Landkreis Barnim

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Brandenburg > Kreis Barnim

Lokalisierung des Kreises Barnim innerhalb Deutschland

Allgemeine Information

Fläche: 1.495 km², davon 52 % Wald- und Wasserfläche
Einwohner: 175.157 (Stand 30.09.2004)
Kreisstadt: Eberswalde mit 42.301 Einwohnern (Stand 30.09.2004)

Politische Einteilung

Karte Kreis Barnim.png

Städte und Gemeinden

Nach der Gemeindegebietsreform 2003 umfasst der Landkreis noch 26 Gemeinden, darunter 6 Städte.

Städte
¹ amtsangehörige Städte

  1. Bernau bei Berlin
  2. Biesenthal ¹
  3. Eberswalde
  4. Joachimsthal ¹
  5. Oderberg ¹
  6. Werneuchen

Amtsfreie Gemeinden

  1. Ahrensfelde
  2. Panketal
  3. Schorfheide
  4. Wandlitz

Ämter und zugehörige Gemeinden

  1. Biesenthal-Barnim
    1. Biesenthal (Stadt)
    2. Breydin
    3. Marienwerder
    4. Melchow
    5. Rüdnitz
    6. Sydower Fließ
  2. Britz-Chorin
    1. Britz
    2. Chorin
    3. Hohenfinow
    4. Niederfinow
  3. Joachimsthal (Schorfheide)
    1. Althüttendorf
    2. Friedrichswalde
    3. Joachimsthal (Stadt)
    4. Ziethen
  4. Oderberg
    1. Hohensaaten
    2. Liepe
    3. Lunow-Stolzenhagen
    4. Oderberg (Stadt)
    5. Parsteinsee

Kirchliche Gliederung

Evangelische Kirche

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Bernau(04.08.2007)
Tobisa-Seiler-Strasse 19
16321 Bernau

Evangelisch-Methodistische Kirche(04.08.2007)
Straße der Jugend 15
16341 Zepernick

Evangelisch-Methodistische Kirche(04.08.2007)
Ammonstrasse 1
16225 Eberswalde

Evangelische Kirchengemeinde (Zepernick)(04.08.2007)

Katholische Kirche

Andere Glaubensgemeinschaften

Geschichte

Die Ältesten Spuren von Besiedelung in dieser Region stammen vermutlich aus der Steinzeit. Funde von Harpunen und Äxten aus dieser Zeit deuten auf Besiedlung von Jägern und Fischern hin.

Auch gibt es metallene Funde aus den Wäldern um den Grimnitzsee und rund um Biesenthal werden der Bronzezeit zugeschrieben.

Im 4. und 5. Jahrhundert begann eine Völkerwanderung - Abwanderung germanischer Stämme in westliche und südliche Richtung. Bis zum 6. Jahrhundert kamm es zu einer Bevölkerung des Landes von Germanen auch Einwanderungen slawischer Stämme aus Böhmen in das heutige Gebiet des Barnim gab es. In dieser Zeit entstanden mehrerer kleiner und mittelgroßen Burgen.

Bis zum 9. und 10. Jahrhundert kristallisierten sich verschiedene Siedlungskonzentrationen (z.B. um Parsteiner See) heraus.

Vom 11. bis zum 13. Jahrhundert kam es zu einem umfassenden Ausbau der landwirtschaftlich genutzten Fläche.

Ende des 12. Jahrhunderts wurde Barnim von deutschen Feudalgewalten erobert.

1232 Urkundliche Erwähnung der Stadt Bernau

ab 1245 Zugehörigkeit des Barnim zur Mark Brandenburg und Gründung der Stadt Eberswalde durch den askanischen Markgrafen Johann I.

1276 Erstmalig urkundliche Erwähnung von Eberswalde "Everswolde"; in einer Grenzbriefurkunde sind die damaligen Grenzfestlegungen von Eberswalde durch den askanischen Grafen Albrecht III. enthalten.

