Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1884/B109

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1884
<<<Vorherige Seite
[B108]
Nächste Seite>>>
[B110]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1884.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Beilage Nr. 14.



      Vorstehende Uebersicht wird als richtig bescheinigt und mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung der Umlagen durchgängig in 4 Zielen, in den Monaten Juni, August, October und December 1884 stattfinden soll.
      Büdingen, den 10. Mai 1884.

Großherzogliches Kreisamt Büdingen.
Klietsch.



Uebersicht der für das Jahr 1884 genehmigten Umlagen zur Bestreitung der Bedürfnisse in den israelitischen Religionsgemeinden des Kreises Heppenheim.
Or
d.
-N
r.
Namen
der israelitischen
Religions-Gemeinden.
Aus-
schlag.
Beitrag
auf 1 fl.
Normalsteuer-
kapital.
Erh
ebu
ngs
zie
le.
Bemerkungen.
Mark 5.svg
Pfennig.svg
1 Birkenau 360 47,028 4 Der Voranschlag ist für die Jahre 1884, 1885 und 1886 aufgestellt und hier das erste 1/3 der Gesammtumlage ad 1080 Mark 5.svg aufgeführt.
2 Heppenheim 660 18,987 4
3 Hirschhorn 42 12,556 4 Der Voranschlag ist für die Jahre 1882, 1883 und 1884 aufgestellt und hier das letzte 1/3 der Gesammtumlage ad 126 Mark 5.svg angesetzt.
4 Neckar-Steinach 350 26,186 4 Der Voranschlag ist für die Jahre 1884, 1885 und 1886 aufgestellt und hier 350 Mark 5.svg der Gesammtumlage ad 1051 Mark 5.svg aufgeführt.
5 Rimbach 1125 37,842 4 Der Voranschlag ist für die Jahre 1883 1884 und 1885 aufgestellt und hier das zweite 1/3 der Gesammtumlage ad 3375 Mark 5.svg angegeben.
6 Viernheim 1030 26,604 4

      Vorstehende Uebersicht wird hiermit als richtig beglaubigt und mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung in vier Zielen und zwar in den Monaten Mai, Juli, September und October 1884 stattfinden soll.
      Heppenheim, am 19. Mai 1884.

Großherzogliches Kreisamt Heppenheim.
Gräff.