Horb am Neckar

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
(Weitergeleitet von Talheim (Horb))
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Horb ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Horb.

Hierarchie:
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Karlsruhe > Landkreis Freudenstadt > Horb am Neckar

Einleitung

Allgemeine Information

Die Stadt Horb am Neckar war Amtssitz des gleichnamigen Oberamts. Bei der Kreisreform 1938 wurde dieses Oberamt in den Landkreis Horb umgewandelt; Horb am Neckar blieb weiterhin Amtssitz. Bei der Gemeindereform 1973 wurde der Landkreis Horb aufgelöst, die Gemeinden wurden teils zum Landkreis Freudenstadt teils zum Landkreis Rottweil eingegliedert. Dabei wurden einige bis dahin selbständige Gemeinden zur Stadt eingemeindet.

Politische Einteilung

Zur Stadt gehör(t)e der folgende Wohnplatz:

  • Gutleuthaus

Die folgenden bis dahin selbständige Gemeinden wurden im Zuge der Gemeindereform 1971 mit den Wohnplätzen zu Horb am Neckar eingemeindet:

  • Ahldorf bis 1971 selbständige Gemeinde
  • Altheim bis 1971 selbständige Gemeinde
  • Betra bis 1971 selbständige Gemeinde
  • Dießen bis 1975 selbständige Gemeinde
  • Ihlingen bis 1971 selbständige Gemeinde
  • Isenburg bis 1971 selbständige Gemeinde
  • Rexingen bis 1971 selbständige Gemeinde

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Die evangelischen Einwohner der Stadt waren bis 1866 zu Mühlheim am Bach eingepfarrt, dann wurde eine eigene Pfarrei eingerichtet mit dem Wohnplatz und folgenden Orten als Filialen:

Katholische Kirchen

In Horb am Neckar besteht eine katholische Pfarrei mit dem Wohnplatz und folgendem Ort als Filialen:

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Siehe Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher (E-Book) Mitmachen.

Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar
  • Taufbücher ab 1866
  • Ehebücher ab 1866
  • Totenbücher ab 1866

Die württembergischen, evangelischen Kirchenbücher können als Mikrofilm im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart sowie für viele Kirchspiele auch als Digitalisat bei Archion (Katalogeintrag) eingesehen werden.

Katholische Kirchengemeinde Horb am Neckar
  • Taufbücher ab 1610
  • Ehebücher ab 1610
  • Totenbücher ab 1731

Digitalisate der Zweitschriften katholischer Kirchenbücher (1808–1875) im Bestand F 901 des Staatsarchivs Ludwigsburg

Adressbücher

Friedhöfe und Denkmale

Bibliografie

  • Literatursuche nach Horb in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Genealogische Bibliografie

  • Schott, Franz: Alte Horber Studenten. (4. Freiburg i. Br., 6. Heidelberg) : Württembergische Vierteljahreshefte für Landesgeschichte N.F. 6, 1897, 469-473
  • Bossert, Gustav: Alte Horber Studenten in Basel. In: Bossert: Aus Horb und Umgebung (1936) 56 f

Historische Bibliografie

Kirchengeschichtliche Bibliografie

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Horb

Weblinks

Offizielle Webseiten

Historische Webseiten

  • Informationen zu Horb am Neckar in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

Stadtgemeinde

GOV-Kennung HORORBJN48IK
Name
  • Horb am Neckar
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft)
Einwohner
  • 26116 (2005)
Postleitzahl
  • W7240 (- 1993-06-30)
  • 72160 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:18653
  • GND:4025855-5
  • leobw:7451
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 08237040
Karte
   

TK25: 7518

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Freudenstadt (1973 -) ( Landkreis)

Horb (1938 - 1973) ( Landkreis)

Grafschaft Hohenberg, Hohenberg, Grafschaft Niederhohenberg, Niederhohenberg, Oberamt Hohenberg (- 1805) ( GrafschaftOberamt)

