Kanton Schaffhausen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Schaffhausen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Schaffhausen.


Dieser Artikel behandelt den Kanton Schaffhausen.

Weitere Orte, die auch den Namen Schaffhausen tragen, sind unter Schaffhausen aufgeführt.

Hierarchie

Regional > Schweiz > Kanton Schaffhausen

Lokalisierung des Kantons Schaffhausen innerhalb der Schweiz

Einleitung

Wappen

Wappen Kanton Schaffhausen.png

In Gold ein springender schwarzer Widder mit roter Zunge, goldener Krone und Mannheit, goldenen Hörnern und Hufen. [21] (hier S. 96)

Landesfarben

Allgemeine Information

.

Politische Einteilung

Bezirke

Datei:Karte Kanton Schaffhausen.png

Bis 1999 war der Kanton Schaffhausen in die folgende Bezirke eingeteilt:

Gemeinden

Es sind derzeit 32 politische Einwohnergemeinden.

Kirchliche Einteilung

Geschichtlicher Abriss

"Historische Landschaften"

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Bibliographie

Hier: Nur die dem Bundesland insgesamt zugeordneten Referenzen aufführen.

Genealogische Werke

Historische Werke

Weitere Literatur

Ortslexika und Karten

Hier: Nur die dem Bundesland insgesamt zugeordneten Referenzen aufführen.

Ortslexika

Karten

Archive und Bibliotheken

Archive

Das Stadtarchiv Schaffhausen archiviert Material aus der Stadt Schaffhausen und dem alten Stadtstaat Schaffhausen. Es übernimmt auch Schenkungen und führt Depots für nicht staatliches Quellenmaterial zur Schaffhauser Geschichte und archiviert Schaffhauser Zeitungen.

Bibliotheken

LDS/FHC

Verschiedenes

Regionale Verlage und Buchhändler

Berufsgenealogen

Heimat- und Volkskunde

Auswanderungen

Berufe

Etymologie und Sprache

Kalender

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

  • Private Homepage Rink mit Gysel von Wilchingen, Bürger und Einwohnerverzeichnis von Hallau und Wilchingen.

Weitere Webseiten

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_191076
Name
  • Schaffhausen
Typ
  • Kanton
externe Kennung
  • NUTS2003:CH052
Karte
   

TK25: 8217

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Schweiz, Alte Eidgenossenschaft, Helvetische Republik, Schweizerische Eidgenossenschaft, Suisse, Switzerland, Zwitserland, Svizzera, Svizra, Confédération suisse, Confederazione svizzera, Confoederatio Helvetica, Confederaziun svizra ( Staat)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Oberklettgau
         Bezirk
CH_adm1401
Osterfingen
         Ort
OSTGENJN47FP
Reiat
         Bezirk
CH_adm1402
Schaffhausen
         Bezirk
CH_adm1403
Schleitheim
         Bezirk
CH_adm1404
Stein
         Bezirk
CH_adm1405
Unterklettgau
         Bezirk
CH_adm1406
Stetten (SH)
         Ort
STETENJN47HR


Wappen der Schweiz Kantone in der Schweiz

Aargau | Appenzell Ausserrhoden | Appenzell Innerrhoden | Basel-Landschaft | Basel-Stadt | Bern | Freiburg | Genf | Glarus | Graubünden | Jura | Luzern | Neuenburg | Nidwalden | Obwalden | Schaffhausen | Schwyz | Solothurn | St. Gallen | Tessin | Thurgau | Uri | Waadt | Wallis | Zug | Zürich