Jena

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Thüringen > Jena

Lokalisierung der Stadt Jena innerhalb des Bundeslandes Thüringen

Einleitung

Wappen

Wappen-Jena.png Beschreibung:



Allgemeine Information

Jena ist eine kreisfreie Stadt des Freistaates Thüringen.

Politische Einteilung

Stadtteile

  • Ammerbach
  • Burgau
  • Camsdorf
  • Closewitz
  • Cospeda
  • Drackendorf
  • Göschwitz
  • Ilmnitz
  • Isserstedt
  • Jena (Altstadt)(Westviertel, Südviertel, Nordviertel)
  • Jenaprießnitz
  • Krippendorf
  • Kunitz
  • Laasan
  • Leutra
  • Lobeda
  • Löbstedt
  • Lützeroda
  • Lichtenhain
  • Maua
  • Münchenroda
  • Remderoda
  • Vierzehnheiligen
  • Wenigenjena (Jena-Ost)
  • Winzerla
  • Wöllnitz
  • Wogau
  • Ziegenhain
  • Zwätzen


Geschichte

Entwicklung während der Amtszeit des Oberbürgermeisters Dr. Heinrich Singer (1889–1912)



Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Grabsteine


Universität

Matrikel 1548 bis 1882: https://zs.thulb.uni-jena.de/receive/jportal_jpvolume_00278293

Adressbücher

Jenaer Fuchsturm - Gästebücher werden digitalisiert (1838-1950)

Quelle Artikel: http://www.fuchsturm.de/index.php/archiv2

Zugang zu den drei Bänden: http://archive.thulb.uni-jena.de/hisbest/receive/HisBest_cbu_00024651 http://archive.thulb.uni-jena.de/hisbest/receive/HisBest_cbu_00024651#tab1

Zugang zu erster Titelseite: <http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:urmel-5a031aad-b8d3-4fa1-9d39-b901b7443c029-00007769-0071>

Zugang zur Eintragung Edwards: <http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:urmel-0e3d688e-34bf-4942-bc03-20cf7388c3534-00008481-0638>

Zugang zur Eintragung Haeckels: <http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:urmel-0e3d688e-34bf-4942-bc03-20cf7388c3534-00008481-1168>

Historische Quellen

Bildquellen

→ Kategorie: Fotostudio in Jena

Mailinglisten

Archive und Bibliotheken

Bibliografie

Genealogische Bibliografie


Historische Bibliografie

  • KRÄMER, Christel: Der Osten als Herkunftsbereich der Rektoren und Studenten der Universität Jena in: ZfO 7, 1958, Seiten 402-419


Persönlichkeiten

  • Meyfarth, Johann Henrich, * Jena 9.11.1590, starb als Professor Theologia prim. Pastor an der Prediger Kirche und Senior des Ministerii zu Erfurt, 1642, den 26. Merz.
  • Johann Peter Mählers Einleitung in die Lieder-Geschichte. Lebensbeschreibung der berühmtesten Lieder-Dichter. Mülheim am Rhein 1762, S.



Weblinks

Offizielle Webseiten

Weitere Webseiten

Icon images.svg Commons-Kategorie: Jena – Bilder, Videos und Audiodateien

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung JENENAJO50TW
Name
  • Jena
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (- 1922-09-30)
  • Stadtkreis (1922-10-01 - 1990-05-16) Quelle Quelle
  • Kreisfreie Stadt (1990-05-17 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • O6900 (- 1993-06-30)
  • 07743 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:18931
  • geonames:2895044
  • NUTS2003:DEG03
  • NUTS1999:DEG03
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 16053000
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 5035

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Apolda (- 1922-09-30) ( Verwaltungsbezirk) Quelle

Thüringen, Thuringia, Thüringen (1920-05-01 - 1952-07-24) ( FreistaatLandBundesland)

Sachsen-Weimar, Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzogtum Sachsen (- 1920-04-30) ( HerzogtumGroßherzogtumFreistaat)

