Brennberg (Oberpfalz)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Disambiguation notice Brennberg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Brennberg.

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberpfalz > Landkreis Regensburg > Brennberg (Oberpfalz)

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Regensburg.[1]

Zur Gemeinde Brennberg gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:

  • Brennberg
  • Berndorf
  • Buchberg
  • Dessenacker
  • Fahndorf
  • Fahnmühle
  • Hammermühle
  • Höllmühle
  • Loidsberg
  • Röhrenhof seit 1.5.1978[2] bei Rettenbach (Landkreis Cham)
  • Thalhof
  • Ziegelhäusl
  • Zumhof

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[3] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[1] zu Brennberg eingemeindet:

  • Bruckbach bis 1.5.1978[4] selbständige Gemeinde
    • Bruckbach
    • Außenlehen
    • Bibersbach
    • Falkenlehen
    • Grabenhof
    • Hauserhof
    • Hechthof
    • Himmelmühle
    • Hochaigen
    • Innenlehen
    • Kirnberg
    • Kleinhimmelmühle
    • Klosterberg
    • Lohhof
    • Pöllhof
    • Schmidlehen
    • Schrottenloh
    • Weismühle
    • Wetzelsdorf
  • Frankenberg bis 1.1.1971[5] selbständige Gemeinde
    • Frankenberg
    • Dosmühle
    • Engelsberg
    • Hamberg
    • Hintergrub
    • Hohenrad
    • Kerm
    • Neustadl
    • Obereppenberg
    • Pfaffenthann
    • Pielhof
    • Schwaig
    • Stadl
    • Untereppenberg
    • Wernetsgrub
    • Zinthof
  • Frauenzell bis 1.5.1978[4] selbständige Gemeinde
    • Frauenzell
    • Eichlberg
    • Fischbehälter
    • Forsthof
    • Grubfeld
    • Grubhof
    • Hechtfeld
    • Himmelthal
    • Kriegergütl
    • Leibgütl
    • Ochsenweide
    • Schmuckerwinkl
    • Zieglöde
    • Zwergfeld
    • Zwinger
  • Zumhof bis 1.5.1978[6] bei Rettenbach (Landkreis Cham)

Verwaltungsgemeinschaft

Brennberg ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Wörth an der Donau.

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Katholische Kirchenbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Brennberg

Karten

BayernAtlas

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung BREER1JN69EB
Name
  • Brennberg
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8411 (- 1993-06-30)
  • 93179 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:14945
  • BLO:1008
  • wikidata:Q489160
  • geonames:6556676
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09375120
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 6940

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Roding (1862-07-01 - 1879-12-31) ( BezirksamtLandkreis)

Regensburg (1880-01-01 -) ( BezirksamtLandkreis)

Regensburg (1959-07-01 -) ( Amtsgericht)

Wörth, Wörth a. d. Donau (1879-10-01 - 1959-06-30) ( LandgerichtLandgerichtAmtsgericht) Quelle

Falkenstein (1852-06-01 - 1879-09-30) ( Landgericht)

