Jäg.R 14
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| |
![]() |
|
Formationsgeschichte
- Jäger-Regiment Nr. 14 wurde im Mai 1918 aus: Res.-Jäg.-Btl. Nr. 15, 19 und 22 gebildet (der Rgts.-Stab war der Stab des aufgelösten Res.-Inf.-Rgt. Nr.233).
- ? [1]: Das Regiment erhält eine eigene Minenwerfer-Kompanie, gebildet aus der Minenwerfer-Kompanie Nr. 195.
Übergeordnete Einheiten
Feldzüge, Gefechte usw
- Im 1. Weltkrieg unterstand 101. Reserve-Infanterie-Brigade / 51. Reserve-Division
Regimentskommandeure
- Oberstleutnant Riesenthal
Uniformen
- ab, von - bis: Ggf Beschreibung der Farben usw
Literatur
- bisher keine eigenenTruppengeschichte bekannt.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Stein, Die Minenwerfer-Formationen 1914-1918, Zeitschrift f. Heereskunde, 1959-60, Heft 165-168
Jäger-Einheiten 1870 - 1918 | |
| |
Jäger-Bataillone bis 1914: Garde | Garde-Schützen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12(S) | 13(S) | 14 | 15(S) | - | KB 1 | KB 2 | KB 2 (ex 3) | KB 2 (ex 5) | KB 4 | KB 6 | KB 7 | KB 8 | KB 9 | KB 10 | | |
zusätzliche Jäger-Einheiten 1914 - 1918: | |
Regimenter: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | - | KB 1 | - | KB 15 | Kriegs-Bataillone: 27 | - | Reserve-Bataillone: Garde | Garde-Schützen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | - | KB 1 | KB 2 | | |
|