Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1884/B040

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1884
<<<Vorherige Seite
[B039]
Nächste Seite>>>
[B041]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1884.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Beilage Nr. 5.



Uebersicht der für das Rechnungsjahr 1884/85 von Großherzoglichem Ministerium des Innern und der Justiz genehmigten Umlagen zur Bestreitung von Communalbedürfnissen der israelitischen Religionsgemeinden des Kreises Schotten.

Or
d.
-N
r.
Namen der Gemeinden.
Ausschlag.
Beitrag
auf 1 fl.
Normal-
steuer-
kapital.
Erh
ebu
ngs
zie
le.
Bemerkungen.
Mark 5.svg
Pfennig.svg
1 Bobenhausen 130 12,569 4
2 Einartshausen 169 38717 4 Der Voranschlag ist pro 1884/87 aufgestellt, und kommt hier das erste Drittel der Gesammtumlage von 507 Mark 5.svg zur Erhebung.
3 Gedern 1700 43,228 4
4 Laubach mit Ruppertsburg 243 15,478 4
5 Ober-Seemen 750 34,737 4
6 Ulrichstein 530 40,124 4

      Vorstehende Uebersicht wird hiermit als richtig bescheinigt und mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung der Umlagen in vier Zielen, und zwar in den Monaten Juni, August, October und December d. J., erfolgen soll.
      Schotten, den 25. Februar 1884.

Großherzogliches Kreisamt Schotten.
Wolf.



Concurrenzeröffnungen.
      Erledigt sind:
1) Die mit einem evangelischen Lehrer zu besetzende Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Bernsfeld, im Kreise Alsfeld, mit einem jährlichen Gehalte von 900 Mark 5.svg . Mit der Stelle ist Organistendienst verbunden.
2) Eine mit einem evangelischen Lehrer zu besetzende Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Osthofen, im Kreise Worms, mit einem jährlichen Gehalte von 1000 Mark 5.svg .
3) An der gemeinsamen Musterschule zu Friedberg eine mit einem evangelischen Lehrer zu besetzende Lehrerstelle mit einem Anfangsgehalte von 1000 Mark 5.svg, von 5 zu 5 Jahren steigend bis zu 1600 Mark 5.svg jährlich.
4) Zwei Lehrerstellen an der evangelischen Schule zu Vilbel, im Kreise Friedberg, mit einem Anfangsgehalte von je 1000 Mark 5.svg, von 5 zu 5 Jahren steigend bis zu 1600 Mark 5.svg jährlich.
5) Eine mit einem katholischen Lehrer zu besetzende Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Ockstadt, im Kreise Friedberg, mit einem jährlichen Gehalte von 900 Mark 5.svg . Das Concurrenzausschreiben Nr. 7 in Beilage 3 des Großherzogl. Regierungsblattes von 1884 wird hiermit zurückgezogen.