Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1885/B205

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1885
<<<Vorherige Seite
[B204]
Nächste Seite>>>
[B206]
Grossherzogtum Hessen Regierungsblatt 1885.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.



Großherzoglich Hessisches Regierungsblatt .
Beilage Nr. 28.

Darmstadt, den 31. December 1885


Inhalt: 1) Uebersicht der von Großherzoglichem Ministerium des Innern und der Justiz genehmigten Umlagen zur Bestreitung von nachträglichen Bedürfnissen der Gemeinde Höchst pro 1885/86. - 2) Ermächtigung zur Annahme und zum Tragen eines fremden Ordens. - 3) Namensveränderung. - 4) Zulassung zur Rechtsanwaltschaft. - 5) Aufgabe der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft. - 6) Dienstnachrichten. - 7) Ertheilung des Diploms als Consolidations-Geometer von Seiten der technischen Hochschule. - 8) Characterertheilungen. - 9) Dienstentlassungen. - 10) Ruhestandsversetzungen. - 11) Concurrenzeröffnungen. - 12) Sterbefälle. - 13) Zur Nachricht.



Uebersicht der von Großherzoglichem Ministerium des Innern und der Justiz genehmigten Umlagen zur Bestreitung von nachträglichen Bedürfnissen der Gemeinde Höchst pro 1885/86.
Or
dn
un
gs
-N
um
me
r.
Namen
der
Gemeinden.
Umlagen
auf das gesammte
Communalsteuerkapital
der Ortseinwohner und
Forensen.
Sonstige Ausschläge.
Betrag.
Beitrag auf
1 Mark
Normalsteuer-
kapital.
Er
he
b.
-Z
ie
le.
Betrag.
Beitrag auf
1 Mark
Normalsteuer-
kapital.
Er
he
b.
-Z
ie
le.
Bezeichnung der Art des
Ausschlags und der
Repartitionsnorm.
Mark 5.svg
Pfennig.svg
1 Höchst 5233 10,693 2 - - -

      Vorstehende Uebersicht wird hierdurch als richtig bescheinigt und mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung der Umlagen in zwei Zielen, nämlich in den Monaten Januar und März 1886 stattfinden soll.
      Erbach, den 23. December 1885.

Großherzogliches Kreisamt Erbach.
Jost.