Landkreis Aschaffenburg

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Aschaffenburg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Aschaffenburg (Begriffsklärung).

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Unterfranken > Landkreis Aschaffenburg

Lokalisierung des Kreises Aschaffenburg innerhalb des Bundeslandes Bayern

Einleitung

Der Landkreis Aschaffenburg befindet sich in Bayern, im äußersten Nordwesten des Regierungsbezirks Unterfranken.

Wappen

Wappen LANDKREIS ASCHAFFENBURG, in: Bayerns Gemeinden (HdBG)

Allgemeine Information

Verwaltungssitz: Aschaffenburg
Fläche: 699,34 km²
Einwohner: 175.218 (30.06.2004)
Bevölkerungsdichte: 249 Einw./km²
Gemeinden: 32, davon 6 Märkte und 1 Stadt

Politische Einteilung

Gemeinden

Wappen des Kreises Aschaffenburg Städte und Gemeinden im Landkreis Aschaffenburg (Regierungsbezirk Unterfranken)

Städte: Alzenau i.UFr.
Gemeinden: Bessenbach | Blankenbach | Dammbach | Geiselbach | Glattbach | Markt Goldbach | Markt Großostheim | Haibach | Heigenbrücken | Heimbuchenthal | Heinrichsthal | Markt Hösbach | Johannesberg | Kahl a. Main | Karlstein a. Main | Kleinkahl | Kleinostheim | Krombach | Laufach | Mainaschaff | Mespelbrunn | Markt Mömbris | Rothenbuch | Sailauf | Markt Schöllkrippen | Sommerkahl | Markt Stockstadt a. Main | Waldaschaff | Weibersbrunn | Westerngrund | Wiesen
Verwaltungsgemeinschaften: Heigenbrücken | Mespelbrunn | Schöllkrippen |

Gebietsreform

  • Der Landkreis Aschaffenburg wurde bei der Gebietsreform zum 1. Juli 1972 aus folgenden Landkreisen und Gemeinden gebildet:
    • Landkreis Aschaffenburg
    • Landkreis Alzenau i. UFr.
    • Landkreis Lohr a. Main
    • Landkreis Obernburg a. Main
  • Beim Landkreis Aschaffenburg gab es zum 1. April 1975 folgende Veränderungen:
  • Beim Landkreis Aschaffenburg gab es zum 1. Mai 1978 folgende Veränderungen:

Kirchliche Einteilung

Evangelische Kirche

Katholische Kirche

Geschichte

Der Landkreis Aschaffenburg entstand in seiner heutigen Form im Jahre 1972 im Rahmen der bayerischen Kreisgebietsreform aus den Altlandkreisen Aschaffenburg und Alzenau.
Damals wurden dem Landkreis Aschaffenburg Teile des Altlandkreisen Lohr und Obernburg zugeordnet.

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Bibliografie

→ Kategorie: Literatur zum Landkreis Aschaffenburg

Historische Bibliografie

Weitere Bibliografie

Zeitungen

→ Hauptartikel: Aschaffenburg/Zeitungen

Ortslexika und Karten

Ortslexika

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Karten

BayernAtlas, Landkreis

Auswanderungen

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung adm_139671
Name
  • Aschaffenburg
Typ
  • Bezirksamt (1862-07-01 - 1938-12-31) Quelle
  • Landkreis (1939-01-01 -)
Einwohner
externe Kennung
  • NUTS1999:DE264
  • NUTS2003:DE264
  • BLO:89
Webseite
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 5921

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Untermainkreis, Unterfranken und Aschaffenburg, Mainfranken, Unterfranken, Lower Franconia (1862-07-01 -) ( KreisRegierungsbezirk) Quelle 1862 Spalte 437

