Regierungsbezirk Stade

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > bis 1946 Provinz Hannover > Niedersachsen > Regierungsbezirk Stade

Einleitung

Verwaltungseinbindung

Stand 1895: Stade, Regierungsbezirk in Deutschland, Königreich Preussen, Provinz Hannover, begrenzt von dem Hamburger Amt Ritzehüttel, der Nordsee, den Regierungsbezirken Lüneburg u. Hannover, Gebiet Freie Hanse-Stadt Bremen u. Oldenburg, besteht aus den Herzogtum Bremen u. Verden u. dem Lande Hadeln

  • Gesamtumfang: 6786,85 qkm
  • Einwohner: 338.195 (330.440 Ev., 6.411 Kath., 1.012 Juden).

Kommunalgliederung in14 Städte, 701 Landgemeinden, 11 Gutsbezirke.

Untergliedert in 14 Kreise:

  1. Kreis Achim
  2. Kreis Blumenthal
  3. Kreis Bremervörde
  4. Kreis Geestemünde
  5. Kreis Hadeln
  6. Kreis Jork
  7. Kreis Kehdingen
  8. Kreis Lehe
  9. Kreis Neuhaus (Oste)
  10. Kreis Osterholz
  11. Kreis Rotenburg (Wümme)
  12. Kreis Stade
  13. Kreis Verden
  14. Kreis Zeven


Kreise und kreisfreie Städte im Regierungsbezirk Stade (<1946 Provinz Hannover >1946 Bundesland Niedersachsen)
Kreise: Achim | Blumenthal | Bremervörde | Geestmünde | Hadeln | Jork | Kehdingen | Lehe | Neuhaus (Oste) | Osterholz | Rotenburg (Wümme) | Stade | Verden | Zeven


Gebiet durchaus flach, an der Elbe u. Weser neben vielem Mooren, Geestland u. Heide sehr fruchtbares Marschland, bewässert von der Geeste, Lune, Oste, Schwinge, Hamm, Wümme etc. Ackerbau, Tierzucht (bes. Pferde, Schafe, Schweine), dann Imkerei, Anbau (Obst; tausende von Ladungen Kirschen gehen aus dem Land Hadeln nach England etc.) Industrie in Tabak, Zigarren, Gießereien (Eisen) u. Fabriken (Maschinen), Wollwaren u. Baumwollwaren, Tuch, Papier, Pappe, Steingut, Zement; Gerberei (Leder), Brauerei (Bier); Schiffahrt, mehrere Eisenbahn-Linien; Kanäle (Schiffahrt) u. Kanäle zur Entwässerung der Moore.

Kommunale Neugliederung

Bei der Kreisreform, die in Niedersachsen im wesentlichen zwischen 1973 und 1977 durchgeführt wurde, wurden die Kreise zu größeren Verwaltungseinheiten zusammengeschlossen und die kreisfreie Stadt Cuxhaven in den neuen Landkreis Cuxhaven integriert. Der Regierungsbezirk bestand dann nur noch aus den fünf Landkreisen Cuxhaven, Osterholz, Rotenburg (Wümme), Stade und Verden. 1978 wurde das Gebiet des Regierungsbezirks Stade schließlich dem Regierungsbezirk Lüneburg zugeordnet. Zum 1. Januar 2005 wurden alle Regierungsbezirke des Landes Niedersachsen aufgehoben und ihre Bezirksregierungen, als deren Behörden, aufgelöst.

Quelle


Wappen von Niedersachsen Ehemalige Regierungsbezirke < 1946 Provinz Hannover > 1946 in Niedersachsen (Bundesrepublik Deutschland)

