Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1881/B084

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1881
<<<Vorherige Seite
[B083]
Nächste Seite>>>
[B085]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1881.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.



Beilage Nr. 11.


Uebersicht der von Großherzoglichem Ministerium des Innern und der Justiz für das Jahr 1881 zur Erhebung genehmigten Umlagen zur Bestreitung der Communalbedürfnisse der israelitischen Religionsgemeinden des Kreises Büdingen.
Or
d.-
Nr.
Namen der Gemeinden
Vor-
anschlags-
Periode.
Ausschlag
für
das Jahr
1881.
Beitrag
auf 1 fl.
Normal-
steuer-
kapital.
Erh
heb
ung
s-
Zie
le.
Bemerkungen.
Mark 5.svg
Pfennig 5.svg
1 Altenstadt mit Engelthal 1880/82 781 55,985 4
2 Altwiedermus- mit Diebach
und Mittel-Gründau
1880/82 57 9,181 4
3 Bindsachsen 1881/83 150 25,764 4
4 Büdingen mit Lorbach 1881/82 790 19,069 4
5 Düdelsheim 1881 500 21,262 4
6 Echzell mit Gettenau 1881 1260 52,122 4
7 Eckartshausen mit Calbach 1879/81 - -
8 Glauberg mit Stockheim 1879/81 100 15,847 4
9 Himbach mit Hainchen 1881/83 103 23,387 4
10 Höchst a. M. 1881/83 90 22,912 4
11 Langenbergheim 1881/83 153 27,692 4
12 Lindheim 1879/81 249 43,319 4
13 Nidda mit Geiß-Nidda 1881/83 1000 51,565 4
14 Nieder-Mockstadt 1881 300 38,654 4
15 Ortenberg mit Bleichenbach 1881 800 44,908 4
16 Rohrbach 1881/83 200 19,047 4
17 Usenborn 1881 34 16,068 4
18 Wenings 1881 1250 65,727 4

      Vorstehende Uebersicht wird als richtig bescheinigt und mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung vorstehender Umlagen in 4 Zielen in den Monaten Juni, August, October und Dezember 1881 stattfinden soll.
      Büdingen, den 25. März 1881.

Großherzogliches Kreissamt Büdingen.
Klietsch.