Guttmann (Familienname)
Herkunft und Bedeutung
Der Familienname Guttmann ist die Kurz- oder Koseform von Gutwein, Guttwein. Eine analoge sprachgeschichtliche Herleitung findet man beim Namen Gießwein aus Goswin. Der schlesische Ortsname Güttmannsdorf (Landkreis Reichenbach (Eulengebirge)) taucht in anderer Schreibweise urkundlich auch als Gutwinsdorf und Gutweinsdorf auf.
Über die Bedeutung des Ursprungsnamens gibt Hans Bahlow[1] keine Auskunft, vielleicht geht er stillschweigend von einem altdeutschen Namen Gutwin analog zu Goswin aus. In einer schlesischen Urkunde von 1285 bzw. 1298 wird der Vorname Guthwino genannt. Für einen patronymisch gebildeten Familiennamen spräche auch der englische Name Godwin.[2]
Nach einer anderen Quelle könnte es sich um einen Berufs- und Übernamen handeln: Guttwein ist demnach einer, der guten Wein herstellt oder damit Handel treibt.[3]
Varianten des Namens
- Caspar Guttmann, 1547 Liegnitz
- Jocoff Gutmann, 1426 Görlitz
- Guthwinus miles dictus de Tristewitz cum filiis Volzch et Guthwino, 1285/98[4]
- Gudwinus, Gudewinus[5]
- Guttwein
- Cunczo Gutwyn, 1381 Liegnitz
Geographische Verteilung
Relativ "Guttmann" | Absolut "Guttmann" | Relativ "Gutmann" | Absolut "Gutmann" |
---|---|---|---|
Relative Verteilung des Namens Guttmann (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Guttmann" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Guttmann (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Guttmann" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Relative Verteilung des Namens Gutmann (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Gutmann" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Gutmann (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Gutmann" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Schlesien
Guttmann (Liegnitz [6], Oppeln [5], Beuthen O.S. [18], Ratibor, Neisse, Görlitz)
Die Zahlen in eckigen Klammern beziehen sich auf die Häufigkeit der Namen, also Görlitz [20] = 20 mal in Görlitz vorkommend, und so fort aus "den Adreßbüchern der dreißiger Jahre" der entsprechenden Städte.
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Güttmannsdorf, Landkreis Reichenbach (Eulengebirge), Regierungsbezirk Breslau
Literaturhinweise
- Volltextsuche nach Guttmann in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Siehe Genwiki: Literatur zu Familiennamen
- Siehe Genwiki: Digitale Bibliothek|DigiBib-Nachschlagewerk
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Daten aus FOKO
<foko-name>Guttmann</foko-name> <foko-name>Gutmann</foko-name>
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Guttmann.
Daten aus GedBas
Metasuche
Familienforscher
Anmerkungen
Literaturhinweise
- Hans Bahlow, Schlesisches Namenbuch (1953)