Stendal/Adressbuch 1947-48
< Stendal
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.
| Stendal/Adressbuch 1947-48 | |
|
Bibliografische Angaben
| Titel: | Stendaler Adressbuch 1947/48 |
| Autor / Hrsg.: | Der Rat der Stadt Stendal |
| Erscheinungsort: | Stendal |
| Verlag: | Stendaler Verlagsgesellschaft m.b.H. |
| Jahrgang/Auflage: | 31 |
| Erscheinungsjahr: | 1947 |
| Standort(e): | Nachweis in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) Deutsches Museum Universitäts- und Landesbibliothek Halle Staatsbibliothek Haus unter den Linden Stadtarchiv Stendal Digitalisat der Google Buchsuche (WPjNz6Oq3KQC) |
| freie Standort(e) online: | Digitalisat in der DigiBib |
| Inhalt: |
|
| Umfang: | 28 + 441 + 5 Seiten |
| Enthaltene Orte: | Stendal |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
| Kontakt: |
Digitale Bibliothek (DigiBib)
- Vorlage: Stadtarchiv Stendal, OTRS-Ticket 2021082810000072
(lesbar nur für OTRS-Betreuer) - Scans: Peter Lingnau
- DigiBib-Projektanlage: Gerhard Stoll
Bearbeitungsstand
- DigiBib-Projektvorstellung: Dezember 2023
Kategorien:
- Adressbuch/Bereit für das DES
- Online-Adressbuch
- Digitalisierte Literatur
- Digitalisierte Literatur der Google Buchsuche
- Adressbuch in der DigiBib
- Adressbuch 1947
- Adressbuch
- Adressbuch in der Staatsbibliothek Berlin (Haus unter den Linden)
- Adressbuch in der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (Halle)
- Adressbuch für Stendal
- Adressbuch im Stadtarchiv Stendal