Eppenschlag

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Niederbayern > Landkreis Freyung-Grafenau > Eppenschlag

Datei:Lokal Ort Eppenschlag Kreis Freyung-Grafenau.png
Lokalisierung der Stadt/Gemeinde Eppenschlag innerhalb des Kreises Freyung-Grafenau

Einleitung

Wappen

Datei:Wappen Ort Eppenschlag Kreis Freyung-Grafenau.png Hier: Beschreibung des Wappens

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Grafenau.[1]

Zur Gemeinde Eppenschlag gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:

  • Eppenschlag
  • Daxberg
  • Fürstberg
  • Großmisselberg
  • Gschwendtnermühle
  • Hohenthan
  • Hungerberg
  • Hungermühle
  • Kaltenberg
  • Kleinarmschlag
  • Kohlstatt
  • Kraftmühle
  • Marbach
  • Rametnach
  • Raumreuth
  • Reinhardsschlag
  • Rottenberg
  • Sommerau
  • Steinberg
  • Waldeck
  • Wolfertschlag

Verwaltungsgemeinschaft

Eppenschlag ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Schönberg.

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Eppenschlag

Karten

BayernAtlas

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Eppenschlag/Forscherkontakte

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_264396
Name
  • Eppenschlag
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8351 (- 1993-06-30)
  • 94536 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • BLO:647
  • wikidata:Q502717
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09272116
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 7145

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Freyung, Freyung-Grafenau (1972-07-01 -) ( Landkreis) Quelle Seite 627

Grafenau (1862-07-01 - 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis) Quelle Seite 627

Bärnstein, Schönberg, Grafenau (- 1973-06-30) ( LandgerichtAmtsgericht)

Wolfstein, Freyung (1973-07-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Kaltenberg
         EinödeWeiler
object_264421
Rottenberg
         Einöde
object_264422
Sommerau
         Weiler
object_264423
Steinberg
         Einöde
object_264424
Waldeck
         EinödeWeiler
object_264425
Kohlstatt
         Weiler
KOHAT1_W8351
Kraftmühle
         Einöde
KRAHLE_W8351
Daxberg
         Einöde
DAXERG_W8351
Reinhardsschlag
         Einöde
REILA1_W8351
Wolfertschlag
         Dorf
WOLLAG_W8351
Rametnach
         Dorf
RAMACH_W8351
Fürstberg
         Weiler
FURERG_W8351
Gschwendtnermühle
         Einöde
GSCHLE_W8351
Eppenschlag
         Pfarrdorf
EPPLAG_W8351
Raumreuth
         Einöde
RAUUTH_W8351
Marbach
         Dorf
MARACH_W8351
Friedhof Eppenschlag
         Friedhof
FRILAGJN68PV
Großmisselberg
         Dorf
GROERG_W8351 (1946 -)
Hungerberg
         Dorf
HUNERG_W8351 (1946 -)
Hungermühle
         Weiler
HUNHLE_W8351 (1946 -)
Kleinarmschlag
         Weiler
KLELAG_W8351 (1946 -)
Hohenthan
         WeilerDorf
HOHHAN_W8351 (1946 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Freyung-Grafenau (Regierungsbezirk Niederbayern)

Städte: Freyung | Grafenau | Waldkirchen
Gemeinden: Eppenschlag | Fürsteneck | Grainet | Haidmühle | Hinterschmiding | Hohenau | Innernzell | Jandelsbrunn | Mauth | Neureichenau | Neuschönau | Markt Perlesreut | Philippsreut | Ringelai | Markt Röhrnbach | Saldenburg | Sankt Oswald-Riedlhütte | Schöfweg | Markt Schönberg | Spiegelau | Thurmansbang | Zenting
Verwaltungsgemeinschaften: Hinterschmiding | Perlesreut | Schönberg | Thurmansbang