Stiftung Stoye/Band 51/316

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 51
<<<Vorherige Seite
[315]
Nächste Seite>>>
[317]
Datei:Stoye Band 51.pdf

Das Eidbuch der Stadt Borna 1636 –1840

182

183

184

185 186 187 188

189

190

191

192

193

194

316

neu angenommen und verpflichtet worden. † vor März 1783.}. Untertan zu Trojan: 19.07.1751 von Blumroda b. Borna {leistet den Untertaneneid wegen seiner Felder in Trojaner Flur und weiter nicht}. Anna Regina verw. Schumannin Untertan zu Gnandorf: 19.07.1751 von Zedtlitz b. Borna {in Zedtlitz, wegen ihrer Gnandorfer Felder stattet (sie) den Handschlag ab, dem Untertaneneid getreulich nachzukommen}. Hannß Müller Untertan zu Gnandorf: 17.09.1751 in Wuitz {von Wuitz im Zeitzischen gelegen; schwört den Untertaneneid, nachdem er Mattheß Beckers Anspanner Guth erkaufet}. Michael Lange Beruf: 24.09.1751 in Borna-Gnandorf {dem Zimmerhandwerk zugetan}. Untertan zu Gnandorf: 24.09.1751 in Borna-Gnandorf {nachdem er acto von Christian Zwicker ein Stückchen Garten zu Erbauung eines Hauses vermöge allergndst. Befehles erkaufet}. Gottfried Lamprecht Untertan zu Gnandorf: 02.06.1755 in Borna-Gnandorf. Johann Gottlob Zwicker Untertan zu Gnandorf: 02.06.1755 in Borna-Gnandorf. Johann Christoph Kirmeß Untertan zu Gnandorf: 02.06.1755 in Borna-Gnandorf. Christian Kröber Untertan zu Trojan: 03.06.1755 von Regis (-Breitingen) {Nachbar in Regis, leistet den Eid als neuer Untertan in der Wüstung Trojan und weiter nicht}. Martin Weber Untertan zu Trojan: 17.07.1755 von Blumroda b. Borna {von Blumeroda, leistet den Eid wegen der Trojaner Flur... , ohnbeschadet seiner ordentlichen Obrigkeit}. Gottfried Zetsche Richter zu Gnandorf: 16.05.1760 {anstelle Gottfried Kröbers, der um Dimission ersucht hat}. Untertan zu Gnandorf: 13.12.1756 in Borna-Gnandorf {als neuer Besitzer des väterlichen Gutes}. August Herrmann Richter zu Abtsdorf: 29.11.1805 {ist an die Stelle des zeitherigen Richters zu Abtsdorf, Johann Christian Zschammers, welcher auf sein Ansuchen altershalber dimittieret worden, in Pflicht genommen worden}. Johann Gottlob Höber Richter zu Trojan: 16.09.1811 von Blumroda b. Borna {Nachbar zu Blumroda, an die Stelle des zeitherigen Richters zu Trojan, Raths-Antheil, weil. Gottlob Pilzens, anderweit zum Richter Trojan. Raths-Antheil ... in Pflicht genommen worden}. Christian Stetzner (Stötzner) Richter zu Abtsdorf: 15.11.1822 von Lobstädt b. Borna {Nachbar und Anspanner, auch Gerichtsschöppe zu Lobstädt (anstelle von Aug. Herrmann)}. David Hönig, Mstr. Beruf: Zimmermeister von Blumroda b. Borna. Richter zu Trojan: 14.02.1825 {ist an die Stelle des zeitherigen Richters zu Trojan, weyl. Johann Gottlob Höbers, anderweit zum Richter Troj. Raths-Antheil, mittelst Leistung des Eides... in Pflicht genommen worden}.

<<<Vorherige Seite
[315]
Nächste Seite>>>
[317]
PDF zum Buch