Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/722

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[721]
Nächste Seite>>>
[723]
Baden Hofhandbuch.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


Bureaubeamte:

  • Johann Braun, Rechnungsrat. Zähringer Löwenorden Ritter II. Kl. - Jubiläumsmedaille.
  • Gottfried Dörr, Rechnungsrat. Zähringer Löwenorden Ritter II. Kl. - Jubiläumsmedaille.
  • Otto Keller, Revisor. Jubiläumsmedaille.
  • . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1 weiterer Bureaubeamter.

Registratur:

Bureaubeamter: Dominik Falbisaner, Registrator. Landwehrdienstauszeichnung - Jubiläumsmedaille.

5 weitere Bureau- bezw. Schreibbeamte.

Expeditur:

Bureaubeamter: Ludwig Reuther, Expeditor. Landwehrdienstauszeichnung - Jubiläumsmedaille.

1 weiterer Bureaubeamter, 5 Schreibbeamte, 2 Schreibgehilfen, 3 Diener.

Vermessungsbureau:

Bureauvorsteher: Emil Bürgin, Vermessungsinspektor. Zähringer Löwenorden Ritter II. Kl. mit Eichenlaub - Jubiläumsmedaille.

Vermessungsbeamter: Adolf Schild, Forstobergeometer. Zähringer Löwenorden Ritter II. Kl. - Jubiläumsmedaille - K. Preußische Landwehrdienstauszeichnung.

Zeichner: Karl Weigel. Jubiläumsmedaille.

Außerdem: 1 Geometer, 3 Zeichner.

Bureau für forstliches Versuchswesen:

Xaver Siefert, Oberforstrat und Professor der Technischen Hochschule, außerordentliches Kollegialmitglied der Forst- und Domänendirektionn. S. o.

1 Forstassessor als Gehilfe.

Bureau für Forststatistik:

. . . . . . . . . . . . . . . . . . (Forstamtmann).

Bureau für Forsteinrichtung:

  • Karl Sachs, Forstamtmann.
  • Wilhelm Restle, Forstamtmann.

7 Forstassessoren als Taxatoren, 9 Forstassessoren als Taxationsgehilfen.

Der Forst- und Domänendirektion untergeordnete Behörden.

1. Domänenämter.

Die Domänenämter vereinigen in sich die Bezirksbehörden für die Verwaltung und Bewirtschaftung der zum Domänengrundstock gehörigen Gebäude, landwirtschaftlichen Grundstücke, Gewerbseinrichtungen, Gefälle