Ilsfeld

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Stuttgart > Landkreis Heilbronn > Ilsfeld

Einleitung

Wappen

In Silber unter einer liegenden schwarzen Hirschstange ein bewurzelter grüner Baum

Allgemeine Information

Die Gemeinde Ilsfeld gehörte zum Oberamt Besigheim. 1934 wurde das Oberamt in Kreis Besigheim umbenannt. Bei der Kreisreform 1938 wurde dieser Kreis aufgelöst, die Gemeinde kam zum Landkreis Heilbronn. Bei der Gemeindereform 1973 verblieb Ilsfeld als selbständige Gemeinde bei diesem Landkreis.

Politische Einteilung

Ortsteile

  • Ilsfeld 4.758 Einwohner
  • Abstetterhof 111 Einwohner
  • Helfenberg 257 Einwohner
  • Wüstenhausen 306 Einwohner

Die folgenden bis dahin selbständigen Gemeinden wurden im Zuge der Gemeindereform 1973 mit den Wohnplätzen zu Ilsfeld eingemeindet:

  • Schozach 749 Einwohner bis 1973 selbständige Gemeinde
  • Auenstein 2.009 Einwohner bis 1971 selbständige Gemeinde

(Einwohnerzahlen vom 30.11.2004)

Partnerstädte

  • Ottery St. Mary (Großbritannien)
  • Auenstein (Schweiz)
  • Meschen (Rumänien)

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

In Ilsfeld besteht eine evangelische Pfarrei mit folgendem Ort als Filiale:

Der Teilort Wüstenhausen war zu Auenstein eingepfarrt, mit Ausnahme von zwei Familien, die zu Untergruppenbach eingepfarrt waren.

Katholische Kirchen

Die katholischen Einwohner der Stadt waren zu Talheim eingepfarrt.

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Siehe Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher (E-Book) Mitmachen.

Evangelische Kirchengemeinde Ilsfeld

  • Taufbücher ab 1660
  • Ehebücher ab 1716
  • Totenbücher ab 1716

Die württembergischen, evangelischen Kirchenbücher können als Mikrofilm im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart sowie für viele Kirchspiele auch als Digitalisat bei Archion (Katalogeintrag) eingesehen werden.

Adressbücher

Bibliografie

  • Literatursuche nach Ilsfeld in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Weitere Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Findbücher

  • Angerbauer, Wolfram; Jünger, Hans-Uwe: Findbuch des Archivs der Gemeinde Ilsfeld. Heilbronn: Landratsamt, 1988. VIII, 293 Bl. (Archivinventare des Landkreises Heilbronn, 54).
  • Angerbauer, Wolfram; Jünger, Hans-Uwe: Findbuch des Archivs der früheren Gemeinde Schozach. Heilbronn: Landratsamt, 1988. XI, 255 Bl. (Archivinventare des Landkreises Heilbronn, 55).

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Ilsfeld

Weblinks

Offizielle Webseiten

Historische Webseiten

  • Informationen zu Ilsfeld in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_262875
Name
  • Ilsfeld
Typ
  • Gemeinde (1818-12-31 -)
Postleitzahl
  • 74360 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • wikidata:Q519972
  • leobw:1985
  • geonames:6555519
  • GND:4026571-7
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 08125046
Fläche (in km²)
  • 17.23 (1961) Quelle Seite 93
Karte
   

TK25: 6921

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Heilbronn (1938-10-01 -) ( Landkreis)

Bietigheim, Besigheim, Kreis Besigheim (1818-12-31 - 1938-09-30) ( Oberamt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Schozach, Patrimonialort Schotzach
         DorfOrtsteil
SCHACHJN49OB (1971-07-01 -)
Klee
         Wohnplatz
KLELEEJN49OB (1973 -)
Hüttweg
         Wohnplatz
HUTWEGJN49PB (1973 -)
Brommel
         Wohnplatz
BROMELJN49PB (1973 -)
Bottwarer Weg
         Wohnplatz
BOTWEGJN49PB (1973 -)
Abstetter Hof, Abstetterhof, Abstätterhof
         WeilerOrtsteil
ABSHOF_W7141 (1973-12-31 -)
Auenstein
         DorfOrtsteil
AUEEINJN49PB (1973-12-31 -)
Helfenberg
         WeilerOrtsteil
HELERGJN49PB (1973-12-31 -)
Ilsfeld
         DorfOrtsteil
ILSELDJN49PB (1938-10-01 -)
Wüstenhausen
         WeilerOrtsteil
WUSSENJN49PB (1818-12-31 -)
Landturm
         Häuser
LANURM_W7129 (1818-12-31 -)
Engelsberghöfe
         Häuser
ENGOFE_W7129 (1967-10-12 -)
Untere Mühle
         Gebäude
UNTHLE_W7129 (1961)

Ortsteil

GOV-Kennung ILSELDJN49PB
Name
  • Ilsfeld
Typ
  • Dorf (- 1973-12-31)
  • Ortsteil (1974-01-01 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W7129 (1962-03-23 - 1993-06-30)
  • 74360 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:18813
  • geonames:2896477
  • leobw:1993
  • GND:4026571-7
Karte
   

TK25: 6921

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Ilsfeld (1938-10-01 -) ( Gemeinde)

Bietigheim, Besigheim, Kreis Besigheim (1808-04-26 - 1938-09-30) ( Oberamt)

Lauffen, Lauffemer Amt, Oberamt Lauffen (1504 - 1808-04-26) ( Amt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Ilsfeld (St. Michael)
         Filiale
ILSAELJN49OB


Städte und Gemeinden im Landkreis Heilbronn (Regierungsbezirk Stuttgart)

Städte: Bad Friedrichshall | Bad Rappenau | Bad Wimpfen | Beilstein | Brackenheim | Eppingen | Güglingen | Gundelsheim | Lauffen am Neckar | Löwenstein | Möckmühl | Neckarsulm | Neudenau | Neuenstadt am Kocher | Schwaigern | Weinsberg | Widdern

Gemeinden: Abstatt | Cleebronn | Eberstadt | Ellhofen | Erlenbach | Flein | Gemmingen | Hardthausen am Kocher | Ilsfeld | Ittlingen | Jagsthausen | Kirchardt | Langenbrettach | Lehrensteinsfeld | Leingarten | Massenbachhausen | Neckarwestheim | Nordheim | Obersulm | Oedheim | Offenau | Pfaffenhofen | Roigheim | Siegelsbach | Talheim | Untereisesheim | Untergruppenbach | Wüstenrot | Zaberfeld