Stuhr

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Diepholz > Stuhr

Lokalisierung von Stuhr innerhalb des Kreises Diepholz

Einleitung

Wappen

Wappen Stuhr Kreis Diepholz Niedersachsen.png

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Ortsteile

  • Brinkum
  • Fahrenhorst
  • Groß Mackenstedt
  • Heiligenrode
  • Moordeich
  • Seckenhausen
  • Varrel (Stuhr)
    • Blocken
    • Kuhlen
    • Obernheide
    • Stuhrbaum

Kirchliche Einteilung

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Friedhöfe


Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Gelbe Reihe der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde e.V., Heft 1:
Altes Amt Delmenhorst (mit den Kirchspielen Altenesch, Bardewisch, Berne, Delmenhorst, Dötlingen, Ganderkesee, Hasbergen, Hatten, Holle, Hude, Neuenhuntorf, Schönemoor, Stuhr, Warfleth): Einwohner und ihre Steuern in den Jahren 1534-1536. enthält Viehschatzungsregister 1534, Pflugschatzregister 1534, Landschatzungsregister 1534 , 1535 und 1536 sowie Rentenregister 1535,1536.
Mitgewirkt haben: Heiko Alfs, Bürstel, Gerd Carstens, Oldenburg, Gerold Diers, Sandkrug, Heidi Millies, Oldenburg, Gerold Spille, Dötlingen, Rolf Spille, Delmenhorst und Heinz-Günther Vosgerau, Sandhatten.
68 Seiten, Preis € 3,50


Oldenburgische Familienkunde der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde e.V., JG 2002, Heft 4
Sieben Einwohnerregister des Kirchspiels Stuhr (1647 bis 1681), Seiten: 52, Preis: 5,-


Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Stuhr/Zufallsfunde


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung STUUHRJO43JA
Name
  • Stuhr
Typ
  • Kirchspiel (- 1856) Quelle
  • Gemeinde (1856 - 1933-05-14)
  • Gemeinde (1948-04-01 -)
Einwohner
  • 2180 (1910-12-01) Quelle
  • 30799 (2003)
Postleitzahl
  • W2805 (- 1993-06-30)
  • 28816 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:24714
  • geonames:2825422
  • wikidata:Q16027
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 03251037
Karte
   

TK25: 2918

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Grafschaft Hoya (1974-03-01 - 1977-07-31) ( Landkreis)

Diepholz (1977-08-01 -) ( Landkreis)

Delmenhorst (1814 - 1933-05-14) ( Amt)

Oldenburg, Oldenburg (Oldenburg), Oldenburg (1948-04-01 - 1974-02-28) ( AmtLandkreis)

