Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/723

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[722]
Nächste Seite>>>
[724]
Baden Hofhandbuch.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


und Rechte, soweit dieselben nicht nach dem Zivillistegesetz zur Hofausstattung gehören, und die Bezirkskassen für die hiermit zusammenhängenden, ebenso für die aus dem Staatsforstbetrieb entstehenden Einnahmen und Ausgaben.

Zur Mithilfe bei Verwaltung und Bewirtschaftung der Vermögensobjekte sind den Domänenämtern unterstellt:

3 Kulturmeister, 1 Küfermeister, 1 Gutsaufseher, 24 Güteraufseher (darunter 19 etatmäßige), 3 Gartenaufseher (darunter 2 etatmäßige), 1 Braumeister, 5 Fischereiaufseher, 5 Fremdenführer- und Führerinnen, 1 Schleusenwart.

1. Baden.

Amtsbezirke: Baden mit Ausnahme von Sinzheim, Rastatt. Forstbezirke: Baden, Forbach I u. II, Gernsbach, Kaltenbronn, Rastatt, Rotenfels. Mit dem Hauptsteueramt verbunden.

2. Bonndorf.

Amtsbezirk Bonndorf. Forstbezirke: Bonndorf, Löffingen, Stühlingen, Ühlingen.

Vorstand: Theodor Gast, Bezirksdomäneninspektor. Landwehrdienstauszeichnung - Jubiläumsmedaille.

Verrechner f. d. Brauerei Rothaus: Max Zäh, Oberbuchhalter. Verdienstkreuz vom Zähringer Löwen - goldene kleine Verdienstmedaille - Jubiläumsmedaille.

4 Gehilfen.

3. Bruchsal.

Amtsbezirke: Bretten, Bruchsal, Eppingen, von Durlach: Jöhlingen. Forstbezirke: Bretten, Bruchsal, Eppingen, Graben, Odenheim, Philippsburg, St. Leon.

Vorstand: Julius Fehrenbach, Bezirksdomäneninspektor. Jubiläumsmedaille.

Kassier: Oskar Kautz, Oberbuchhalter. Jubiläumsmedaille.

Bureaubeamter: Jakob Neuberger, Buchhalter. Felddienstauszeichnung - Landwehrdienstauszeichnung - Kriegsdenkmünze für Kombattanten und Nichtkombattanten für den Feldzug 1870/71 - Jubiläumsmedaille - K. Preußische Zentenarmedaille.

4 Gehilfen, 1 Diener.

4. Bühl.

Amtsbezirk Bühl: von Kehl: Grauelsbaum, Helmlingen, Lichtenau, Muckenschopf, Scherzheim und teilweise Memprechtshofen; von Achern:: Achern und Großweier; von Baden: Sinzheim. Forstbezirke: Bühl, Herrenwies, Ottenhöfen, Rheinbischofheim, Steinbach.

Vorstand: Dominik Person, Oberdomäneninspektor. Zähringer Löwenorden Ritter I. Kl. - Jubiläumsmedaille.

2 Gehilfen.

5. Emmendingen.

Amtsbezirke: Emmendingen, Ettenheim; von Freiburg: Neuershausen; von Breisach: Bischoffingen, Jechtingen, Kriechlinsbergen, Königschaffhausen, Leiselheim, Sasbach, Schelingen. Forstbezirke: Emmendingen, Kenzingen und Ettenheim.

Vorstand: Emil Schuhmacher, Domänenrat. Orden Berthold des Ersten Ritter - Zähringer Löwenorden Ritter I. Kl. - Jubiläumsmedaille.

3 Gehilfen.