Simmersfeld

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie:
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Karlsruhe > Landkreis Calw > Simmersfeld

Einleitung

Allgemeine Information

Die Gemeinde Simmersfeld gehörte zum Oberamt Nagold. Bei der Kreisreform 1938 wurde dieses Oberamt aufgelöst und weitgehend dem Landkreis Calw zugeteilt. Bei der Gemeindereform 1973 verblieb Simmersfeld bei diesem Landkreis als selbständige Gemeinde. Dabei wurden einige umliegende bis dahin selbständige Gemeinden zu Simmersfeld eingemeindet.

Politische Einteilung

Zur Gemeinde gehör(t)en folgende Wohnplätze:

  • Moosberg
  • Schiltmühle

Die folgenden bis dahin selbständigen Gemeinden wurden im Zuge der Gemeindereform 1973 zu Simmersfeld eingemeindet:

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Die kirchlichen Verhältnisse der evangelischen Einwohner der Gemeinde:

  • Simmersfeld eigene Pfarrei

Katholische Kirchen

Die kirchlichen Verhältnisse der katholischen Einwohner der Gemeinde:

Geschichte

Simmersfeld wurde Anfang des 12. Jh. als Sigmaresfelt erstmals urkundlich genannt. Es gehörte mit Altensteig zur Grafschaft Hohenberg. 1397/98 verkauften die Hohenberger die Herrschaft Altensteig an die Markgrafschaft Baden. 1603 fiel Simmersfeld mit Altensteig an Württemberg und gehörte fortan zum Amt/Oberamt Altensteig. 1811, nach der Auflösung dieses Oberamtes wurde Simmersfeld dem Oberamt Nagold zugeordnet.

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Grabsteine

Kirchenbücher

Siehe Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher (E-Book) Mitmachen.

Evangelische Kirchengemeinde Simmersfeld
  • Taufbücher ab 1586
  • Ehebücher ab 1598
  • Totenbücher ab 1614

Die württembergischen, evangelischen Kirchenbücher können als Mikrofilm im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart sowie für viele Kirchspiele auch als Digitalisat bei Archion (Katalogeintrag) eingesehen werden.

Adressbücher

Friedhöfe und Denkmale

Bibliografie

  • Literatursuche nach Simmersfeld in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Simmersfeld

Weblinks

Offizielle Webseiten

Historische Webseiten

  • Informationen zu Simmersfeld in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

Gemeinde

GOV-Kennung object_262859
Name
  • Simmersfeld
Typ
  • Gemeinde (1975-01-01 -)
Postleitzahl
  • 72226 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • wikidata:Q552099
  • leobw:6912
  • geonames:6555696
  • GND:4380248-5
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 08235066
Karte
   

TK25: 7317

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Calw (1975-01-01 -) ( Landkreis) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Aichhalden
         GemeindeOrtsteil
object_1198798 (1975-01-01 -)
Oberweiler
         WeilerOrtsteil
OBELERJN48GP (1975-01-01 -)
Beuren
         GemeindeOrtsteil
object_1198799 (1975-01-01 -)
Ettmannsweiler
         GemeindeOrtsteil
object_1198800 (1975-01-01 -)
Fünfbronn
         GemeindeOrtsteil
object_1198802 (1975-01-01 -)
Simmersfeld
         GemeindeOrtsteil
object_1198803 (1975-01-01 -)

Ortsteil

GOV-Kennung object_1198803
Name
  • Simmersfeld
Typ
  • Gemeinde (1818-12-31 - 1974-12-31) Quelle
  • Ortsteil (Verwaltung) (1975-01-01 -) Quelle Seite 25
Postleitzahl
  • W7275 (1962-03-23 - 1993-06-30)
  • 72226 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:24294
  • leobw:6919
  • GND:4380248-5
Fläche (in km²)
  • 13.29 (1961) Quelle Seite 545
Karte
   

TK25: 7317

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Simmersfeld (1975-01-01 -) ( Gemeinde) Quelle

Calw (1938-10-01 - 1974-12-31) ( Landkreis)

Nagold, Kreis Nagold (1818-12-31 - 1938-09-30) ( Oberamt) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Simmersfeld
         DorfOrtsteil
SIMELDJN48GP (1818-12-31 -)

Wohnplatz

GOV-Kennung SIMELDJN48GP
Name
  • Simmersfeld
Typ
  • Dorf (- 1974-12-31)
  • Ortsteil (1975-01-01 -)
Einwohner
externe Kennung
  • geonames:2832003
  • GND:4380248-5
  • leobw:6919
Karte
   

TK25: 7317

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Calw, Kreis Calw (1810-10-27 - 1812) ( Oberamt) Quelle

Altensteig, Altensteiger Amt (1398 - 1810-10-27) ( HerrschaftAmtOberamt) Quelle

Simmersfeld (1818-12-31 -) ( GemeindeOrtsteil)

Nagold, Kreis Nagold (1812 - 1818-12-31) ( Oberamt) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Lenzenmühle
         Wüstung
LENHLEJN48GO
Hofmühle
         Wüstung
HOFHLEJN48GO
Schildmühle, Schiltmühle
         MühleWüstung
SCHHLEJN48GO
Wolfsmühle
         Wüstung
WOLHLEJN48FO
Obere Sägmühle
         Wüstung
OBEHLEJN48FP
Burg Schildeck
         Ruine
SCHECKJN48GO
Moosberg
         HofWüstung
MOOERGJN48FP
Gompelscheuer
         Weiler
GOMUER_W7541 (- 1839)
Hetschelhof
         Gebäude
HETHOFJN48FP (- 1839)
Kaltenbach
         HofWüstung
object_1188367 (- 1839)
Lappach
         Weiler
LAPACHJN48FP (- 1839)
Mittelenztal, Mittel-Enzthal, Mittel Enzthal
         Weiler
MITTALJN48FP (- 1839)
Petersmühle
         HofWeiler
PETHLEJN48FP (- 1839)
Poppel-Seehaus, Boppelseehaus
         GebäudeWüstung
BOPAUSJN48FO (- 1839)
Poppeltal
         Weiler
POPTAL_W7541 (- 1839)
Rohnbach
         Weiler
ROHACHJN48FP (- 1839)
Süßbächle
         Weiler
SUSHLEJN48FP (- 1839)
Zwickgabel
         GebäudeWüstung
object_1189577 (- 1839)
Simmersfeld/Johannes
         Kirche
object_180741


Landessignet von Baden-Württemberg Städte und Gemeinden im Landkreis Calw (Regierungsbezirk Karlsruhe)

Städte: Altensteig | Bad Herrenalb | Bad Liebenzell | Bad Teinach‑Zavelstein | Bad Wildbad | Calw | Haiterbach | Nagold | Neubulach | Wildberg
Gemeinden: Althengstett | Dobel | Ebhausen | Egenhausen | Enzklösterle | Gechingen | Höfen an der Enz | Neuweiler | Oberreichenbach | Ostelsheim | Rohrdorf | Schömberg | Simmersfeld | Simmozheim | Unterreichenbach