Bernhardswald

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberpfalz > Landkreis Regensburg > Bernhardswald

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Regensburg.[1]

Zur Gemeinde Bernhardswald gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:

  • Bernhardswald
  • Bachhöfe
  • Bosruck
  • Dachsberg
  • Dingstetten
  • Ebenpaint
  • Ellbogen
  • Finsing
  • Kamillenhof
  • Kreuth
  • Neuhaus auf der Tratt
  • Rudersdorf
  • Thonseigen
  • Wieshof
  • Wiesmühl
  • Ziegelhäusl

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[2] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[1] zu Bernhardswald eingemeindet:

  • Adlmannstein bis 1.1.1972[3] selbständige Gemeinde
    • Adlmannstein
    • Dörfling
    • Ellbogen
    • Kaltenherberg
    • Kammerhof
    • Kammersölden
    • Lichtenberg
    • Ölbrunn
    • Rammersberg
    • Reiting
    • Rudersdorf
  • Hackenberg bis 1.1.1972[3] selbständige Gemeinde
    • Hackenberg
    • Hinterappendorf
    • Kohlstetten
    • Lambertsneukirchen
    • Lehen
    • Lehenfelden, Siedlung
    • Mantel
    • Samberg
    • Stall
    • Stanglhof
    • Wieden
    • Züchmühl
  • Hauzendorf bis 1.1.1972[3] selbständige Gemeinde
    • Hauzendorf
    • Erlbach
    • Grubberg
    • Lohhof
    • Niederhof
    • Stadlhof
    • Stockhof
    • Weiherhäusl
    • Wolferszwing
  • Kürn bis 1.1.1972[3] selbständige Gemeinde
    • Kürn
    • Appertszwing
    • Eichelmühle
    • Elendbaumgarten
    • Elendbleschen
    • Gambach
    • Grubhof
    • Högelstein
    • Lammelhöfl
    • Lieberg
    • Löchl
    • Maad seit 1.1.1981[4] bei Regenstauf
    • Oberharm
    • Oberlipplgütl (Saugraben)
    • Ödenhof
    • Pillmannsberg
    • Plessenberg
    • Rothenhofstatt (Joklhof)
    • Schlaghof
    • Schneckenreuth
    • Seibersdorf
    • Steinrinnen
    • Thalhof
    • Unterharm
    • Unterlipplgütl (Schnepfenhöfl)
    • Weg
  • Pettenreuth bis 1.1.1972[3] selbständige Gemeinde
    • Pettenreuth
    • Apprant
    • Buchhof
    • Dinglstadt
    • Eberhof
    • Feldhof
    • Gerstenhof
    • Hacklsberg
    • Höslgrub
    • Lamlhof
    • Mauth
    • Parleithen
    • Vorderappendorf
    • Wolfersdorf
  • Wulkersdorf bis 1.1.1974[5] selbständige Gemeinde (vom 1.7.1972[6] bis 1.1.1974 Landkreis Schwandorf)
  • Hohenroith bis 1.1.1982[7] bei Wenzenbach
  • Oberhohenroith (Galgenmann) bis 1.1.1982[7] bei Wenzenbach

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Katholische Kirchenbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie


Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Bernhardswald

Karten

BayernAtlas

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung BERAL1JN69DC
Name
  • Bernhardswald
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8411 (- 1993-06-30)
  • 93170 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:14375
  • BLO:1007
  • wikidata:Q489134
  • geonames:6556675
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09375119
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 6839

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Regensburg (1929-10-01 -) ( BezirksamtLandkreis)

Stadtamhof (1862-07-01 - 1929-09-30) ( Bezirksamt)

Regenstauf (- 1959-06-30) ( LandgerichtAmtsgericht)

