
Anm.: Von diesem Depositum
wurden in 1876 bezahlt und
verausgabt . . 6000 Mark 5.svg - Pfennig 5.svg
der Rest von . 1542 Mark 5.svg 86 Pfennig 5.svg
kommt in laufender Rechnung
zur Ausgabe.