Name "Barnim" ist mit viel Tradition verknüpft: Eigentlich entstand er schon im 13. Jahrhundert und bezeichnete die Hochfläche der östlichen Mittelmark zwischen Spree, Havel, Finowkanal und Oderbruch.

1321 Gründung des mittelmärkischen brandenburgischen Städtebundes - zu dem Bernau gehörte.

1412 Auflösung der markgräflichen Vogteien und Herausbildung der Verwaltungsstruktur des späteren Nieder- und Oberbarnim - Erstmalige Erwähnung der Bezeichnung Niederer und Hoher Barnim.

1451 Aufteilung des Barnim in "Hohen Barnim" (Oberbarnim) und "Niederbarnim".

16. Jahrhundert Erkennbarkeit von getrennten Verwaltungseinheiten/Kreisstadt für Niederbarnim war Berlin und für Oberbarnim Wriezen

1815 Einteilung des Staates Preußen in Provinzen, zur Verbesserten Einrichtung der Provinzialbehörden

1861 Industrialisierung der Städte und starke Veränderung der Siedlungsstruktur. Eingemeindung der ersten Gemeinden des Niederbarnim nach Berlin.

1913 Entdeckung eines großen Goldschatzes 2,5 kg bei Bauarbeiten in der Stadt Eberswalde aus dem 9. Jahrhundert vor unserer Zeit aus der Bronzezeit. Er verschwand im II. Weltkrieg (Imitat ist in der restaurierten Adlerapotheke in Eberswalde zu besichtigen)

1952 Neue Kreiseinteilung ( Berlin, Kreis Oranienburg, Bernau, Eberswalde, Strausberg und Bad Freienwalde hatten größeren Anteil an der alten Landschaft des Barnim)

1993 Neues Gesicht für das Land Brandenburg - Kreisgebietsreform und Bildung neuer Großkreise nach Sektorialprinzip, d.h. strahlenförmig um Berlin angeordnete Entwicklung, um Entwicklungsimpulse der Hauptstadt in die Kreise zu tragen. Die Altkreise Bernau und Eberswalde zuzüglich diverser Gemeinden wurden zum Landkreis Barnim gebildet.

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Grabsteine

= Genealogische Bibliographie

  • Banniza von Bazan, Heinrich: Barnimer Schäfersippen auf dem Wege zur Großstadt Berlin, in: Archiv für Sippenforschung, Jahrgang 1941, Seite 51

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung adm_142060
Name
  • Barnim (1993-12-06 -)
Typ
  • Landkreis (1993-12-06 -)
Einwohner
externe Kennung
  • NUTS2003:DE412
  • NUTS1999:DE412
Gemeindekennziffer
  • 12060000 (1993-12-06 -) Quelle
Karte
   

