Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1885/B204

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1885
<<<Vorherige Seite
[B203]
Nächste Seite>>>
[B205]
Grossherzogtum Hessen Regierungsblatt 1885.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Beilage Nr. 27.



4) am 19. November wurde Georg Herbert in Groß-Gerau zum Gehülfen dem Kreisamt Groß-Gerau, mit Wirkung vom 1. November d. J. an, - ernannt.


Concurrenzeröffnungen.
Erledigt sind:
1) Eine mit einem evangelischen Lehrer zu besetzende Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Friesenheim, im Kreise Oppenheim, mit einem jährlichen Gehalte von 900 Mark 5.svg Mit dieser Stelle ist Organistendienst verbunden.
2) Die mit, einem evangelischen Lehrer zu besetzende Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Harbach, im Kreise Gießen, mit einem jährlichen Gehalte von 900 Mark 5.svg Mit der Stelle ist Organistendienst verbunden.
3) Die mit einem evangelischen Lehrer zu besetzende Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Wippenbach, im Kreise Büdingen, mit einem jährlichen Gehalte von 900 Mark 5.svg
4) Die mit einem evangelischen Lehrer zu besetzende Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Hausen, im Kreise Friedberg, mit einem jährlichen Gehalte von 900 Mark 5.svg Mit der Stelle ist Organistendienst verbunden. Dem Herrn Fürsten zu Solms-Lich steht das Präsentationsrecht zu dieser Stelle zu.
Das Concurrenzausschreiben in der Beilage Nr. 25 des Großherzoglichen Regierungsblattes von 1885 wird hiermit zurückgezogen.
5) Eine mit einem evangelischen Lehrer zu besetzende Lehrerstelle an der
Gemeindeschule zu Hahnheim, im Kreise Oppenheim, mit einem jährlichen Gehalte von 900 Mark 5.svg Mit der Stelle ist Organistendienst verbunden.
6) Drei Lehrerstellen an der Gemeindeschule zu Alzey mit einem nach dem Dienstalter der betreffenden Lehrer sich bemessenden jährlichen Gehalte von 1000-1600 Mark 5.svg Zwei dieser Stellen sind mit katholischen Lehrern und eine ist mit einem evangelischen Lehrer zu besetzen.
7) Eine (die zweite) mit einem katholischen Lehrer zu besetzende Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Oppershofen, im Kreise Friedberg, mit einem jährlichen Gehalte von 900 Mark 5.svg



Zur Nachricht.

      Das Großherzogliche Regierungsblatt erscheint in 2 Theilen, Haupttheil und Beilage, in gr. 4. Format, so oft Materialien vorhanden sind, ohne sich an eine bestimmte Zeit zu binden. Daß und wann eine Nummer des Regierungsblattes (Haupttheil oder Beilage) erschienen ist, wird jedesmal in der Darmstädter Zeitung angezeigt.
      Sowohl auf den Haupttheil als die Beilage kann getrennt abonnirt werden, und beträgt der Abonnementspreis für das ganze Jahr für den Haupttheil 3 M., für die Beilage 2 M. excl. Bestellgebühr.
      Angeblich ausgebliebene Blätter werden nur dann unentgeltlich nachgeliefert, wenn die Reclamation alsbald erfolgt.
      Darmstadt, im December 1885.

Die Expedition des Großherzoglichen Regierungsblattes.


      Alle diejenige Correspondenz, welche Einrückungen in das Großherzogliche Regierungsblatt zum Gegenstand hat, ist an die Redaction desselben zu adressiren; Zuschriften, welche die Versendung des Blattes betreffen, sind dagegen an die Expedition des Großherzoglichen Regierungsblattes zu richten. Alle Zuschriften und Sendungen sind zu frankiren.
      Darmstadt, im December 1885.

Die Redaction des Großherzoglichen Regiermtgsblattes.