Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/535

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[534]
Nächste Seite>>>
[536]
Baden Hofhandbuch.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


und des gewerblichen Schulwesens, sonach der Volksschulen und der Höheren Lehranstalten, die Dienstpolizei über die Lehrer und die unmittelbare Verwaltung der Staatsanstaltskassen, der Landes- und Distriktstiftungen für Schulzwecke, sowie die Oberaufsicht über die Verwaltung der für örtliche Schulzwecke bestimmte Stiftungen.

Direktor:

Dr. Ernst v. Sallwürk, Geh. Rat II. Klasse. Orden Berthold des Ersten Ritter - Zähringer Löwenorden Kommandeur II. Kl. - Erinnerungszeichen für 1866. - Erinnerungszeichen für 1870/71 - Jubiläumsmedaille - K. Preußische Landwehrdienstauszeichnung I. Kl. K. Preußische Zentenarmedaille.

(handschr.: auf 1. VI. 11 zum Ministerialdirektor im Minist. des Kultus u. Unterrichts ernannt.)

Vorsitzender Rat:

Franz Schmidt, Geh. Oberregierungsrat. Zähringer Löwenorden Ritter I. Kl. mit Eichenlaub - Friedrich-Luisen-Medaille - Jubiläumsmedaille - Fürstl. Montenegrinischer Orden Danilo I. II. Kl.

(handschr.: auf 1. VI. 11 zum Geh. Rat II. Kl. u. Vortrag. Rat im Ministerium des Kultus u. Unterrichts ernannt.)

Mitglieder:

  • Dr. Ernst Wagner, Geh. Rat II. Kl. S. u.
  • Dr. Emil Oster, Geh. Rat III. Kl. Orden Berthold des Ersten Ritter - Zähringer Löwenorden Ritter I. Kl. mit Eichenlaub - Jubiläumsmedaille - Fürstl. Montenegrinischer Orden Danilo I. II. Kl.
  • Dr. Albert Waag, Geh. Hofrat und a. o. Professor an der Technischen Hochschule. Zähringer Löwenorden Ritter I. Kl. - Friedrich-Luisen-Medaille - Jubiläumsmedaille.
  • Edmund Rebmann, Geh. Hofrat und ordentliches Mitglied des Landesgewerbeamtes. Zähringer Löwenorden Ritter I. Kl. - Jubiläumsmedaille - K. Preußische Landwehrdienstauszeichnung II. Kl.
  • Ludwig Mathy, Geh Hofrat. Zähringer Löwenorden Ritter I. Kl. mit Eichenlaub - Felddienstauszeichnung - Kriegsdenkmünze für Kombattanten und Nichtkombattanten für den Feldzug 1870/71 - Jubiläumsmedaille - Erinnerungszeichen zum goldenen Ehejubiläum I.I. K.K. H.H. des Großherzogs Friedrich und der Großherzogin Luise. - K. Preußische Landwehrdienstauszeichnung I. Kl. - K. Preußische Zentenarmedaille.
  • Dr. Karl Armbruster, Oberschulrat. Zähringer Löwenorden Ritter I. Kl. - Jubiläumsmedaille.
  • Wilhelm Frischmuth, Regierungsrat. Zähringer Löwenorden Ritter I. Kl. - Jubiläumsmedaille - K. Preußische Landwehrdienstauszeichnung II. Kl.

Hilfsreferent:

Emil Kuttruff, Amtsrichter.

Zeicheninspektor für Mittelschulen:

Otto Haßlinger, Professor. Zähringer Löwenorden Ritter I. Kl. - Jubiläumsmedaille.

Außerordentliche Mitglieder:

  • Dr. Franz Boll, ord. Professor an der Universität Heidelberg. s. o.
  • Dr. Felix Debo, Direktor der Oberrealschule in Baden. S. u.
  • Dr. Jakob Lüroth, Geh. Rat II. Kl., ord. Professor an der Universität Freiburg. S. o.
  • Hermann Schmalz, Geh. Hofrat, Direktor des Berthold-Gymnasiums in Freiburg. S. u.
  • Peter Treutlein, Geh. Hofrat, Direktor der Goetheschule(Realgymnasium mit Gymnasialabteilung) in Karlsruhe. S. u.