Seilerstraße in Memel

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


Auf dem Stadtplan von 1923 zu finden unter G.H.9.

Bearbeiter: Hanne Hellermann

  • Memeler Adreßbuch "1866": Seilergasse von der Lotsenstraße Nr.6 westlich nach der Holzstraße


Haus Nr.1

  • 1858
    Eigentümer: Nickel, C.;
    Einwohner: Nickel, C., Stromlotse; Späth, L., Kaufmann; Firma L. Späth; Stantien, J., Kahnschiffer;
  • 1866
    Eigentümer: Nickel, W.;
    Einwohner: Block, Fr., pens.Gerichts-Wächter; Neumann, A.F., Schiffskapitain u. Rheder; Nickel, W. geb. Riep, Stromlotsenwitwe; Radig, J.F., Kaufmann u. Kleiderhändler; Fa.Boldt & Radig, Kleiderhandel; Stantien, J.E., Kahnschiffer;
  • 1898
    Eigentümer: Grünberg, Karl, Kapitän, Memel, Ferdinandstr.15;
    Einwohner: Klein, Karl, Partikulier; Link, Rosalie, Schuhm.-Mstr.-Witwe; Plett, Martin, Maschinenmeister;
  • 1909
    Eigentümer: Jackstadt, Martin;
    Einwohner: Kupferschmiede Jackstadt, Martin, Schmiedemeister; Fernau, C., Baggermeister-Witwe; Hobinder, A., Kupferschmiedemeister-Witwe;
  • 1915
    Eigentümer: Jackstadt, M., Kupferschmiedemstr.
    Einwohner: Diesel, H., Strommeister a.D.
  • 1926
    Eigentümer: Jackstadt, Martin;
    Einwohner: Kupferschmiede u. Masch.-Rep.-Werkstatt, Inh. Jackstadt, Martin, Kupferschmiedemeister; Bork, Auguste, o.B.; Ilenda, Eduard, Bankbeamter; Kosticin, Sergt, Deklarat; Nuss, Wilhelm, Schneidergeselle; Zilius, Alexander, Schreiber;
  • 1929
    Eigentümer: Jackstadt, Martin;
    Einwohner: Kupferschmiede u. Masch.-Rep.-Werkstatt, Inh. Jackstadt, Martin, Kupferschmiedemeister; Bork, Auguste, Pol.-Beamtenfrau; Bork, Bernhard, o.B.; Bork, Edith, o.B.; Bork, Heinz, o.B.; Bork, Käthe, o.B.; Ilenda, Eduard, Bankbeamter; Kosticia, Sergi, Deklarant; Nuss, Wilhelm, Schneidergeselle;
  • 1931
    Eigentümer: Jackstadt, Martin;
    Einwohner: Bork, Auguste, Polizeibeamtenfrau; Bork, Charlotte, Angestellte; Bork, Edit, Angestellte; Bunkowski, Friedrich, Arbeiter; Jackstadt, Margarete, Kontoristin; Ilenda, Eduard, Bankbeamter; Schlieszies, Adolf, Schlossermeister, (Gesch.Holzstr.30a);
  • 1935
    Eigentümer: Schlieszies, Adolf;
    Einwohner: Schlosserei Schlieszies. Adolf, Schlossermeister,(vorm. Jackstadt & Co.); Marczincig, Anna, o.B.; Jagstadt, Walter, Lehrer; Kubilius, Siegfried, Malerlehrling; Pawils, Grete, Stütze; Schröder, Viktor, Landmesser; Werner, Adele, Arbeiterin; Zander, Hedwig, Witwe; Zander, Lucy, o.B.;
  • 1942
    Eigentümer: Schlieszies, Adolf;
    Einwohner: Schlosserei Schlieszies, Adolf, Schlossermeister, Tel.:3040; Lukeit, Gertrud, Angestellte; Schröder, Viktor, Rentmeister; Zander, Hedwig, Witwe;