Regensburg (1959-07-01 -) ( Amtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Lehenfelden
         Siedlung
LEHDEN_W8411
Hauzendorf
         Dorf
HAUORF_W8411 (1972-01-01 -)
Grubberg
         Weiler
GRUERG_W8411 (1972-01-01 -)
Lohhof
         Weiler
LOHHOF_W8411 (1972-01-01 -)
Niederhof
         Einöde
NIEHO2_W8411 (1972-01-01 -)
Stadlhof
         Weiler
STAHOF_W8411 (1972-01-01 -)
Stockhof
         Weiler
STOHO2_W8411 (1972-01-01 -)
Weiherhäusl
         Einöde
WEIUSL_W8411 (1972-01-01 -)
Wolferszwing
         Weiler
WOLING_W8411 (1972-01-01 -)
Kürn
         Pfarrdorf
KURURN_W8411 (1972-01-01 -)
Lambertsneukirchen
         Pfarrdorf
LAMHEN_W8411 (1972-01-01 -)
Stanglhof
         Einöde
STAHO2_W8411 (1972-01-01 -)
Appendorf, Hinterappendorf
         Weiler
HINORF_W8411 (1972-01-01 -)
Erlbach
         Dorf
ERLACHJN69DC (1972-01-01 -)
Kreuth
         Dorf
KREUTHJN69CB (1946 -)
Bosruck
         Weiler
BOSUCK_W8411 (1946 -)
Dingstetten
         Weiler
DINTEN_W8411 (1946 -)
Ebenpaint, Ebenpoint
         Dorf
EBEINT_W8411 (1946 -)
Rudersdorf
         Weiler
RUDORF_W8411 (1946 -)
Thonseigen
         Einöde
THOGEN_W8411 (1946 -)
Neuhaus auf der Tratt
         Einöde
NEUATT_W8411 (1946 -)
Manghof
         Einöde
MANHOFJN69DD (1974-01-01 -)
Unterbraunstuben
         Einöde
UNTBEN_W8411 (1974-01-01 -)
Darmannsdorf
         Weiler
DARORF_W8411 (1974-01-01 -)
Oberbraunstuben
         Einöde
OBEBEN_W8411 (1974-01-01 -)
Plitting
         Dorf
PLIING_W8411 (1974-01-01 -)
Dinglstadt
         Einöde
DINADT_W8411 (1974-01-01 -)
Hacklsberg
         Einöde
HACERG_W8411 (1974-01-01 -)
Wulkersdorf
         Dorf
WULORF_W8415 (1974-01-01 -)
Mauth
         Einöde
MAUUTHJN69CD (1972-01-01 -)
Wolfersdorf
         Dorf
WOLORFJN69CD (1972-01-01 -)
Apprant
         Einöde
APPANT_W8411 (1972-01-01 -)
Buchhof
         Einöde
BUCHOFJN69CD (1972-01-01 -)
Eberhof
         Einöde
EBEHOF_W8411 (1972-01-01 -)
Feldhof
         Einöde
FELHOF_W8411 (1972-01-01 -)
Gerstenhof
         Weiler
GERHOF_W8411 (1972-01-01 -)
Höslgrub
         Einöde
HOSRUB_W8411 (1972-01-01 -)
Lamlhof
         Einöde
LAMHOF_W8411 (1972-01-01 -)
Parleithen
         Einöde
PARHEN_W8411 (1972-01-01 -)
Appendorf, Vorderappendorf
         Einöde
VORORF_W8411 (1972-01-01 -)
Pettenreuth
         Pfarrdorf
PETUTH_W8411 (1972-01-01 -)
Appertszwing
         Einöde
APPING_W8411 (1972-01-01 -)
Elendbaumgarten
         Einöde
ELETEN_W8411 (1972-01-01 -)
Elendbleschen
         Weiler
ELEHEN_W8411 (1972-01-01 -)
Gambach
         Einöde
GAMACH_W8411 (1972-01-01 -)
Högelstein
         Weiler
HOGEIN_W8411 (1972-01-01 -)
Lammelhöfl
         Einöde
LAMOFL_W8411 (1972-01-01 -)
Lieberg
         Einöde
LIEERG_W8411 (1972-01-01 -)
Löchl
         Weiler
LOCCHL_W8411 (1972-01-01 -)
Oberharm
         Einöde
OBEARM_W8411 (1972-01-01 -)
Oberlipplgütl
         Einöde
OBEUTL_W8411 (1972-01-01 -)
Pillmannsberg
         Weiler
PILERG_W8411 (1972-01-01 -)
Plessenberg
         Einöde
PLEERG_W8411 (1972-01-01 -)
Rothenhofstatt, Joklhof
