Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1886/B128

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1886
<<<Vorherige Seite
[B127]
Nächste Seite>>>
[B129]
Grossherzogtum Hessen Regierungsblatt 1886.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.



Beilage Nr. 16.
Or
dn
un
gs
-N
um
me
r.
Namen
der
Gemeinden.
Umlagen
auf das gesammte
Kommunalsteuerkapital der
Ortseinwohner und
Forensen.
Sonstige Ausschläge.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Mark
Normal-
steuerkapital.
Erh
eb.
-Zi
ele.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Mark
Normal-
steuerkapital.
Erh
eb.
-Zi
ele.
Bezeichnung der Art des
Ausschlags und der
Repartitionsnorm.
Mark 5.svg
Pfennig.svg
Mark 5.svg
Pfennig.svg
49 Ulrichstein 6222 31,324 4 403 3,243 4 Auf das Steuerkapital der Evang.
50 Unter-Seibertenrod 2000 26,447 4 152 2,246 4 Desgl.
51 Volkartshain 2200 40,729 4
52 Wetterfeld 4200 23,046 4 122 0,723 4 Auf das Steuerkapital der immer steuerbaren Objekte.
170 1,300 4 Auf das Grundsteuerkapital der Parzellenbesitzer.
53 Wingershausen 2200 31,527 4
54 Wohnfeld 2350 34,428 4 350 5,418 4 Auf das Steuerkapital der Evang.

      Vorstehende Uebersicht wird hiermit als richtig bescheinigt und unter dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung der Umlagen in vier Zielen, und zwar in den Monaten Juni, August, Oktober und Dezember stattfinden soll.
      Schotten, den 11. Mai 1886.

Großherzogliches Kreisamt Schotten.
Dr. Wolf.



Konkurrenzeröffnungen.
            Erledigt sind:
1) Die mit seinem evangelischen Lehrer zu besetzende Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Groß-Hausen, im Kreise Bensheim, mit einem jährlichen Gehalte von 900 Mark 5.svg Mit der Stelle ist Lesegottesdienst verbunden.
2) Eine mit einem katholischen Lehrer zu besetzende Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Klein-Auheim, im Kreise Offenbach, mit einem nach dem Dienstalter des betreffenden Lehrers sich bemessenden jährlichen Gehalte von 900-1000 Mark 5.svg
3) Eine mit einem katholischen Lehrer zu besetzende Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Heusenstamm, im Kreise Offenbach, mit einem jährlichen Gehalte von 900 Mark 5.svg
4) Die mit einem katholischen Lehrer zu besetzende I. Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Dietesheim , im Kreise Offenbach, mit einem nach dem Dienstalter des betreffenden Lehrers sich bemessenden jährlichen Gehalte von 900-1000 Mark 5.svg Mit der Stelle ist Organistendienst verbunden. Dem katholischen Pfarrer zu Mühlheim, im Kreise Offenbach, sowie dem Bürgermeister und Gemeinderath zu Dietesheim steht das Präsentationsrecht zu dieser Stelle zu.