Haus Nr.2

  • 1866
    Eigentümer: Hancke, S., Schmiedemeister, Memel, Lotsenstr.6;
    Einwohner: Wirtschaftsgebäude
  • 1898
    Eigentümer: Hancke, Edwin, Schmiedemeister, Memel, Lotsenstr.6;
    Einwohner: Schmiede
  • 1909
    Eigentümer: Hancke, Edwin, Schmiedemeister, Memel, Lotsenstr.6;
    Einwohner: Schuhmacherei Laurien, Robert, Schuhmachermeister;
  • 1915
    Eigentümer: fehlt z.Zt.
    Einwohner: Laurien, E., Zimmerges., Laurien, R., Schuhmachermstr., Laurin, M., Kassiererin.
  • 1926
    Eigentümer: Hancke, Edwin, Schmiedemeister, Memel, Lotsenstr.6;
    Einwohner: Harnack, Emma, Verkäuferin;
  • 1929
    Eigentümer: Hancke, Edwin, Schmiedemeister, Memel, Lotsenstr.6;
    Einwohner: Gennies, Gustav, Sattler;
  • 1931
    Eigentümer: Hancke, Edwin, Schmiedemeister, Memel, Lotsenstr.6;
    Einwohner: Gennies, Gustav,Sattler; Treichler, Erich, Kaufmann
  • 1935
    Eigentümer: Balasus, Erna;
    Einwohner: Pawlowsky, Kurt, Kassierer; Hohenberg, Louise, Witwe;
  • 1942
    Eigentümer: Stiglorius, Hildegard, Ehefrau, Memel, Rosenstr.3;
    Einwohner: Auksem, Helene, Witwe; Goldau, Josef, Oberzollsekretär; Hallies, Max, Handwerker; Käser, Johanna, Pflichtjahrmädel; Kurschat, Friedrich, Bankangestellter; Peters, Ernst, Landgerichtsrat; Raudies, Otto, Malermeister, Tel.:3517, Geschäft: Johannes-Schirrmann-Str.1/3); Sassermann, Max, Glasermeister, Tel.:4326, Geschäft: Fried.-Wilh.-Str.39/40 ;

Haus Nr.2/3

  • 1858
    Eigentümer: Sörensen, A.;
    Einwohner: Koppke, G., Particulier; Paulson, W., Kaufmanns-Witwe; Sörensen, A., Reifschlägermeister; Schwedersky, A., Kaufmanns-Frau;

Haus Nr.3/4

  • 1866
    Eigentümer: Kreuzberger;
    Einwohner: Glück, C. geb. Nüscke, Witwe; Kelander, A.C. geb. Nüscke, Witwe; Mey, H. königl.Hafen-Pol.-Sekre. u.Rendant; Mey, G., Schiffs-Capitain; Saak,C. geb. Dutz, Witwe; Sommer, O.H., Hauptmann a.D. u.königl.Kreis-Steuer-Einnehmer;
  • 1898
    Eigentümer: Sommer, O.;
    Einwohner: Meyer, Richard, Ober-Postassistent; Preugschat, F., Bureau-Vorst.; Sommer, O., Hauptmann a.D.;
  • 1909
    Eigentümer: Masuhr, J.;
    Einwohner: Maager, J., Frl.; Masuhr, J., Eigentümer; Mann, H., Hafenpolizeisergant; Stobbe, L., Lehrer; Wenzel, J., Grenzaufseher;
  • 1915
    Eigentümer: Masuhr, J., Hausbes.
    Einwohner: Breuer, A., Hilfsaufseherin, Duddas, R., Steinsetzer, Grabst, M., Marktstandsgelderheberfrau, Kojellis, A., Händlerin, Masuhr, G., Putzarbeiterin, Reiß, T., Dampfbootsführer, Rohloff, H., Schneidermstr.-Ww., Schließies, A., Werkführer.
  • 1926
    Eigentümer: Feinstein, Simon;
    Einwohner: le Coutre, Hans, Krim.-Assistent; le Coutre, Richard, Kapitän; Fernau, Johannes, Kaufmann; Gabrinas, Kasys, Staatsbeamter; Gendieris, Joselis, Mützenm.; Grabst, Marie, Witwe; Klemas, Augustinas, Rentner; Klemas, Andrius, Bürodirekt.; Mattern, John, Schiffsführer; Sedat, Karl, Kaufmann;
  • 1929
    Eigentümer: Feinstein, Simon;
    Einwohner: le Coutre, Richard, Kapitän i.R.; le Coutre, Hans, Krim.-Assistent; Goldstein, Reise Eide, Rabbiner-Witwe; Goldstein, Genochas, Handl.-Ang.; Grabst, Marie, Standgelderh.-Witwe; Klemas, Andrius, Bürodirekt.; Klemas, Genrute, Witwe; Mattern, John, Schiffsführer; Sedat, Karl, Kaufmann;
  • 1931
    Eigentümer: Kimiene, Adele;
    Einwohner: le Coutre, Richard, Kapitän i.R.; Grabst, Marie, Standgelderheb.-Witwe; Goldstein, Genochas, Handl.-Angest.; Goldstein, Reise Eide, Rabbiner-Witwe; Klemas, Genruta, Witwe; Kvostas,Emil, Schmiedegeselle; Kvostas, Hermann, Schmiedegeselle; Kynas, August, Oberstleutnant a.D.; Mattern, John, Schiffsführer; Sagomas, Chaja, Witwe; Sagomas, Tevelis, Handl.-Angest.; Sedat, Karl, Kaufmann;
  • 1935
    Eigentümer: Schwellnus, Elisabeth;
    Einwohner: Baltrušaitienė, Antania, Witwe; Baltrušaitis, Gandetas, Buchhalter; Grabst, Marie, Schneiderin Witwe; Katzke, Arno, Schlossermeister; Klauznicas, Adolfina, Witwe; Malona, Jurgis, Bürogehilfe; Preikschas, Adolf, Referendar; Preikschas, Marie, Witwe; Schwellnus, Elisabeth, Witwe; Steinwender, Martha, Nähterin; Šukys,,;
  • 1942
    Eigentümer: Schwellnus, Elisabeth;
    Einwohner: Mattern, John, Schiffsführer; Mikuschies, Max, Arbeiter; Preikschas, Marie, Witwe; Rugalies, Wilhelm, Tapezierer; Schwellnus, Elisabeth, Hausbesitzerin, Tel.:2039; Voigt, Richard, Stadtinspektor;