Stuhr (- 1811) ( Vogtei) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Brinkum
         DorfOrt
BRIKUMJO43JA (1974-03-01 -)
Brinkum Nord
         Wohnplatz
BRIORDJO43JA (1974-03-01 -)
Vahrenhorst, Fahrenhorst
         DorfOrt
FAHRST_W2819 (1974-03-01 -)
Veine, Feine
         DorfWohnplatz
FEIINE_W2819 (1974-03-01 -)
Warwe
         DorfWohnplatz
WARRWE_W2819 (1974-03-01 -)
Mackenstedt, Groß Mackenstedt
         DorfOrt
MACED1_W2801 (1974-03-01 -)
Am Großen Heerweg
         Wohnplatz
AMGWEGJO43IA (1974-03-01 -)
Eggese
         DorfWohnplatz
EGGESE_W2801 (1974-03-01 -)
Kiekut
         Wohnplatz
KIEKUT_W2801 (1974-03-01 -)
Lehmkuhl
         DorfWohnplatz
LEHUHL_W2801 (1974-03-01 -)
Malsch
         Wohnplatz
MALSCH_W2801 (1974-03-01 -)
Siek
         DorfWohnplatz
SIEIEK_W2801 (1974-03-01 -)
Stelle
         DorfWohnplatz
STELLEJO43IA (1974-03-01 -)
Heiligenrode
         DorfOrt
HEIODEJO42IX (1974-03-01 -)
Bartelshorn
         Wohnplatz
BARORN_W2801 (1974-03-01 -)
Fange
         Wohnplatz
FANNGE_W2801 (1974-03-01 -)
Mackenstedt, Klein Mackenstedt
         DorfWohnplatz
MACEDT_W2801 (1974-03-01 -)
Kronsbruch
         Wohnplatz
KROUCH_W2801 (1974-03-01 -)
Neukrug
         DorfWohnplatz
NEURUG_W2801 (1974-03-01 -)
Seckenhausen
         DorfWohnplatzOrt
SECSEN_W2801 (1974-03-01 -)
Hallenhausen
         DorfWohnplatz
HALSEN_W2801 (1974-03-01 -)
Wulfhoop
         DorfWohnplatz
WULOOP_W2801 (1974-03-01 -)
Bürstel
         DorfWohnplatz
BURTEL_W2801 (1974-03-01 -)
Waldsiedlung Kätingen
         Wohnplatz
WALGENJO42IW (1974-03-01 -)
Hinter dem Holze
         Wohnplatz
HINLZEJO42HX (1974-03-01 -)
Stuhr
         Ort
STUUHRJO43IA (- 1811)
Stuhr
         Ort
STUUHRJO43IA (1814 -)
Stuhrreihe
         Wohnplatz
STUIHEJO43IA (1814 -)
Stuhrreihe
         Wohnplatz
STUIHEJO43IA (- 1811)
Stuhrbaum
         Wohnplatz
STUAUM_W2801 (1814 -)
Kladdingen
         Wohnplatz
KLAGEN_W2801 (- 1811)
Kladdingen
         Wohnplatz
KLAGEN_W2801 (1814 -)
Gehrden
         Wohnplatz
GEHDENJO43JB (1814 -)
Gehrden
         Wohnplatz
GEHDENJO43JB (- 1811)
Kuhlen
         Wohnplatz
KUHLENJO43JB (- 1811)
Kuhlen
         Wohnplatz
KUHLENJO43JB (1814 -)
Blocken
         Wohnplatz
BLOKEN_W2801 (- 1811)
Blocken
         Wohnplatz
BLOKEN_W2801 (1814 -)
Obernheide
         Wohnplatz
OBEIDE_W2801 (- 1811)
Obernheide
         Wohnplatz
OBEIDE_W2801 (1814 -)
Ströhen
         Wohnplatz
STRHEN_W2801 (1814 -)
Ströhen
         Wohnplatz
STRHEN_W2801 (- 1811)
Moordeich
         Ort
MOOICHJO43IA (- 1811)
Moordeich
         Ort
MOOICHJO43IA (1814 -)
Varrel
         Ort
VARRELJO43IA (- 1811)
Varrel
         Ort
VARRELJO43IA (1814 -)
Gut Varrel
         Wohnplatz
GUTRELJO43IA (1814 -)
Barken
         Wohnplatz
BARKEN_W2801 (1814 -)
Barkendamm
         Wohnplatz
BARAMM_W2801 (1814 -)
Tölkenbrück
         Wohnplatz
TOLUCK_W2801 (1814 -)
Windhorst
         Wohnplatz
WINRST_W2801 (1814 -)
Königshof
         Wohnplatz
KONHOF_W2801 (1814 -)
Schweinekamp
         Wohnplatz
SCHAMP_W2801 (1814 -)
Im Meyerhof
         Wohnplatz
IMMHOFJO43IA (1814 -)
Landwehr
         Wohnplatz
LANEHRJO43IA (1890 -)
Tempel
         Wohnplatz
TEMPELJO43IA (1890 -)
Koppeln
         Wohnplatz
KOPELNJO43IA (1950 -)
Neuer Weg
         Wohnplatz
NEUWEGJO43IA (1950 -)