Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/269

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[268]
Nächste Seite>>>
[270]
Baden Hofhandbuch.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


1897.

  • Konstantin v. Brümmer, Kais. Russ. Generalmajor im Gefolge Sr. Kais. Hoheit des Großfürsten Nikolai Michailowitsch.
  • Fredrik Graf v. Rosen, K. Schwed. Oberstkammerjunker.
  • Msgr. Pietro Wenzel, erster Archivar am vatikanischen Archiv in Rom und Apostolischer Protonotar.
  • Fredrik Frhr. Lagerfelt, K. Schwed. Kabinettskammerherr.
  • E. C. Holtermann, K. Norweg. Generalmajor, Brigadechef und Kommandant der Festung Akerhus.

1898.

  • Hans Rustad, K. Norweg. Oberst u. Kammerherr a. D.
  • Paul Graf Almeida, in Prag.
  • Borivoj Neschitsch, K. Serb. Oberst.
  • Ljubomir Leschianin, K. Serb. Oberst u. Militär-Attaché.

1899.

  • Fredrik v. Peyron, K. Schwed. Kammerherr, Korvettenkapitän.
  • Krumholz, Emil, K. K. Regierungsrat u. Staatsbahndirektor-Stellvertreter in Innsbruck.
  • Axel Frhr. Åkerhielm, K. Schwed. Kabinettskammerherr.
  • Peter Ivanovitch Ratschkowsky, Kais. Russ. Wirkl. Staatsrat sc.
  • Dr. Johann Frhr. v. Styrcea, K. u. K. Österr.-Ung. Legatiionssekretär.

1900.

  • Eric Frhr. Rålamb, Hofmarschall Sr. K. H. des Kronprinzen von Schweden.
  • Leopold Auer, Professor am Kais. Konservatorium für Musik in St. Petersburg a. D.
  • Dr. Johann Messerklinger, K. K. Hofrat u. Staatsbahndirektor in Linz.
  • Julius Graf Salburg, K. u. K. Kämmerer, K. u. K. Statthaltereirat in Gmunden.
  • A. v. Stöckl, Kais. Russ. Kammerherr u. Staatsrat.

1901.

  • Honourable Henry Stonor, K. Großbritannischer Kammerherr und Zeremonienmeister.
  • Dr. Julius Glax, K. K. Österr. Regieungsrat.
  • Dr. Algot Key-Åberg, Professor in Stockholm.

1902.

  • Schröder, Direktor der Schlafwagengesellschaft in Brüssel (mit Eichenlaub).
  • Moustafa Assim Bey, Kais. Ottomanischer Botschaftsrat.