Regierungsbezirk Leipzig

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Deutschland > Sachsen > Regierungsbezirk Leipzig

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Der Regierungsbezirk Leipzig wurde mit Ablauf des 31. Juli 2008 aufgelöst. Rechtsnachfolger ist seit dem 1. August 2008 der Direktionsbezirk Leipzig.


Wappen Landkreise und kreisfreie Städte im Regierungsbezirk Leipzig (Bundesland Sachsen)

Landkreise: Delitzsch | Döbeln | Leipziger Land | Muldentalkreis | Torgau-Oschatz
Kreisfreie Städte: Leipzig


Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Das Forschungsgebiet der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF) liegt in den neuen Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie der Bundeshauptstadt Berlin.
Der derzeit inaktive AMF-Arbeitskreis Muldental-Leipziger Land umfasst die Landkreise Delitzsch, Döbeln, Leipziger Land, Mittweida, Muldentalkreis und Torgau-Oschatz, sowie die kreisfreie Stadt Leipzig.
Sie könen auf folgenden Wegen mit uns Kontakt aufnehmen: some mail.
Forschungsanfragen für Muldental-Leipziger Land können über die allgemeine Email-Forschungsliste some mail oder auch an some mail gestellt werden.

AMF-Website



Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.



Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung adm_369143
Name
  • Leipzig
Typ
  • Kreishauptmannschaft (1874-10-15 - 1938-12-31) Quelle
  • Regierungsbezirk (1939-01-01 - 1943)
  • Regierungsbezirk (1991-01-01 - 2008-07-31)
Einwohner
Webseite
Fläche (in km²)
  • 3567.35 (1880-12-01) Quelle
  • 3567.35 (1890-12-01) Quelle
  • 3567.35 (1900-12-01) Quelle
  • 3567.35 (1910-12-01) Quelle
  • 3566.25 (1925-06-16) Quelle Seite 44
  • 3565.34 (1935-10-01) Quelle Seite 6
  • 3561.61 (1941-01-01) Quelle Seite 9
Karte
   

TK25: 4742

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Sachsen, Sasko, Saksonia, Saxony, Саксония, Saksen (1991 -) ( HerzogtumKurfürstentumKönigreichFreistaatLandBundesland)

Sachsen, Sasko, Saksonia, Saxony, Саксония, Saksen (1874-10-15 - 1945) ( HerzogtumKurfürstentumKönigreichFreistaatLandBundesland) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Leipzig
         Kreisfreie StadtStadtkreisStadt
adm_144365 (1874 - 1945)
Torgau
         Landkreis
adm_144052 (1990-10-03 - 1994-07-31)
Delitzsch
         Landkreis
adm_144374 (1990-10-03 - 2008-07-31)
Leipzig
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
adm_144037 (1990-10-03 - 1994-07-31)
Muldentalkreis
         Landkreis
adm_144383 (1994-08-01 - 2008-07-31)
Geithain
         KreisLandkreis
adm_144027 (1990-10-03 - 1994-07-31)
Borna
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
adm_144016 (1990-10-03 - 1994-07-31)
Leipziger Land
         Landkreis
object_362746 (1994-08-01 - 2008-07-31)
Wurzen
         Kreis
adm_144055 (1990-10-03 - 1994-07-31)
Leipzig
         Kreisfreie StadtStadtkreisStadt
adm_144365 (1990-10-03 - 2008-07-31)
Eilenburg
         KreisLandkreis
adm_144023 (1990-10-03 - 1994-07-31)
Döbeln
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
adm_144021 (1990-10-03 - 2008-07-31)
Grimma
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
adm_144030 (1990-10-03 - 1994-07-31)
Oschatz
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
adm_144043 (1990-10-03 - 1994-07-31)
Torgau-Oschatz
         Landkreis
adm_144389 (1994-08-01 - 2008-07-31)
Leipzig
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
adm_144037 (1874-10-15 - 1945)
Grimma
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
adm_144030 (1874-10-15 - 1945)
Rochlitz
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
adm_144048 (1874-10-15 - 1945)
Döbeln
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
adm_144021 (1874-10-15 - 1945)
Döbeln
         StadtKreisfreie StadtStadtkreisStadt
DOBELNJO61NC (1924-04-01 - 1945)
Mittweida
         StadtKreisfreie StadtStadtkreisStadt
MITIDAJO60LX (1924-04-01 - 1945)
Wurzen
         StadtKreisfreie StadtStadtkreisStadt
WURZENJO61II (1924-04-01 - 1945)
Borna
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
adm_144016 (1874-10-15 - 1945)
Oschatz
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
adm_144043 (1874-10-15 - 1945)


Wappen des Bundeslands Sachsen Regierungsbezirke im Bundesland Sachsen (Bundesrepublik Deutschland)

Chemnitz | Dresden | Leipzig