Stiftung Stoye/Band 48/348

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 48
<<<Vorherige Seite
[347]
Nächste Seite>>>
[349]
Datei:Stoye Band 48.pdf

Kirsten

10 fl 6 gl 16 fl 2 fl 9 gl 30 fl 6 fl 2 gl 27 fl 3 gl 1 fl 9 gl 1 fl 9 gl

Onera haereditatis Ackerlohn an Christian Priemer von Tautendorf. Valentin Schanzen, Ackerlohn. Hanß Hunolden besage Abrechnung v. 11.Juni 1702 Restirende Kaufgelder von 2 Scheffel Feld aufn Vogelgesang, alß 15 fl Herrn Martin Gaudlitzen und 15 fl Annen Arnoldin laut Kauf vom 5. Junij 1695. George Schickes vor Treues (?) Zen… (?). Herrn Martin Gaudlitz geliehen Geld. Herrn Johann George Rudolphen jun. vor ein Reiß Papier. Herrn Johann George Rudolphen sen. Summa 94 fl 17 gl 2 1/2 Pf.

Nota Ob man uns wohl auch mit der Taxation der übrigen Grundstücke verfahren sollen, nachdem aber der seelige Herr Stadtrichter Kirsten, vermöge seiner hinterlaßenen Disposition deßen Eheweibe Frau Christinen, die 4 Scheffel Feld nach der Ziegelscheune nebenst dem Hopfenberge, ingleichen die 12 Scheffel Feld aufn Vogelgesang, wie auch den Garthen beym Gottes Acker mit dem sogenannten Bader-Garten mit dem darauf stehenden Häußchen, zum Voraus vermachet, im übrigen auch die Kinder und Vormünder, ihr, der respective Mutter und Großmutter den halben Garten mit der halben Scheunenbrandstatt zu ihrem Drittel und Erbteile überhaupt überlaßen, und dann sämtliche Erben über die 11 fl 7 gl, so von denen taxierten Grundstücken ingleichen 15 fl so Hanß Kirsten noch auf das erkaufte Hauß und endlich noch 5 fl so ebenfalls Hanß Kirsten noch von den der Großmutter erkauften Garten an der Liebgensmühle restieret, auch den sogenannten Gäßgen Garten zu bezahlen der Schulden ausgesetzet, in dem man nicht eigentlich wissen möge, wie hoch solcher anzubringen, alß sind solche insgesamt umb angeführter Ursachen Willen bey der Taxation übersehen worden. Es folgt nun auf 7 Seiten eine ausführliche Taxation der Güter sowie der Teilung unter den Erben. Geschehen Leißnigk den 18. December 1702 von frühe 9 biß nach Mittage umb 2 Uhr. George Thörmitz, Vice Stadtrichter; Rudolph Eschke; Martin Gaudlitz; Johann Georg Gregorius Actuarius.

348

<<<Vorherige Seite
[347]
Nächste Seite>>>
[349]
PDF zum Buch