Horb, Kreis Horb (1805 - 1938) ( Oberamt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Birklehof
         Ort
BIRHOFJN48IK
Dreilindenhof
         Ort
DREHOFJN48JK
Fabrikortsteil
         Ort
FABEILJN48HK
Haugenstein
         Stadtteil
HAUEINJN48IK
Heidehöfe
         Ort
HEIOFEJN48HK
Hohenberg
         Stadtteil
HOHERGJN48IK
Kapellenhöfe
         Ort
KAPOFEJN48HK
Kreuzhöfe
         Ort
KREOFEJN48IK
Muldenhof
         Ort
MULHOFJN48IK
Obere Sägmühle
         Ort
OBEHLEJN48GK
Ölmühle
         Ort
OLMHLEJN48HJ
Plattenhöfe
         Ort
PLAOFEJN48FR
Röteberg
         Ort
ROTERGJN48HK
Schottermühle
         Ort
SCHHLEJN48HK
Schüttehof
         Ort
SCHHOFJN48IK
Spitalhof
         Ort
SPIHOFJN48IK
Steighof
         Ort
STEHOFJN48IK
Untere Sägmühle
         Ort
RUDHLEJN48EK
Waldeckhof
         Ort
WALHOFJN48JK
Zollhäusle
         Ort
ZOLSLEJN48HK
Heidegrundhof
         Hof
HEIHOF_W7241
Breitenbaum-Höfe
         Hof
BREOFE_W7240
Hospitalhof
         Hof
HOSHOF_W7240
Priorberg
         Ort
PRIERGJN48HJ
Haidenhof
         Hof
HAIHOF_W7247
Höhenhof
         Hof
HOHHOF_W7241
Fronholzhof
         Ort
FROHOF_W7241
Waldbühlhof
         Ort
WALHOF_W7241
Markstallhof
         Ort
MARHOF_W7241
Auchtert-Höfe
         Hof
AUCOFE_W7240
Haugensteiner Mühle
         Mühle
HAUHLE_W7241
Frundeckhof
         Hof
FRUHOF_W7241
Hohenfichtehof
         Ort
HOHHO1_W7241
Altheim
         PfarrdorfGemeindeStadtteil
ALTEIMJN48HL (1973 -)
Rexingen
         PfarrdorfGemeindeStadtteil
REXGENJN48HK (1973 -)
Betra
         GemeindeOrtschaft
BETTRAJN48IK (1971-12-01 -)
Dettensee
         GemeindeStadtteil
DETSEEJN48IK (1971 -)
Dettlingen
         GemeindeStadtteil
DETGENJN48GK (1972-05-01 -)
Dettingen
         GemeindeStadtteil
DETGENJN48LK (1971-12-01 -)
Dießen
         DorfStadtteil
DIESENJN48HK (1975-01-01 -)
Ziegelhütte
         Ort
ZIETTEJN48IJ (1810 -)
Ahldorf
         PfarrdorfGemeindeStadtteil
AHLORFJN48IK (1971 -)
Bildechingen
         PfarrdorfOrtStadtteil
BILGENJN48IK (1971 -)
Ihlingen
         WeilerGemeindeStadtteil
IHLGENJN48IK (1971 -)
Grünmettstetten
         PfarrdorfGemeindeStadtteil
GRUTENJN48HK (1971 -)
Isenburg
         DorfGemeindeStadtteil
ISEURGJN48IK (1971 -)
Mühringen
         PfarrdorfGemeindeStadtteil
MUHGENJN48JK (1971 -)
Nordstetten
         PfarrdorfGemeindeStadtteil
NORTENJN48IK (1971 -)
Bittelbronn
         GemeindeStadtteil
BITONNJN48HK (1974 -)
Mühlen am Neckar, Mühlen
         PfarrdorfGemeindeStadtteil
MUHLENJN48IK (1975 -)
Harterhof
         Hof
HARHOF_W7240 (1936)
Josefshof
         Hof
JOSHOF_W7240 (1936)
Käppeleshof
         Hof
KAPHOF_W7240 (1936)
Kegelhof
         Hof
KEGHOF_W7240 (1936)
Badhaus
         Gebäude
object_407005 (1936)
Horb (Zum Heiligen Kreuz)
         Kirche
HOREUZJN48IK
Horb am Neckar
         Stadt
HORKARJN48IK
Talheim
         Stadtteil
object_1272670 (2004 -)
Untertalheim, Unterthalheim
         DorfStadtteil
UNTEI1JN48IL (1971-07-01 - 2004)
Obertalheim, Oberthalheim
         DorfStadtteil
OBEEIMJN48HL (1975-01-01 - 2004)
Ziegelhof
         Wohnplatz
ZIEHOFJN48IK (1975-01-01 - 2004)
Käppele am Hochsträß
         Gebäude
KAPRAS_W7241 (1971-07-01 - 2004)

Kernstadt

GOV-Kennung HORKARJN48IK
Name
  • Horb am Neckar
Typ
  • Stadt (Siedlung) (1228 -)
Postleitzahl
  • W7240 (- 1993-06-30)
  • 72160 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • GND:4025855-5
  • geonames:2899101
  • leobw:7484
Webseite
Karte
   

TK25: 7518

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Horb am Neckar ( Stadt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum


Städte und Gemeinden im Landkreis Freudenstadt (Regierungsbezirk Karlsruhe)

Städte: Alpirsbach | Dornstetten | Freudenstadt | Horb am Neckar
Gemeinden: Bad Rippoldsau‑Schapbach | Baiersbronn | Empfingen | Eutingen im Gäu | Glatten | Grömbach | Loßburg | Pfalzgrafenweiler | Schopfloch | Seewald | Waldachtal | Wörnersberg