Wunsiedel

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Wunsiedel ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Wunsiedel (Begriffsklärung).

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberfranken > Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge > Wunsiedel

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Wunsiedel.[1]

Zur Stadt Wunsiedel gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:

  • Fleißenhammer
  • Louisenburg
  • Schneckenhammer
  • Walkmühle
  • Wiesenmühle

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[2] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[1] zu Wunsiedel eingemeindet:

  • Bernstein bis 1.1.1978[3] selbständige Gemeinde
    • Göpfersgrün
    • Johanneszeche
    • Schönlind
    • Sinatengrün
    • Stemmasgrün
  • Hildenbach bis 1.1.1978[3] selbständige Gemeinde
    • Göringsreuth
    • Hildenmühle
    • Klause
    • Valetsberg
    • Ziegelhütte
  • Holenbrunn bis 1.1.1978[3] selbständige Gemeinde
    • Hauenreuth
    • Juliushammer
    • Schneckenmühle (mit Holenbrunn verbunden)
    • Wintersberg
    • Wintersreuth
  • Schönbrunn bis 1.1.1975[4] selbständige Gemeinde
    • Breitenbrunn
    • Furthammer
    • Krohenhammer
    • Stollenmühle

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Evangelische Kirchenbücher

Adressbücher

Historische Quellen

Bildquellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Wunsiedel

Karten

BayernAtlas

Persönlichkeiten

  • Jean Paul Friedrich Richter (Jean Paul), * Wunsiedel im Fürstentum Bayreuth 21. März 1763, Schriftsteller, Erzähler, Sohn von Johann Christian Christoph Richter, Lehrer und Organist (1765 Pastor in Joditz) und Sophia Rosina geb. Kuhn.

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Wunsiedel/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_300772
Name
  • Wunsiedel
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft)
Einwohner
Postleitzahl
  • W8592 (- 1993-06-30)
  • 95632 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:26486
  • BLO:1314
  • wikidata:Q495778
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09479169
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 5938

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Wunsiedel, Wunsiedel im Fichtelgebirge (1862-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis)

Wunsiedel (1879-10-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Wunsiedel
         Hauptort
WUNDELJO60AA
Luisenburg, Louisenburg
         Einöde
LUIURG_W8592
Berthardsruhe
         Einöde
BERUHEJO60BB
Klause
         Einöde
KLAUSE_W8592
Schneckenhammer
         Einöde
SCHMER_W8591
Johanneszeche
         Dorf
JOHCHE_W8591
Kösseinehaus
         Einöde
KOSAUS_W8591
Walkmühle
         Einöde
WALHLEJO50XA
Wiesenmühle
         Weiler
WIEHLEJO60AA
Waldlust
         Gebäude
WALUST_W8592 (1975-01-01 -)
Furthammer
         Dorf
FURMER_W8592 (1975-01-01 -)
Krohenhammer
         Weiler
KROMERJO50XA (1975-01-01 -)
Stollenmühle
         Einöde
STOHLEJO50XA (1975-01-01 -)
Schönbrunn
         Pfarrdorf
SCHUNNJO50XA (1975-01-01 -)
Breitenbrunn
         Dorf
BREUNNJO50XA (1975-01-01 -)
Bernstein
         Pfarrdorf
BEREINJO60AB (1978-01-01 -)
Göpfersgrün
         Dorf
GOPRUNJO60AB (1978-01-01 -)
Schönlind
         Weiler
SCHINDJO60AB (1978-01-01 -)
Sinatengrün
         Dorf
SINRUN_W8591 (1978-01-01 -)
Stemmasgrün
         Weiler
STERUN_W8591 (1978-01-01 -)
Holenbrunn
         Pfarrdorf
HOLUNNJO60AB (1978-01-01 -)
Hauenreuth
         Dorf
HAUUTH_W8591 (1978-01-01 -)
Juliushammer
         Einöde
JULMER_W8591 (1978-01-01 -)
Wintersberg
         Weiler
WINERG_W8591 (1978-01-01 -)
Wintersreuth
         Dorf
WINUTHJO60AA (1978-01-01 -)
Schneckenmühle, Bodenmühle
         Einöde
SCHHLEJO60AB (1978-01-01 -)
Rathskalkofen
         Einöde
object_1345225
Schmidtskalkofen
         Einöde
object_1345226
Kreuzer
         Einöde
KREZERJO60AA
Fleißenhammer
         Weiler
FLEMERJO60AA
Hildenbach
         Dorf
HILACH_W8592 (1978-01-01 -)
Göringsreuth
         Weiler
GORUTH_W8592 (1978-01-01 -)
Hildenmühle
         Einöde
HILHLE_W8592 (1978-01-01 -)
Ziegelhütte
         Weiler
ZIEDELJO50XA (1978-01-01 -)
Valetsberg
         Weiler
VALERG_W8592 (1978-01-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge (Regierungsbezirk Oberfranken)

Städte: Arzberg | Hohenberg a.d.Eger | Kirchenlamitz | Marktleuthen | Große Kreisstadt Marktredwitz | Schönwald | Große Kreisstadt Selb | Weißenstadt | Wunsiedel
Gemeinden: Bad Alexandersbad | Höchstädt i. Fichtelgebirge | Nagel | Röslau | Markt Schirnding | Markt Thiersheim | Markt Thierstein | Tröstau
Verwaltungsgemeinschaften: Schirnding | Thiersheim | Tröstau