Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1886/B127

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1886
<<<Vorherige Seite
[B126]
Nächste Seite>>>
[B128]
Grossherzogtum Hessen Regierungsblatt 1886.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.



Beilage Nr. 16.


Or
dn
un
gs
-N
um
me
r.
Namen
der
Gemeinden.
Umlagen
auf das gesammte
Kommunalsteuerkapital der
Ortseinwohner und
Forensen.
Sonstige Ausschläge.
Aus-
schlag.
Beitrag
auf 1 Mark
Normalsteuer-
kapital.
Erh
eb.
-Zi
ele.
Aus-
schlag.
Beitrag
auf 1 Mark
Normalsteuer-
kapital.
Erh
eb.
-Zi
ele.
Bezeichnung der Art des
Ausschlags und der
Repartitionsnorm.
Mark 5.svg
Pfennig.svg
Mark 5.svg
Pfennig.svg
22 Solms-Ilsdorf 600 29,542 4
23 Kaulstos 1965 48,273 4 275 9,955 4 Auf das Grundsteuerkapital der Parzellenbesitzer.
24 Klein-Eichen 850 20,452 4
25 Köddingen 4330 39,131 4 92 0,955 4 Auf das Steuerkapital d. immer steuerbaren Objekte.
250 2,835 4 Auf das Steuerkapital der Evang.
26 Kölzenhain 1400 37,9,13 4 240 7,053 4 Desgl.
27 Lardenbach 2100 31,683 4
28 Laubach 16000 22,207 4 920 1,511 4 Desgl.
29 Meiches 3890 32,102 4
30 Michelbach 2750 36,211 4 203 3,207 4 Desgl.
31 Mittel-Seemen 2860 31,462 4
32 Nieder-Seemen 3000 45,981 4
33 Ober-Lais 3250 32,857 4 350 4,388 4 Desgl.
34 Ober-Schmitten 4050 41,866 4 150 1,552 4 Auf das Steuerkapital immer steuerbaren Objekte.
35 Ober-Seemen 7000 36,953 4 200 1,603 4 Auf das Grundsteuerkapital der Parzellenbesitzer.
36 Ober-Seibertenrod 1850 27,511 4 460 7,112 4 Auf das Steuerkapital der Evang.
37 Rainrod 5900 35,965 4 190 1,362 4 Auf das Steuerkapital der immer steuerbaren Objekte.
38 Rebgeshain 2100 50,795 4
39 Rudingshain 3200 28,463 4 206 2,036 4 Desgl.
40 Ruppertsburg 4800 21,816 4
41 Schmitten 370 65,475 4 - - Der Voranschlag ist für 1884/87 aufgestellt und kommt hier 1/3 aus 1110 Mark 5.svg Gesammtumlage in Ansatz.
42 Schotten 14300 20,015 4 600 0,894 4 Auf das Steuerkapital der immer steuerbaren Objekte.
2558 4,767 4 Auf das Steuerkapital der Evang.
43 Sellnrod 5200 50,333 4 480 5,095 4 Desgl.
44 Sichenhausen 1100 28,068 4 200 6,115 4 Desgl.
45 Steinberg 3500 56,008 4
46 Stornfels 1700 23,819 4
47 Stumpertenrod 6700 45,221 4
48 Ulfa 7200 26,382 4 235 0,985 4 Desgl.