Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1886/B187

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1886
<<<Vorherige Seite
[B186]
Nächste Seite>>>
[B188]
Grossherzogtum Hessen Regierungsblatt 1886.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.



Beilage Nr. 24.


Mark 5.svg
Pfennig.svg
Mark 5.svg
Pfennig.svg
Uebertrag
2 072 426 99
VI. Für abgegebene 4% Obligationen des An-
lehens vom 1. Juli 1882, und zwar:
1) wegen Vermehrung des Betriebskapitals der Groß-
herzoglichen Hauptstaatskasse
429 200 -
2) wegen Erbauung einer festen Straßenbrücke über den
Rhein bei Mainz
603 600 - 1032 800 -
VII. Sonstige Einnahmen 34 464 98
Summe der Einnahme
3 139 691 97
Ausgabe.
I. Zinsen von Passivkapitalien 1 401 613 11
II. Abgetragene Kapitalien:
a. von dem von Rothschild`schen Lotterie-Anlehen (50 fl.-Loose)
von 61/2 Millionen Gulden
10 748 74
b. von der 31/2 % Staatsstraßenbauschuld 53 15
c. von den 4 % Oberhessischen Eisenbahnanlehen d. d. 1. Juni
1876
4 016 -
d. von der 4 % alten Eisenbahnschuld 52 74
e. von der 31/2 % Provinzialstraßenbauschuld 172 271 65
f. auf den zur Einziehung des Großherzoglich Hessischen
Staatspapiergeldes d. d. 1. Juli 1865 empfangenen
Vorschuß die 8. Abschlagszahlung an die Reichshaupt-
kasse zu Berlin
216 700 - 403 842 28
III. Kautionen 28 671 45
IV. Rentenablösungsgelder wegen fiskalischer
Grundrenten:
a. für Rechnung Großherzoglicher Staatsschuldenverwaltung 14 250 85
b. für Rechnung Großherzoglichen Hausvermögens 198 803 37 213 054 22
V. Rentenablösungsgelder wegen nichtfiskalischer
Grundrenten
21 536 22
VI. Ausgeliehene Kapitalien 26 188 -
VII. Ablieferung an Großherzogliche Hauptstaats-
kasse
1 044 104 75
Dieselbe besteht aus dem Erlöse der nach Einnahme-
rubrik VI veräußerten Obligationen einschließlich des
erzielten Agiogewinns von 11 304 Mark 5.svg 75 Pfennig.svg
VIII. Sonstige Ausgaben 681 94
Summe der Ausgabe
3 139 691 97
Vergleichung.
Die Einnahme beträgt 3 139 691 Mark 5.svg 97 Pfennig.svg
Die Ausgabe beträgt 3 139 691 " 97 "
Vergleicht sich