Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1884/B110

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1884
<<<Vorherige Seite
[B109]
Nächste Seite>>>
[B111]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1884.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.



Beilage Nr. 14.



Uebersicht der von Großherzoglichem Ministerium des Innern und der Justiz für das Etatsjahr 1884/85 genehmigten Umlagen zur Bestreitung der Communalbedürfnisse in den israelitischen Religionsgemeinden des Kreises Gießen.
Or
d.
-
Nr.
Namen der Gemeinden.
Auf das gesammte Normal-
steuerkapital
der Ortseinwohner.
Erh
ebu
ngs
zie
le.
Bemerkungen.
Ausschlag.
Beitrag auf 1 fl.
Normal-
steuerkapital.
Mark 5.svg
Pfennig.svg
1 Allendorf an der Lumda 433 36,910 4 3jähriger Voranschlag; 1/3 aus 1300 Mark 5.svg.
2 Alt-Buseck 136 16,108 4 Desgl. aus 408 Mark 5.svg .
3 Beuern 173 17,258 4 Desgl. aus 519 Mark 5.svg .
4 Ettingshausen 77 16,045 4 Desgl. aus 231 Mark 5.svg .
5 Gießen 3000 7,725 4
6 Groß-Buseck 500 39,891 4 Wie Ord.-Nr. 1 aus 1500 Mark 5.svg .
7 Groß-Linden 100 27,839 4 Desgl. aus 300 Mark 5.svg .
8 Holzheim mit Grüningen 233 27,715 4 Desgl. aus 700 Mark 5.svg .
9 Hungen 700 15,949 4
10 Lang-Göns 181 31,180 4 Wie Ord.-Nr. 1 aus 543 Mark 5.svg .
11 Langsdorf mit Birklar 400 26,855 4
12 Leihgestern 75 22,294 4 Wie Ord.-Nr. 1 aus 225 Mark 5.svg .
13 Lich 390 27,817 4 Desgl. aus 1170,99 Mark 5.svg .
14 Lollar, Ruttershausen, Mainzlar und Daubringen 123 12,065 4 Desgl. aus 370 Mark 5.svg .
15 Londorf, Rüddingshausen, Geilshausen und Kesselbach 1200 44,540 4
16 Obbornhofen, Bellersheim, Wohnbach 566 38,272 4 Wie Ord.-Nr. 1 aus 1700 Mark 5.svg .
17 Reiskirchen 60 13,091 4 Desgl. aus 180 Mark 5.svg .
18 Steinbach - - - Keine Umlage.
19 Trais an der Lumda 394 28,879 4 Wie Ord.-Nr. 1 aus 1182 Mark 5.svg .
20 Watzenborn mit Steinberg und Garbenteich 108 18,528 4 Desgl. aus 324 Mark 5.svg .
21 Wieseck 166 11,318 4 Desgl. aus 500 Mark 5.svg .

      Vorstehende Uebersicht wird hiermit als richtig bescheinigt und unter dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung der Umlagen in vier Zielen und zwar in den Monaten Juni, August, October und December l. J. stattfinden soll.
      Gießen, am 15. Mai 1884.

Großherzogliches Kreisamt Gießen.
Dr. Boekmann.