Aurich | Hannover | Hildesheim | Lüneburg | Osnabrück | Stade |


Literatur

Bibliografie-Suche

Weblinks

Offizielle Internetseiten

Genealogische Webseiten

Historische Webseiten

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_217487
Name
  • Stade
Typ
  • Landdrostei (1816 - 1885-03-31)
  • Regierungsbezirk (1885-04-01 - 1978-01-31)
Einwohner
  • 322249 (1880-12-01) Quelle
  • 338195 (1890-12-01) Quelle
  • 375017 (1900-12-01) Quelle
  • 429355 (1910-12-01) Quelle
  • 456007 (1925-06-16) Quelle Seite 44
  • 468345 (1933-06-16) Quelle Seite 6
  • 506037 (1939-05-17) Quelle Seite 8
  • 653966 (1950-09-13) Quelle Seite 2
  • 580999 (1961-06-06) Quelle Seite 10
  • 624307 (1970-05-27) Quelle Seite 10
  • 647992 (1973) Quelle
Webseite
Fläche (in km²)
  • 6694.37 (1880-12-01) Quelle
  • 6786.85 (1890-12-01) Quelle
  • 6785.84 (1900-12-01) Quelle
  • 6787.46 (1910-12-01) Quelle
  • 6787.89 (1925-06-16) Quelle Seite 44
  • 6777.18 (1934-01-01) Quelle Seite 122
  • 6777.25 (1935-10-01) Quelle Seite 6
  • 6784.59 (1939-05-17) Quelle Seite 70
  • 6784.66 (1941-01-01) Quelle Seite 8
  • 6705.22 (1950-09-13) Quelle Seite 2
  • 6719.24 (1961-06-06) Quelle Seite 10
  • 6720.26 (1971-01-01) Quelle Seite 10
Karte
   

TK25: 2519

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Niedersachsen, Lower Saxony, Neder-Saksen (1946-11-01 - 1978-01-31) ( LandBundesland)

Hannover (1816 - 1946-11-01) ( KönigreichProvinzLand)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Land Hadeln
         Landkreis
object_218048 (1932-10-01 - 1977-07-31)
Lehe
         GerichtsbezirkAmtKreisLandkreis
object_218049 (1866 - 1932-09-30)
Wesermünde
         Landkreis
object_217493 (1932-10-01 - 1977-07-31)
Stader Geestkreis
         Kreis
object_386948 (- 1885)
Stader Marschkreis
         Kreis
object_386949 (- 1885)
Cuxhaven
         Landkreis
adm_133352 (1977-08-01 - 1978-01-31)
Cuxhaven
         LandgemeindeStadtkreisKreisfreie StadtStadt
CUXVENJO43IU (1937-04-01 - 1977)
Bremen, Herzogtum Bremen
         ErzstiftHerzogtumLandesteil
object_398087 (1816 - 1866)
Verden, Herzogtum Verden
         HochstiftHerzogtumHerzogtumLandesteil
object_407016 (1816 - 1866)
Land Hadeln, Lüneburg
         Landesteil
object_1163959 (1816 - 1866)
Achim
         AmtKreis
object_284259 (1866 - 1932-09-30)
Blumenthal
         AmtKreis
object_284258 (1866 - 1932-09-30)
Bremervörde
         AmtLandkreis
object_283612 (1866 - 1977-07-31)
Jork
         AmtLandkreis
object_284254 (1866 - 1932-09-30)
Osterholz
         AmtKreisLandkreis
adm_133356 (1866 - 1978-01-31)
Stade
         AmtKreisLandkreis
adm_133359 (1866 - 1977-12-31)
Zeven
         AmtKreis
object_284260 (1866 - 1932-09-30)
Hagen
         Amt
object_822085 (1866 - 1885)
Harsefeld
         Amt
object_1166381 (1866 - 1885)
Himmelpforten
         Amt
object_1166382 (1866 - 1885)
Lilienthal
         Amt
object_1166383 (1866 - 1885)
Neuhaus, Neuhaus an der Oste
         AmtLandkreis
object_284256 (1866 - 1932-09-30)
Rotenburg, Rotenburg in Hannover, Rotenburg (Wümme)
         AmtKreisLandkreis
adm_133357 (1866 - 1977-07-31)
Verden
         AmtLandkreis
adm_133361 (1866 - 1978-01-31)
Verden (Aller)
         ReichsstadtStadt
object_1086213 (1866 - 1885)
Freiburg
         Amt
object_1166467 (1866 - 1885)
Buxtehude
         Stadt
object_1135486 (1866 - 1885)
Stade
         Stadt
object_1132991 (1866 - 1885)
Otterndorf
         Amt
object_1148611 (1866 - 1885)
Hadeln
         Kreis
object_810609 (1885 - 1932-09-30)
Otterndorf, Otterndörp
         Stadt
OTTORFJO43KT (1866 - 1885)
Bremervörde
         FleckenStadt
BRERDEJO43NL (1866 - 1885)
Geestemünde
         KreisLandkreis
object_218050 (1885 - 1932-09-30)
Dorum
         Amt
object_810761 (1866 - 1885)
Geestemünde
         LandgemeindeStadtkreisStadtteil
GEENDEJO43HM (1913 - 1924)
Wesermünde, Bremerhaven
         StadtkreisKreisfreie Stadt
adm_134012 (1924-11-01 - 1947-01-20)
Kehdingen
         Kreis
object_284255 (1885-04-01 - 1932-09-30)
Lehe
         LandgemeindeStadtkreis
LEHEHEJO43GN (1920-04-01 - 1924-10-31)