Wörth an der Donau (1978-05-01 -) ( Verwaltungsgemeinschaft)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Zumhof
         Dorf
ZUMHOF_W8411
Hammermühle
         Einöde
HAMHL1_W8411
Aumbach
         Dorf
AUMACH_W8411 (- 1946)
Aumbrunn
         Weiler
AUMUNN_W8411 (- 1946)
Grubmühle
         Einöde
GRUHLE_W8411 (- 1948)
Haslhof
         Einöde
HASHOF_W8411 (- 1946)
Lösmühle
         Einöde
LOSHLE_W8411 (- 1946)
Röhrenhof
         Weiler
ROHHOF_W8411 (- 1978-04-30)
Kirnberg
         Weiler
KIRERGJN69EA (- 1946)
Reichenbach
         Einöde
REIACHJN69EA (- 1946)
Kälberhäusl
         Einöde
KALUSL_W8401 (- 1946)
Eichlberg
         Einöde
EICER1_W8411 (1978-05-01 -)
Fischbehälter
         Weiler
FISTER_W8411 (1978-05-01 -)
Grubfeld
         Einöde
GRUELD_W8411 (1978-05-01 -)
Hechtfeld
         Weiler
HECELD_W8411 (1978-05-01 -)
Himmelthal
         Einöde
HIMHAL_W8411 (1978-05-01 -)
Grubhof
         Einöde
GRUHOFJN69CD (1978-05-01 -)
Kriegergütl
         Einöde
KRIUTL_W8411 (1978-05-01 -)
Ochsenweide
         Einöde
OCHIDE_W8411 (1978-05-01 -)
Schmuckerwinkl
         Einöde
SCHNKL_W8411 (1978-05-01 -)
Zieglöde
         Einöde
ZIEODE_W8411 (1978-05-01 -)
Zwergfeld
         Einöde
ZWEELD_W8411 (1978-05-01 -)
Zwinger
         Weiler
ZWIGER_W8411 (1978-05-01 -)
Leibgütl
         Einöde
LEIUTL_W8411 (1978-05-01 -)
Forsthof
         Einöde
FORHOF_W8411 (1978-05-01 -)
Klosterberg
         Einöde
KLOERGJN69EC (1978-05-01 -)
Außenlehen
         Weiler
AUSHEN_W8411 (1978-05-01 -)
Bibersbach
         Dorf
BIBACHJN69EB (1978-05-01 -)
Falkenlehen
         Einöde
FALHEN_W8411 (1978-05-01 -)
Grabenhof
         Weiler
GRAHOF_W8411 (1978-05-01 -)
Hauserhof
         Weiler
HAUHO1_W8411 (1978-05-01 -)
Hechthof
         Einöde
HECHOF_W8411 (1978-05-01 -)
Himmelmühle
         Weiler
HIMHLE_W8411 (1978-05-01 -)
Hochaigen
         Einöde
HOCGEN_W8411 (1978-05-01 -)
Innenlehen
         Einöde
INNHEN_W8411 (1978-05-01 -)
Kirnberg
         Einöde
KIRERG_W8411 (1978-05-01 -)
Kleinhimmelmühle
         Einöde
KLEHLE_W8411 (1978-05-01 -)
Lohhof
         Einöde
LOHHO1_W8411 (1978-05-01 -)
Pöllhof
         Einöde
POLHOF_W8411 (1978-05-01 -)
Schmidlehen
         Weiler
SCHHEN_W8411 (1978-05-01 -)
Schrottenloh
         Einöde
SCHLOH_W8411 (1978-05-01 -)
Weismühle
         Weiler
WEIHLE_W8411 (1978-05-01 -)
Wetzelsdorf
         Einöde
WETORF_W8411 (1978-05-01 -)
Dosmühle
         Weiler
DOSHLE_W8411 (1971-01-01 -)
Engelsberg
         Einöde
ENGERGJN69EC (1971-01-01 -)
Hamberg
         Weiler
HAMERG_W8411 (1971-01-01 -)
Hintergrub
         Einöde
HINRUB_W8411 (1971-01-01 -)
Hohenrad
         Weiler
HOHRA1_W8411 (1971-01-01 -)
Kerm
         Einöde
KERER1_W8411 (1971-01-01 -)
Neustadl
         Einöde
NEUADL_W8411 (1971-01-01 -)
Obereppenberg
         Einöde
OBEER2_W8411 (1971-01-01 -)
Pfaffenthann
         Einöde
PFAANN_W8411 (1971-01-01 -)
Pielhof
         Weiler
PIEHOF_W8411 (1971-01-01 -)
Stadl
         Weiler
STAADL_W8411 (1971-01-01 -)
Untereppenberg
         Einöde
UNTERG_W8411 (1971-01-01 -)
Wernetsgrub
         Einöde
WERRUB_W8411 (1971-01-01 -)
Zinthof, Zündhof
         Einöde
ZINHOF_W8411 (1971-01-01 -)
Schwaig
         Dorf
SCHAIGJN69EB (1971-01-01 -)
Brennberg
         Pfarrdorf
BREERGJN69EB
Berndorf
         Weiler
BERORF_W8411
Dessenacker
         Einöde
DESKER_W8411
Buchberg
         Weiler
BUCERG_W8411
Fahndorf
         Weiler
FAHORF_W8411
Fahnmühle
         Weiler
FAHHLE_W8411
Höllmühle
         Einöde
HOLHL1_W8411
Loidsberg
         Weiler
LOIERG_W8411
Thalhof
         Einöde
THAHO1_W8411
Ziegelhäusl
         Einöde
ZIEUSL_W8411
Bruckbach
         Kirchdorf
BRUACH_W8411 (1978-05-01 -)
Frankenberg
         Dorf
FRAERG_W8411 (1971-01-01 -)
Frauenzell
         Pfarrdorf
FRAELL_W8411 (1978-05-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Regensburg (Regierungsbezirk Oberpfalz)

Städte: Hemau | Neutraubling | Wörth a.d.Donau
Gemeinden: Alteglofsheim | Altenthann | Aufhausen | Bach a.d.Donau | Barbing | Markt Beratzhausen | Bernhardswald | Brennberg | Brunn | Deuerling | Markt Donaustauf | Duggendorf | Hagelstadt | Holzheim a. Forst | Markt Kallmünz | Köfering  | Markt Laaber | Markt Lappersdorf | Mintraching | Mötzing | Markt Nittendorf | Obertraubling | Pentling | Pettendorf | Pfakofen | Pfatter | Pielenhofen | Markt Regenstauf | Riekofen | Markt Schierling | Sinzing | Sünching | Tegernheim | Thalmassing | Wenzenbach | Wiesent | Wolfsegg | Zeitlarn
Verwaltungsgemeinschaften: Alteglofsheim | Donaustauf | Kallmünz | Laaber | Pielenhofen-Wolfsegg | Sünching | Wörth a.d.Donau