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Heigenbrücken
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153083
Wiesen
         Gemeinde
object_221035 (1972 -)
Schöllkrippen
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153085
Karlstein am Main, Karlstein a.Main
         Gemeinde
object_221020 (1975-07-01 -)
Damm
         Gemeinde
object_1339810 (1862-07-01 - 1901-06-30)
Leider
         Gemeinde
object_1339811 (1862-07-01 - 1901-02-28)
Schöllkrippen
         Markt
object_220997 (1972-07-01 -)
Rothenbuch
         Gemeinde
object_221029 (1972-07-01 -)
Habichsthal
         Gemeinde
object_1355212 (1862-07-01 - 1879-12-31)
Krommenthal
         Gemeinde
object_1355228 (1862-07-01 - 1879-12-31)
Neuhütten
         Gemeinde
object_300881 (1862-07-01 - 1879-12-31)
Rothenbuch
         Gemeinde
object_221029 (1862-07-01 - 1879-12-31)
Wiesthal
         Gemeinde
object_300907 (1862-07-01 - 1879-12-31)
Hain, Hain i. Spessart
         Gemeinde
object_1355312 (1862-07-01 - 1978-04-30)
Hessenthal
         Gemeinde
object_1355313 (1862-07-01 - 1972-06-30)
Krausenbach
         Gemeinde
object_1355314 (1862-07-01 - 1976-05-31)
Heigenbrücken
         Gemeinde
object_221011 (1862-07-01 -)
Heimbuchenthal
         Gemeinde
object_221034 (1862-07-01 -)
Laufach
         Gemeinde
object_221027 (1862-07-01 -)
Neudorf, Mespelbrunn
         Gemeinde
object_221024 (1862-07-01 -)
Waldaschaff
         Gemeinde
object_221022 (1862-07-01 -)
Weibersbrunn
         Gemeinde
object_221031 (1862-07-01 -)
Wenigumstadt
         Gemeinde
object_1355405 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Pflaumheim
         Gemeinde
object_1355404 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Bessenbach
         Gemeinde
BESACHJN49PX (1972-01-01 -)
Dammbach
         Gemeinde
DAMACHJN49QU (1976-06-01 -)
Mespelbrunn
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153084 (1978-05-01 -)
Glattbach
         Gemeinde
object_221021 (1862-07-01 -)
Goldbach
         GemeindeMarkt
object_221015 (1862-07-01 -)
Großostheim
         Markt
object_221017 (1862-07-01 -)
Haibach
         Gemeinde
object_221023 (1862-07-01 -)
Hösbach
         GemeindeMarkt
object_221012 (1862-07-01 -)
Johannesberg
         Gemeinde
object_221014 (1862-07-01 -)
Kleinostheim
         Gemeinde
object_221033 (1862-07-01 -)
Mainaschaff
         Gemeinde
object_221025 (1862-07-01 -)
Sailauf
         Gemeinde
object_221030 (1862-07-01 -)
Stockstadt, Stockstadt am Main
         GemeindeMarkt
object_221032 (1862-07-01 -)
Dörrmorsbach
         Gemeinde
object_1355472 (1862-07-01 - 1977-12-31)
Gailbach
         Gemeinde
object_1355474 (1862-07-01 - 1973-03-31)
Grünmorsbach
         Gemeinde
object_1355475 (1862-07-01 - 1972-06-30)
Keilberg
         Gemeinde
object_1355477 (1862-07-01 - 1971-12-31)
Oberafferbach
         Gemeinde
object_1355478 (1862-07-01 - 1972-06-30)
Oberbessenbach
         Gemeinde
object_1355479 (1862-07-01 - 1977-12-31)
Obernau
         Gemeinde
object_1355480 (1862-07-01 - 1978-04-30)
Schweinheim
         Gemeinde
object_1355481 (1862-07-01 - 1939-03-31)
Steinbach
         Gemeinde
object_1355482 (1862-07-01 - 1977-12-31)
Straßbessenbach
         Gemeinde
object_1355483 (1862-07-01 - 1971-12-31)
Unterafferbach
         Gemeinde
object_221016 (1862-07-01 - 1971-06-30)
Winzenhohl
         Gemeinde
object_1355484 (1862-07-01 - 1978-04-30)
Wenighösbach
         Gemeinde
object_1355485 (1862-07-01 - 1971-12-31)
Wintersbach
         Gemeinde
object_1355486 (1862-07-01 - 1976-05-31)
Alzenau, Alzenau i. UFr.
         MarktStadt
object_220899 (1972-07-01 -)
Kahl am Main
         Gemeinde
object_220968 (1972-07-01 -)
Mömbris
         GemeindeMarkt
object_220988 (1972-07-01 -)
Dettingen, Dettingen a. Main
         Gemeinde
object_220902 (1972-07-01 - 1975-06-30)
Großwelzheim
         Gemeinde
object_220913 (1972-07-01 - 1975-06-30)
Hörstein
         Gemeinde
object_220916 (1972-07-01 - 1975-06-30)
Hohl (Johannesberg), Hohl
         Gemeinde
object_220918 (1972-07-01 - 1973-12-31)
Michelbach
         Gemeinde
object_220987 (1972-07-01 - 1975-06-30)
Reichenbach
         Gemeinde
object_220992 (1972-07-01 - 1975-12-31)
Schimborn
         Gemeinde
object_220995 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Geiselbach
         Gemeinde
object_220893 (1972-07-01 -)
Krombach
         Gemeinde
object_220985 (1972-07-01 -)
Westerngrund
         Gemeinde
WESUNDJO40PC (1972-07-01 -)
Blankenbach
         Gemeinde
object_221002 (1972-07-01 -)
Heinrichsthal
         Gemeinde
object_220914 (1972-07-01 -)
Sommerkahl
         Gemeinde
object_220998 (1972-07-01 -)
Dörnsteinbach
         Gemeinde
object_220903 (1972-07-01 - 1973-12-31)
Edelbach
         Gemeinde
object_220904 (1972-07-01 - 1975-12-31)
Hofstetten, Hofstädten
         Gemeinde
object_220917 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Kleinkahl
         Gemeinde
object_220982 (1972-07-01 -)
Rottenberg
         Gemeinde
object_220993 (1972-07-01 - 1978-04-30)


Wappen des Bundeslandes Bayern Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Bayern (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Aichach-Friedberg | Altötting | Amberg-Sulzbach | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bad Kissingen | Bad Tölz-Wolfratshausen | Bamberg | Bayreuth | Berchtesgadener Land | Cham | Coburg | Dachau | Deggendorf | Dillingen an der Donau | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen-Höchstadt | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürstenfeldbruck | Fürth | Garmisch-Partenkirchen | Günzburg | Haßberge | Hof | Kelheim | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshut | Lichtenfels | Lindau | Main-Spessart | Miesbach | Miltenberg | Mühldorf am Inn | München | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt in der Oberpfalz | Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim | Neustadt an der Waldnaab | Neu-Ulm | Nürnberger Land | Oberallgäu | Ostallgäu | Passau | Pfaffenhofen an der Ilm | Regen | Regensburg | Rhön-Grabfeld | Rosenheim | Roth | Rottal-Inn | Schwandorf | Schweinfurt | Starnberg | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstein | Unterallgäu | Weilheim-Schongau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel im Fichtelgebirge | Würzburg
Kreisfreie Städte: Amberg | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Erlangen | Fürth | Hof | Ingolstadt | Kaufbeuren | Kempten | Landshut | Memmingen | München | Nürnberg | Passau | Regensburg | Rosenheim | Schwabach | Schweinfurt | Straubing | Weiden in der Oberpfalz | Würzburg