Gera (1952-07-25 - 1990-10-02) ( Bezirk) Quelle

Thüringen, Thuringia, Thüringen (1990-10-03 -) ( FreistaatLandBundesland) Quelle

Jena ( Amtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Closewitz
         GemeindeOrtsteil
CLOITZJO50SW (1994-07-01 -)
Cospeda
         GemeindeOrtsteil
COSEDAJO50SW (1994-07-01 -)
Lützeroda
         GemeindeOrtsteil
LUTODAJO50SW (1994-07-01 -)
Drackendorf, Drakendorf
         GemeindeOrtsteil
DRAORFJO50TV (1994-04-01 -)
Göschwitz
         GemeindeOrtsteilGemeindeOrtsteil
GOSITZJO50TU (1922-10-01 - 1924-09-30)
Göschwitz
         GemeindeOrtsteilGemeindeOrtsteil
GOSITZJO50TU (1969-04-01 -)
Jenaprießnitz
         GemeindeOrtsteil
JENITZJO50TW (1994-07-01 -)
Ilmnitz
         GemeindeOrtsteil
ILMITZJO50TV (1994-04-01 -)
Isserstedt
         GemeindeOrtsteil
ISSEDTJO50SW (1994-07-01 -)
Krippendorf
         GemeindeOrtsteil
KRIORFJO50SX (1994-07-01 -)
Laasan
         GemeindeOrtsteil
LAASANJO50TW (1994-07-01 -)
Kunitz
         GemeindeOrtsteilGemeindeOrtsteil
KUNITZJO50TW (1994-07-01 -)
Kunitz
         GemeindeOrtsteilGemeindeOrtsteil
KUNITZJO50TW (1922-10-01 - 1924-09-30)
Leutra
         GemeindeOrtsteil
LEUTRAJO50SU (1994-04-01 -)
Maua
         GemeindeOrtsteil
MAUAUAJO50TU (1994-04-01 -)
Münchenroda
         GemeindeOrtsteil
MUNODAJO50SW (1994-07-01 -)
Remderoda
         Ortsteil
REMODA_O6901 (1994-07-01 -)
Vierzehnheiligen
         GemeindeOrtsteil
VIEGENJO50SX (1994-07-01 -)
Wogau
         GemeindeOrtsteil
WOGGAU_O6901 (1994-07-01 -)
Lobeda
         StadtOrtsteilStadtOrtsteil
LOBEDAJO50TV (1922-10-01 - 1924-09-30)
Löbstedt
         GemeindeOrtsteil
LOBEDTJO50TW (1922-10-01 -)
Ziegenhain
         GemeindeOrtsteil
ZIEAINJO50TW (1913-01-01 -)
Zwätzen
         GemeindeOrtsteil
ZWAZENJO50TW (1922-10-01 -)
Ammerbach
         GemeindeOrtsteil
AMMACHJO50SV (1922-10-01 -)
Wöllnitz
         GemeindeOrtsteilGemeindeOrtsteil
WOLITZJO50TW (1922-10-01 - 1924-09-30)
Winzerla
         GemeindeOrtsteil
WINRLAJO50SV (1922-10-01 -)
Burgau
         GemeindeOrtsteil
BURGAU_O6908 (1922-10-01 -)
Jena
         Stadt
object_257651
Lichtenhain
         GemeindeOrtsteil
LICAINJO50SV (1913-01-01 -)
Wenigenjena
         GemeindeOrtsteil
WENENAJO50TW (1909-10-01 -)
Wöllnitz
         GemeindeOrtsteilGemeindeOrtsteil
WOLITZJO50TW (1946-08-01 -)
Lobeda
         StadtOrtsteilStadtOrtsteil
LOBEDAJO50TV (1946-08-01 -)



Wappen des Bundeslandes Thüringen Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Thüringen (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Altenburger Land | Eichsfeld | Gotha | Greiz | Hildburghausen | Ilm-Kreis | Kyffhäuserkreis | Nordhausen | Saale-Holzland-Kreis | Saale-Orla-Kreis | Saalfeld-Rudolstadt | Schmalkalden-Meiningen | Sömmerda | Sonneberg | Unstrut-Hainich-Kreis | Wartburgkreis | Weimarer Land
Kreisfreie Städte: Eisenach | Erfurt | Gera | Jena | Suhl | Weimar