Neuenbürg

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Neuenbürg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Neuenbürg (Begriffsklärung).

Hierarchie:
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Karlsruhe > Enzkreis > Neuenbürg

Einleitung

Allgemeine Information

Die Stadt Neuenbürg war Amtssitz des gleichnamigen Oberamts. Bei der Kreisreform 1938 wurde dieses Oberamt größtenteils in den Landkreis Calw eingegliedert. Bei der Gemeindereform 1975 kam die Stadt zum Enzkreis, dabei wurden einige bis dahin selbständige Gemeinden zu Neuenbürg eingemeindet.

Politische Einteilung

Zur Stadt gehör(t)en folgende Teilorte und Wohnplätze:

  • Eisenfurt
  • Sägmühle
  • Schleifmühle
  • Sensenfabrik

Die folgenden bis dahin selbständige Gemeinden wurden im Zuge der Gemeindereform 1975 mit den Wohnplätzen zu Neuenbürg eingemeindet:

  • Arnbach bis 1974 selbständige Gemeinde
  • Dennach bis ca. 1974 selbständige Gemeinde
    • Gänsebrunnen
    • Oberrötenbacher Sägmühle auch Schwanner Sägmühle genannt
    • Tröstbachsägmühle
    • Unterdennacher Sägmühle
    • Unterrötenbacher Sägmühle

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Die kirchlichen Verhältnisse der evangelischen Einwohner der Stadt:

  • Neuenbürg eigene Pfarrei mit den Wohnplätzen als Filialen

Katholische Kirchen

Die kirchlichen Verhältnisse der katholischen Einwohner der Stadt:

  • Arnbach keine katholische Einwohner

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Friedhöfe und Denkmale

Kirchenbücher

Siehe Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher (E-Book) Mitmachen.

Die Kirchenbücher der Pfarreien des Enzkreises können als Mikrofilm im Kreisarchiv des Enzkreises eingesehen werden.

Evangelische Kirchengemeinde Neuenbürg
  • Taufbücher ab 1558
  • Ehebücher ab 1558
  • Totenbücher ab 1720

Die württembergischen, evangelischen Kirchenbücher können als Mikrofilm im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart sowie für viele Kirchspiele auch als Digitalisat bei Archion (Katalogeintrag) eingesehen werden.

Adressbücher

Friedhöfe und Denkmale

Bibliografie

  • Literatursuche nach Neuenbürg in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

  • Paul Schwarz: Altwürttembergische Lagerbücher aus der österreichischen Zeit, Band 1 (Ämter Nagold, Calw, Zavelstein, Rosenfeld, Wildberg, Neuenbürg, Dornhan und Dornstetten). Stuttgart, 1958

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Neuenbürg

Weblinks

Offizielle Webseiten

Historische Webseiten

  • Informationen zu Neuenbürg in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

Stadtgemeinde

GOV-Kennung object_1077548
Name
  • Neuenbürg
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1818-12-31 -)
Einwohner
  • 7703 (2002)
Postleitzahl
  • W7540 (1962-03-23 - 1993-06-30)
  • 75305 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:21391
  • leobw:7069
  • GND:4102486-2
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 08236043
Karte
   

TK25: 7117

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Enzkreis (1973-01-01 -) ( Landkreis)

Neuenbürg ( Verwaltungsgemeinschaft)

Neuenbürg, Kreis Neuenbürg (1818-12-31 - 1938-09-30) ( Oberamt)

Calw (1938-10-01 - 1972-12-31) ( Landkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Neuenbürg
         StadtStadtteil
NEUURGJN48HU (1818-12-31 -)
Arnbach
         GemeindeStadtteil
object_1198780 (1975-01-01 -)
Dennach
         GemeindeStadtteil
object_1198781 (1975-01-01 -)
Waldrennach
         GemeindeStadtteil
object_1198782 (1975-01-01 -)

Kernstadt

GOV-Kennung NEUURGJN48HU
Name
  • Neuenbürg
Typ
  • Stadt (Siedlung) (- 1974-12-31)
  • Stadtteil (1975-01-01 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W7540 (1962-03-23 - 1993-06-30)
  • 75305 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2865812
  • GND:4102486-2
  • leobw:7076
Fläche (in km²)
  • 6.48 (1961) Quelle Seite 543
Karte
   

TK25: 7117

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Neuenbürg (1818-12-31 -) ( Stadt)

Neuenbürg, Kreis Neuenbürg (1806-03-18 - 1818-12-31) ( Oberamt)

Neuenbürg, Neuenbürger Amt (1320 - 1806-03-18) ( Amt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Bahnhof (Neuenbürg)
         Häuser
object_1048464
Breites Tal
         Häuser
BRETAL_W7540
Eisenfurt
         Häuser
EISURT_W7540
Rotenbach (Enz)
         Häuser
ROTAC1JN48GT
Schloss Neuenbürg
         Schloss
SCHURGJN48HU
Mittlere Sensenfabrik, Untere Reute
         Weiler
MITRIKJN48AU
Ziegelhütte
         Weiler
ZIETTEJN48HU
Neuenbürg/Stadt
         Kirche
object_180781
Neuenbürg/Georg
         Kirche
NEUORGJN48HU
Neuenbürg (Heilig Kreuz)
         Kirche
NEUEUZJN48HU
Wilhelmshöhe
         Wohnplatz
WILOHEJN48HU
Buchberg
         Wohnplatz
BUCERGJN48GU


Städte und Gemeinden im Enzkreis (Regierungsbezirk Karlsruhe)

Städte: Heimsheim | Knittlingen | Maulbronn | Mühlacker | Neuenbürg

Gemeinden: Birkenfeld | Eisingen | Engelsbrand | Friolzheim | Illingen | Ispringen | Kämpfelbach | Keltern | Kieselbronn | Königsbach‑Stein | Mönsheim | Neuhausen | Neulingen | Niefern‑Öschelbronn | Ölbronn‑Dürrn | Ötisheim | Remchingen | Sternenfels | Straubenhardt | Tiefenbronn | Wiernsheim | Wimsheim | Wurmberg