Oberessendorf

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Landkreis Biberach > Eberhardzell > Oberessendorf

Allgemeine Information

Oberessendorf und Unteressendorf bildeten bis 1823 die Gemeinde Essendorf, dann trennten sie sich und bildeten eigenständige Gemeinden im Oberamt Waldsee. Bei der Kreisreform 1938 wurde die Gemeinde zum Landkreis Biberach eingegliedert. Im Zuge der Gemeindereform 1973 wurde Oberessendorf zu Eberhardzell eingemeindet.

Evangelische Kirchen

Die evangelischen Einwohner der Gemeinde waren zu Bad Schussenried eingepfarrt.

Katholische Kirchen

Pfarrei Oberessendorf im GOV: object_266571

Genealogische Gesellschaften

Forschergruppe_Oberschwaben_e._V.


Genealogische Quellen

Staatliche Aufzeichnungen

Kommunales Standesamt ab 1. Januar 1876 / Gemeindearchiv – Standesamt Eberhardzell

Im Staatsarchiv Ludwigsburg sind keine Zweitschriften vorhanden

Kircenbücher

Siehe Eintrag Oberessendorf in Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher, Seite 156

Siehe Eintrag 126553 im FamilySearch-Katalog

Im Diözesanarchiv Rottenburg auf Microfiche einsehbar

Historische Quellen

Militär- und Kriegsquellen


Bibliografie

  • Literatursuche nach Oberessendorf in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Historische Bibliografie

Verwendete Literatur

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Oberessendorf

Weblinks

Historische Webseiten

  • Informationen zu Oberessendorf in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg

Weitere Webseiten


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung OBEORF_W7951
Name
  • Essendorf (- 1824)
  • Oberessendorf (1824 -)
Typ
  • Pfarrdorf (- 1974)
  • Ortsteil (1975 -)
Postleitzahl
  • W7951 (- 1993-06-30)
  • 88436 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • GND:4511110-8
  • geonames:2860754
  • leobw:17221
Karte
   

TK25: 8024

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Eberhardzell (1975-01-01 -) ( Gemeinde)

Biberach (1938-10-01 - 1972-12-31) ( Landkreis)

Waldsee, Kreis Waldsee (1807 - 1938-09-30) ( Oberamt)

Biberach (1973-01-01 - 1974-12-31) ( Landkreis)

Oberessendorf (St. Michael) ( Pfarrei)

Waldsee (- 1806-08-06) ( Herrschaft)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Oberessendorf (St. Michael)
         Kirche
OBEORFJN47VX
Hetzisweiler
         Weiler
HETLER_W7951
Boppers
         Hof
BOPERS_W7951 (1936)
Geigers
         Hof
GEIERS_W7951 (1936)
Geiselmann
         Hof
GEIANN_W7951 (1936)
Haldenkiefer
         Hof
HALFER_W7951 (1936)
Hebershaus
         Hof
HEBAUS_W7951 (1936)
Heines
         Hof
HEINES_W7951 (1936)
Hetzisweiler
         Weiler
HETLERJN47VX (1936)
Hubers
         Hof
HUBERS_W7951 (1936)
Krätis
         Hof
KRATIS_W7951 (1936)
Mittishaus
         Weiler
MITAUSJN47VW (1936)
Neuhauser
         Hof
NEUSER_W7951 (1936)
Schmidtonis
         Hof
SCHNIS_W7951 (1936)
Schneiderbenes
         Hof
SCHNES_W7951 (1936)
Schneidermartin
         Hof
SCHTIN_W7951 (1936)
Teuses
         Weiler
TEUSES_W7951 (1936)
Venis
         Hof
VENNIS_W7951 (1936)
Wagenhalden
         Weiler
WAGDEN_W7951 (1936)
Zuben
         Weiler
ZUBBEN_W7951 (1936)
Unteressendorf
         PfarrdorfOrtsteil
UNTORFJN48VA (- 1824)