Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1886/B188

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1886
<<<Vorherige Seite
[B187]
Nächste Seite>>>
[B189]
Grossherzogtum Hessen Regierungsblatt 1886.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.



Beilage Nr. 24.


Mark 5.svg
Pfennig.svg
Mark 5.svg
Pfennig.svg
B. Stand der Staatsschuld.
1) Am Schlusse des Etatsjahres 1882/83 war der
Stand der Großherzoglichen Staatsschuld lt. Zusammen-
stellung vom 5. März 1886 (Reg.-Bl. Nr. 8)
36 425 116 59
2) Im Laufe des Etatsjahres 1883/84 hat sich die Staats-
schuld vermehrt durch Ausgabe von 4 %igen Obligationen
des Anlehens d. d. 1. Juli 1882 (s. Einnahmerubrik VI)
1 032 800 -
Zusammen
37 457 916 52
3) Im Laufe des Etatsjahres 1883/84 hat sich die Staats-
schuld vermindert durch:
a. Abtragung von Kapitalien (s. Ausgaberubrik II) 403 842 28
b. Zurückbezahlung von Kautionen (s. Ausgaberubrik III) 28 671 45 432 513 73
4) Am Schlusse des Etatsjahres 1883/84 ist somit
der Stand der Staatsschuld
37 025 402 79
Diese Summe vertheilt sich auf:
a. die unverzinsliche Schuld, nämlich:
1) Nicht erhobene Preise des von Rothschild`schen
Lotterie-Anlehens (50 fl.-Loose) von 61/2 Millionen
Gulden
11 902 40
2) Nicht erhobene alte Staats- und 3 1/2 % Staats-
straßenbau-Obligationen
1 391 98
3) Nicht erhobene Obligationen aus den Kündigungen
auf das 4 % Oberhessische Eisenbahnanlehen d. d.
1. Juni 1876
6 384 -
4) Desgleichen auf die älteren 4 % Eisenbahn-Anlehen 3 813 99
5) Nicht erhobene 3 1/2 %ige Provinzialstraßenbau-Obli-
gationen
995 71
6) Rest des Vorschusses aus der Reichshauptkasse zur
Einziehung des Großherzoglich Hessischen Papiergeldes
d. d. 1. Juli 1865
1 466 628 47
7) Betrag des noch nicht zur Einziehung gelangten
Großherzoglich Hessischen Papiergeldes de 1865
66 418 43
8) Betrag des mit Arrest belegten Theils einer zurück-
bezahlten, als unverzinsliche Schuld in Einnahme
überwiesenen Kaution
108 26 1 557 643 24
b. die Schuld zu 3 % 188 076 18
" " " 3 1/2% 68 571 75
" " " 4 % 35 211 111 62
Summe wie oben
37 025 402 79