Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1880/B214

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1880
<<<Vorherige Seite
[B213]
Nächste Seite>>>
[B215]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1880.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Beilage Nr. 28.


Pfennig 5.svg
Morphium aceticum 1 Dgr. 12
1 Gr. 100
"
hydrochloricum 1 Dgr. 12
1 Gr. 100
"
sulfuricum 1 Dgr. 12
1 Gr. 100
Pasta Guarana 1
"
5
Plumbum jodatum 1
"
10
Santoninum 1
"
15
Sulfur jodatum 1
"
15
Syrupus Balsami Peruviani 10
"
10
Tartarus depuratus 10
"
10
Tinctura Jodi 1
"
18
"
Opii crocata 10
"
70
"
"
simplex 1
"
6
Tubera Jalapae pulverata 10
"
20
Veratrinum 1
"
80

Anmerkung:
      Die Bereitung von Schleim aus Salep ist fernerhin wie eine Anfertigung eines Decoctes zu berechnen.


B. Zusätze.
Acidum carbolicum purum 100 Gr. 100
Ferrum albuminatum 1
"
10
10
"
80
"
reductum 10
"
30
Vaselinum 10
"
15
100
"
120


Anmerkungen:
1.
Wird Aqua communis fervida oder Aqua destillata fervida verordnet, so wird außer der Taxe für das betreffende Wasser für das Erwärmen für die ersten 500 Gr. 10 Pfennig 5.svg, für jede weiteren 500 Gr. 5 Pfennig 5.svg berechnet.
2.
Für die Bereitung einer Saturation excl. Auflösen der eventuell angewandten Citronensäure werden 20 Pfennig 5.svg berechnet.