Leupolz (Wangen)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Disambiguation notice Leupolz ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Leupolz.


Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Landkreis Ravensburg > Wangen im Allgäu > Leupolz

Allgemeine Information

Die Gemeinde Leupolz gehörte zum Oberamt Wangen. 1819 wurde Leupolz mit der Gemeinde Praßberg zur Gemeinde Praßberg vereinigt und 1883 in Leupolz umbenannt. Im Zuge der Gemeindereform 1973 wurde Leupolz zur Stadt Wangen im Allgäu eingemeindet.

Evangelische Kirchen

Die evangelischen Einwohner der Gemeinde waren nach Wangen im Allgäu eingepfarrt.

Katholische Kirchen

Pfarrei Leupolz im GOV: object_266600

Genealogische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

  • Heimat- und Museumsverein Leupolz

Genealogische Quellen

Staatliche Aufzeichnungen

Kommunales Standesamt ab 1. Januar 1876 / Stadtarchiv – Standesamt Wangen

Kirchenbücher

Siehe Eintrag Leupolz in Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher, Seite 125

Katholische Kirchengemeinde Leupolz

Taufbücher ab 1700 / Ehebücher ab 1700 / Totenbücher ab 1700

Im Diözesanarchiv Rottenburg auf Microfiche einsehbar

Historische Quellen

Bibliografie

  • Literatursuche nach Leupolz in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Historische Bibliografie

Verwendete Literatur

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Leupolz

Weblinks

Historische Webseiten

  • Informationen zu Leupolz in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg

Weitere Webseiten

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung LEUOLZ_W7989
Name
  • Praßberg (- 1883)
  • Leupolz (1883 -)
Typ
  • Pfarrdorf (- 1973)
  • Ortsteil (1973 -)
Postleitzahl
  • W7989 (- 1993-06-30)
  • 88239 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • GND:7826741-9
  • geonames:2878339
  • leobw:20437
Karte
   

TK25: 8224

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Wangen im Allgäu (1973-06-01 -) ( Stadt)

Wangen (1938-10-01 - 1972-12-31) ( Landkreis)

Wangen, Kreis Wangen (1818-01-01 - 1938-09-30) ( Oberamt)

Leupolz (St. Laurentius) ( Pfarrei)

Praßberg (- 1806-08-06) ( Herrschaft)

Wangen (St. Martinus) ( Pfarrei)

Wangen (1888 -) ( Kirchengemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Leupolz (St. Laurentius)
         Kirche
STLOLZJN48VF
Bayums
         Weiler
BAYUMS_W7989 (- 1974)
Becken
         Weiler
BECKEN_W7989 (- 1974)
Bietenweiler
         Weiler
BIELERJN47VS (- 1974)
Hub
         HofWeiler
HUBHU1_W7989 (- 1974)
Siggen
         HofWeiler
SIGGEN_W7989 (- 1974)
Bertlings
         Hof
BERNGS_W7989 (- 1974)
Reute
         Weiler
REUUTEJN47VS (- 1974)
Buchen
         Hof
BUCHE1JN47WS
Praßberg
         Schloss
PRAERG_W7988
Leupolzwiddum
         Hof
LEUDUM_W7988 (1936)
Langhalden
         Hof
LANDEN_W7989 (1936)
Buchen
         Weiler
BUCHENJN47WS (1936)
Allewinden
         Weiler
ALLDEN_W7988 (1936)
Bach
         Hof
BACOLZJN47VS (1936)
Butzmann
         Weiler
BUTANN_W7989 (1936)
Ehrlach
         Weiler
EHRACH_W7988 (1936)
Fünfers
         HofWeiler
FUNERS_W7988 (1936)
Gierensberg
         WeilerHof
GIEERG_W7988 (1936)
Grünenberg
         HofWeiler
GRUERG_W7988 (1936)
Gutermann
         Weiler
GUTANN_W7989 (1936)
Halden
         Hof
HALOLZJN47VS (1936)
Herfatz
         Weiler
HERATZ_W7988 (1936)
Höfen
         Weiler
HOFFENJN47VR (1936)
Hofstatt, Hofstätt
         Hof
HOFADT_W7988 (1936)
Holzmaier
         Hof
HOLIER_W7988 (1936)
Knöpfler
         Hof
KNOLER_W7988 (1936)
Kohlhauser
         Weiler
KOHSER_W7989 (1936)
Leupolzbauhof
         Weiler
LEUHOF_W7988 (1936)
Leupolzmühle
         MühleWeiler
LEUHLE_W7988 (1936)
Loch
         Weiler
LOCOLZJN47WR (1936)
Merken
         Hof
MERKEN_W7988 (1936)
Mischen
         Hof
MISHEN_W7988 (1936)
Missen
         HofWeiler
MISSEN_W7988 (1936)
Mittelhub
         WeilerHof
MITHUB_W7989 (1936)
Müllern
         Hof
MULERN_W7988 (1936)
Nebenberg
         WüstungHof
NEBERGJN47VR (1936)
Niederweiler
         Hof
NIELERJN47VS (1936)
Nußbaum
         Weiler
NUSAUMJN47VR (1936)
Oberweiler
         Weiler
OBELERJN47VS (1936)
Praßberger Bauhof
         Hof
PRAHOFJN47WR (1936)
Praßberger Mühle
         MühleHof
PRAHLEJN47VR (1936)
Rehmen
         Hof
REHME1_W7989 (1936)
Reischmann
         Weiler
REIANN_W7989 (1936)
Rempen
         Hof
REMPEN_W7988 (1936)
Reutstock
         Weiler
REUOCK_W7988 (1936)
Ried
         Hof
object_405975 (1936)
Röhrenmoos
         Hof
ROHOOS_W7988 (1936)
Rohrweiher
         Hof
ROHHER_W7989 (1936)
Saamen, Samen
         Weiler
SAAMEN_W7988 (1936)
Schmidberg
         Weiler
SCHERGJN47WR (1936)
Schmidberg
         Ort
SCHER2_W7989
Steinberg
         Weiler
STEERGJN47WR (1936)
Straß
         HofWeiler
STRRA1_W7989 (1936)
Stützenberg
         Weiler
STUERG_W7988 (1936)
Trifts
         Weiler
TRIFTS_W7988 (1936)
Ungerhaus
         Weiler
UNGAUS_W7988 (1936)
Weihers
         Weiler
WEIERS_W7988 (1936)
Weiler
         Weiler
WEILERJN47VR (1936)
Wolfshaus
         Weiler
WOLAUS_W7988 (1936)