Stiftung Stoye/Band 51/311

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 51
<<<Vorherige Seite
[310]
Nächste Seite>>>
[312]
Datei:Stoye Band 51.pdf

Sonstige Personen

96

97

98 99

100

101

102

103

104

105

106

107

108

109 110

Johann Gottfried Rudolph Berufe: 04.03.1807 Bierschröter und Nachtwächter; 04.02.1820? Armenvogt {als Nachtwächter folgt ihm Christian Gottfried Wildenbaum unter diesem Datum}. Gottlieb Poppitz Berufe: Schmiedegeselle und verabschiedeter Soldat; 26.10.1812 Bierschröter und Nachtwächter {Nachfolger des verstorbenen Nachtwächters Saupe}. Christian Gottfried Wildenbaum Beruf: 04.02.1820 Bierschröter und Nachtwächter. Friedrich Haubold Ehwald, Herr Beruf: 21.09.1696 Advocat in Borna {schwört den Stadtrichtereid als verordneter Churf. Sächß. Commissarius zur Revision der städtischen Angelegenheiten}. Johann Bilz, Herr Beruf: 04.05.1690 Kämmerer {zusammen mit Hieronymus Schrey}. (Identisch mit Neubürger Hans Pilz, Nr. 207). Gottfried Kröber Richter zu Gnandorf: 09.01.1756 {hat 1760 um seine Dimission ersucht; 22. Oct. 1770 wieder Richter; † vor 26.01.1781}. Untertan zu Gnandorf: 19.07.1751 {Hintersässer zu Gnandorf, leistet den Eid wegen dasiger Immobilien}. Untertan zu Trojan: 28.06.1747 {von Blumroda}. Gottfried Müller Beruf: Hintersässer in Borna-Gnandorf. Richter zu Gnandorf: 26.01.1781 {Nachfolger des † Gottfried Kröber}. Richter zu Gnandorf: 30.09.1791. Johann Gottfried Kirmse Gerichtsschöppe zu Gnandorf: 19.04.1761 in Borna-Gnandorf. Gerichtsschöppe zu Gnandorf: 30.09.1791 entlassen auf beschehenes Ansuchen. Paul Ernst Ludewig Beruf: k.A. in Borna-Gnandorf. Richter zu Gnandorf: 30.09.1791. Richter zu Gnandorf: vor 08.07.1803. Abraham Voigt Beruf: k. A. in Borna-Gnandorf. Gerichtsschöppe zu Gnandorf: 30.09.1791. Richter zu Gnandorf: 08.07.1803 folgt dem verst. Richter Paul Ernst Ludewig nach. Johann Tobias Zschammer Gerichtsschöppe zu Gnandorf: 08.07.1803 {anstelle Abraham Voigts}. Untertan zu Gnandorf: 12.07.1756 in Borna-Gnandorf {neuer Unterthaner}. Christian Heinrich Heine Beruf: Nachbar in Borna-Gnandorf. Gerichtsschöppe zu Gnandorf: 06.10.1806 anstelle des verst. Paul Ernst Ludewig. Richter zu Gnandorf: 03.10.1817 anstelle des verst. Abraham Voigt. Johann Gottfried Voigt Beruf: Nachbar in Borna-Gnandorf. Gerichtsschöppe zu Gnandorf: 03.10.1817 anstelle von Christian Heinrich Heine. Johann Gottlob Naumann Berufe: Maurergeselle; 24.01.1823 Bruchstein-Ruthen-Aufseher. Gottlieb Schmidt Berufe: Häusler und Handarbeiter in Borna-Gnandorf; 20.11.1786 Holzschläger. 311

<<<Vorherige Seite
[310]
Nächste Seite>>>
[312]
PDF zum Buch