Kanton Emmerich
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hierarchie:
Regional > Historisches Territorium > Kaiserreich Frankreich > Lippedepartement > Arrondissement Rees > Kanton Emmerich
Großherzogtum Berg
- 1808: Kaiserreich Frankreich, Großherzogtum Berg, Rheindepartement, Arrondissement Essen
- Zum 14.12.1810 fiel alles Gebiet nördlich der Lippe an das Kaiserreich Frankreich.
Friedensgericht 1813
- Henr. Conrad von Renesse, Friedensrichter
- A. Kup, 1. Supplement
- Nicolas Nock, 2. Supplement
- Friedrich Funk, Greffier (Gerichtsschreiber)
- Anton Winters, Hussier (Gerichtsvollzieher, -diener)
Kantonalversammlung
Die Kantonal – Versammlungen bestehen aus allen Bürgern, die in die Bürger- Register eingetragen sind.
Mairien
Quelle
- Almanach des Lippe-Departements für das Jahr 1813, hrsg. v. J. v. Münstermann. Münster 1812 (mit Angaben über die Entstehung des Departements und Geschäftskreis der Behörden).
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung | object_1158134 | ||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||
Einwohner |
|
||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 4103 |
||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Rees (1811 - 1813) ( arrondissementBezirk) Essen (1808 - 1810) ( arrondissement) |
||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|