         Einöde
ROTATT_W8411 (1972-01-01 -)
Schlaghof
         Einöde
SCHHO6_W8411 (1972-01-01 -)
Schneckenreuth
         Weiler
SCHUTH_W8411 (1972-01-01 -)
Steinrinnen
         Weiler
STENEN_W8411 (1972-01-01 -)
Thalhof
         Einöde
THAHO2_W8411 (1972-01-01 -)
Unterharm
         Weiler
UNTARM_W8411 (1972-01-01 -)
Schnepfenhöfl, Unterlipplgütl
         Einöde
UNTUTL_W8411 (1972-01-01 -)
Weg
         Weiler
WEGWEG_W8411 (1972-01-01 -)
Ödenhof, Oedenhof
         Einöde
ODEHOF_W8411 (1972-01-01 -)
Seibersdorf
         Dorf
SEIORFJN69CD (1972-01-01 -)
Eichelmühle
         Einöde
EICHLEJN69CD (1972-01-01 -)
Herrenbründl
         Einöde
HERNDLJN69CC (1972-01-01 -)
Dörfling
         Einöde
DORING_W8411 (1972-01-01 -)
Ellbogen
         Weiler
ELLGEN_W8411 (1972-01-01 -)
Kammerhof
         Einöde
KAMHOF_W8411 (1972-01-01 -)
Kammersölden
         Einöde
KAMDEN_W8411 (1972-01-01 -)
Rammersberg
         Weiler
RAMERG_W8411 (1972-01-01 -)
Reiting
         Weiler
REIING_W8411 (1972-01-01 -)
Ölbrunn, Oelbrunn
         Einöde
OLBUNN_W8411 (1972-01-01 -)
Kaltenherberg
         Weiler
KALERGJN69DC (1972-01-01 -)
Lichtenberg
         Einöde
LICERGJN69DB (1972-01-01 -)
Kohlstetten
         Einöde
KOHTEN_W8411 (1972-01-01 -)
Lehen
         Dorf
LEHHE1_W8411 (1972-01-01 -)
Wieden
         Einöde
WIEDE1_W8411 (1972-01-01 -)
Mantel
         Weiler
MANTELJN69DD (1972-01-01 -)
Stall
         Einöde
STAALL_W8411 (1972-01-01 -)
Dachsberg
         Weiler
DACERG_W8405 (- 1984)
Samberg
         Weiler
SAMERG_W8411 (1972-01-01 -)
Maad
         Weiler
MAAAAD_W8413 (1972-01-01 - 1981)
Bernhardswald
         Pfarrdorf
BERALDJN69DC
Bachhöfe
         Einöde
BACOFE_W8411
Finsing
         Weiler
FININGJN69CC
Kamillenhof
         Weiler
KAMHO1_W8411
Wieshof
         Einöde
WIEHO1_W8411
Wiesmühl
         Einöde
WIEUH1_W8411
Ziegelhäusl
         Dorf
ZIEUS1_W8411
Adlmannstein
         Dorf
ADLEI1_W8411 (1972-01-01 -)
Hackenberg
         Dorf
HACER1_W8411 (1972-01-01 -)
Ziegelmühl, Züchmühl
         Einöde
ZUCUHL_W8411 (1972-01-01 -)
Grubhof
         Einöde
GRUHO1JN69CD (1972-01-01 -)
Hohenroith
         Einöde
HOHITH_W8411 (1982-01-01 -)
Oberhohenroith, Galgenmann
         Weiler
OBEIT2_W8411 (1982-01-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Regensburg (Regierungsbezirk Oberpfalz)

Städte: Hemau | Neutraubling | Wörth a.d.Donau
Gemeinden: Alteglofsheim | Altenthann | Aufhausen | Bach a.d.Donau | Barbing | Markt Beratzhausen | Bernhardswald | Brennberg | Brunn | Deuerling | Markt Donaustauf | Duggendorf | Hagelstadt | Holzheim a. Forst | Markt Kallmünz | Köfering  | Markt Laaber | Markt Lappersdorf | Mintraching | Mötzing | Markt Nittendorf | Obertraubling | Pentling | Pettendorf | Pfakofen | Pfatter | Pielenhofen | Markt Regenstauf | Riekofen | Markt Schierling | Sinzing | Sünching | Tegernheim | Thalmassing | Wenzenbach | Wiesent | Wolfsegg | Zeitlarn
Verwaltungsgemeinschaften: Alteglofsheim | Donaustauf | Kallmünz | Laaber | Pielenhofen-Wolfsegg | Sünching | Wörth a.d.Donau