Herrschaft Altenberg-Ballhausen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Disambiguation notice Herrschaft Altenberg-Ballhausen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Altenberg.
Disambiguation notice Herrschaft Altenberg-Ballhausen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Ballhausen.

Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation > Reichsritterschaft > Schwäbischer Ritterkreis > Ritterkanton Kocher > Herrschaft Altenberg-Ballhausen

Einleitung

Allgemeine Information

Die Herrschaft Altenberg-Ballhausen lag im Gebiet des heutigen Landkreises Dillingen an der Donau

Politische Einteilung

Hochgericht

Ort Hist.Atlas
Dillingen

Seite
Anmerkungen
Altenberg 883 mit Fürstentum Pfalz-Neuburg strittig
Ballhausen 886-887 mit Fürstentum Pfalz-Neuburg strittig
Staufen 960-961 nur eigene Untertanen
Zöschingen 982-983 nur eigene Untertanen

Besitz mit Vogtei (Niedergericht), Steuer und Grundherrschaft

(OrtsH) = (Ortsherrschaft)

Ort Gericht
Amt
Hofmark
Vogtei / Niedergericht
Anzahl Anwesen
Grundherrschaft
Anzahl Anwesen
Hist.Atlas
Dillingen

Seite
Anmerkungen
Altenberg
(OrtsH)
41 Anwesen 41 Anwesen 883
Ballhausen
(OrtsH)
30 Anwesen 28 Anwesen
Eigen 2 Anwesen
886-887
Staufen
(OrtsH)
4 Anwesen 4 Anwesen 960-961
Zöschingen
(OrtsH)
27 Anwesen 27 Anwesen 982-984
102 Anwesen 100 Anwesen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Historische Quellen

Quelleneditionen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

  • Altenberg, S. 393, Register 839, 844, in: Band III, Teilband 2: Geschichte Schwabens bis zum Ausgang des 18. Jahrhundets; 2001, aus der Reihe: Max Spindler (Begr.): Handbuch der bayerischen Geschichte

Archive und Bibliotheken

Archive

Verschiedenes

Anmerkungen


Weblinks

Genealogische Webseiten

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Vorlage:Navigationsleiste Herrschaft