Haus Nr.4

  • 1858
    Eigentümer: Rosenbaum, H., Reifschlägermeister, Memel, Holzstr.5.;
    Einwohner: Cartellieri, C.F., Baumeister; Glaser, A., Schiffscapitain; Sellin, J.F., Oberstauer-Controlleur;

Haus Nr.5

  • 1866
    Eigentümer: Rosenbaum, H., Reifermeister;
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer: Rosenbaum, Dorothea;
    Einwohner: Lorange,, Frl.; Ringelmuth, Wilhelm, Stromlotse; Rosenbaum, Dorothea, Witwe;
  • 1909
    Eigentümer: Petereit, H., Fuhrhalter;
    Einwohner: Preukschat, A., Arbeiterfrau; Rudat, F., Schlossergeselle; Rudat, H., Schneiderin; Skirat, F., Kassenassistent; Skirat, H., Bes.-Witwe; Thulke, W., Händler-Witwe; Weiner, E., Gerichtsdiener;
  • 1915
    Eigentümer: fehlt z.Zt.
    Einwohner: Misseweit, J., Schiffsführer, Preugschat, A., Arbeiterfrau, Schenk, A., Werkmstr.-Ww., Schenk, H., Buchhalterin, Schwedersky, A., Ober Postschaffn.
  • 1926
    Eigentümer: Gabrys Parseitis, Joseph;
    Einwohner: Frischmann, Adolf, Arbeiter; Matthies, Marie, Witwe; Trosien, Angelika, Witwe; Trotte, Emil, Bahnarbeiter; Voss, Max, Buchbinder; Windt, Eduard, Schuhmacher;
  • 1929
    Eigentümer: Gabrys, Joseph;
    Einwohner: Dittmeyer, Richard, Arbeiter; Frischmann, Adolf, Arbeiter; Frischmann, Julie, Fleischerfrau; Pallawiks, Martin, Arbeiter;
  • 1931
    Eigentümer: Gabrys, Joseph;
    Einwohner: Schuhmacherei Windt, Eduard, Schuhmacher; Dittmeyer, Margarete, o.B.; Dittmeyer, Richard, Arbeiter; Dittmeyer, Wilhelm, Arbeiter; Frischmann, Eduard, Arbeiter; Frischmann, Julie, Fleischerfrau; Lapenas, Antanas, Bäcker; Mikalauskis, Kastas, Arbeiter; Parsaitis,,; Pruszeit, Christoph, Kaufmann; Posingies, Ida, Witwe;
  • 1935
    Eigentümer: Gabrys-Paršaitis, Joseph;
    Einwohner: Daškevičienė, Elsbieta, Witwe; Dittmeyer, Richard, Arbeiter; Gritzas, Artur, Tischlergehilfe; Karallus, Fritz, Arbeiter; Kownacky, Aldona, Arbeiterin; Mahnke, Richard, Laboratoriumsgehilfe; Mikalauskas, Kostas, Arbeiter; Paršaitis,,; Sidelskaitė, Emilija, Arbeiterin; Stonkaitė, Petronėlė, Weberin; Zizienė, Emilija, Arbeiterin;
  • 1942
    Eigentümer: Dr. Gabrys, Schweiz;
    Vermieter: Palawiks, Michel, Hausbes., Memel, Straße der SA 30;
    Einwohner: Dittmeyer, Kurt, Spulmeister; Gritzas, Artur, Tischler; Kapust, Trude, Arbeiterin; Labrenz, Gertrud, Arbeiterin; Schleps, Richard, Arbeiter;


Quellen

Memeler Adreßbücher