TK25: 3148

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Brandenburg, Kraj Bramborska, Brandenburg (1993-12-06 -) ( Bundesland)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Oderberg
         Amt
object_152399 (1993-12-06 -)
Joachimsthal (Schorfheide)
         Amt
object_152398 (1993-12-06 -)
Britz/Chorin
         Amt
object_152396 (1993-12-06 -)
Biesenthal-Barnim
         Amt
object_152395 (1993-12-06 -)
Groß Schönebeck (Schorfheide)
         Amt
object_152397 (1993-12-06 - 2003-10-25)
Ahrensfelde/Blumberg
         Amt
object_152394 (1993-12-06 - 2003-10-25)
Wandlitz
         Amt
object_152401 (1993-12-06 - 2003-10-25)
Werneuchen
         Amt
object_152402 (1993-12-06 - 2003-10-25)
Panketal
         Amt
object_152400 (1993-12-06 - 2003-10-25)
Barnim-Nord
         Amt
object_295016 (1993-12-06 - 1997-12-29)
Ahrensfelde-Blumberg, Ahrensfelde
         Gemeinde
AHRLD2JO62TN (2003-10-26 -)
Arensfelde, Ahrensfelde
         LandgemeindeGemeinde
AHRLDEJO62SN (1993-12-06 - 2003-10-25)
Mehrow
         LandgemeindeGemeinde
MEHROWJO62TN (1993-12-06 - 2003-10-25)
Blumberg
         LandgemeindeGemeinde
BLUERGJO62TO (1993-12-06 - 2003-10-25)
Eiche
         LandgemeindeGemeinde
EICCHEJO62TN (1993-12-06 - 2003-10-25)
Lindenberg
         LandgemeindeGemeinde
LINERGJO62SO (1993-12-06 - 2003-10-25)
Neugrimnitz
         LandgemeindeGemeinde
NEUITZJO62WX (1993-12-06 - 2002-12-31)
Althüttendorf, Alt Hüttendorf
         LandgemeindeGemeinde
ALTORFJO62VW (1993-12-06 -)
Bernau bei Berlin, Bernau
         Stadt
BERNAUJO62TQ (1993-12-06 -)
Ladeburg
         LandgemeindeGemeinde
LADURG_O1281 (1993-12-06 - 2001-06-30)
Börnicke
         LandgemeindeGemeinde
BORCKEJO62TP (1993-12-06 - 2002-12-30)
Lobetal
         LandgemeindeGemeinde
LOBTALJO62TR (1993-12-06 - 2002-12-30)
Schönow
         LandgemeindeGemeinde
SCHNOWJO62SQ (1993-12-06 - 2003-10-25)
Danewitz
         LandgemeindeGemeinde
DANITZJO62UR (1993-12-06 - 2003-10-25)
Biesenthal
         Stadt
BIEHALJO62TS (1993-12-06 -)
Tuchen-Klobbicke
         GemeindeOrtsteil
KLOICKJO62VS (1993-12-06 - 1998-09-26)
Trampe
         LandgemeindeGemeinde
TRAMPEJO62WS (1993-12-06 - 1998-09-26)
Breydin
         Gemeinde
BREDINJO62VS (1998-09-27 -)
Britz
         LandgemeindeGemeinde
BRIITZJO62VV (1993-12-06 -)
Chorin
         Gemeinde
object_295142 (1998-09-27 -)
Chorinchen, Chorin
         LandgemeindeGemeinde
CHORINJO62WV (1993-12-06 - 1998-09-26)
Golzow
         LandgemeindeGemeinde
GOLZOWJO62VV (1993-12-06 - 1998-09-26)
Neuehütte
         LandgemeindeGemeinde
NEUTTE_O1301 (1993-12-06 - 1998-09-26)
Sandkrug
         LandgemeindeGemeinde
SANRUGJO62WV (1993-12-06 - 1998-09-26)
Senftenhütte
         LandgemeindeGemeinde
SENTTEJO62WW (1993-12-06 - 1998-09-26)
Serwest
         LandgemeindeGemeinde
SERESTJO62XW (1993-12-06 - 2001-12-30)
Friedrichswalde
         LandgemeindeGemeinde
FRILDEJO63UA (1993-12-06 -)
Hohenfinow
         LandgemeindeGemeinde
HOHNOWJO62XT (1993-12-06 -)
Joachimsthal
         Stadt
JOAHALJO62VX (1993-12-06 -)
Liepe
         LandgemeindeGemeinde
LIEEPEJO62XU (1993-12-06 -)
Eberswalde, Neustadt-Eberswalde, Eberswalde-Finow, Eberswalde
         Stadt
EBENOWJO62VU (1993-12-06 -)
Lunow-Stolzenhagen
         Gemeinde
LUNGENJO72BW (2002-03-01 -)
Lunow
         LandgemeindeGemeinde
LUNNOWJO72BW (1993-12-06 - 2002-02-28)
Stolzenhagen
         LandgemeindeGemeinde
STOGENJO72BW (1993-12-06 - 2002-02-28)
Marienwerder
         LandgemeindeGemeinde
MARDERJO62TU (1993-12-06 -)
Ruhlsdorf
         LandgemeindeGemeinde
RUHORFJO62ST (1993-12-06 - 2002-12-30)
Sophienstädt
         LandgemeindeGemeinde
SOPADT_O1281 (1993-12-06 - 2001-04-30)
Spechthausen
         GutsbezirkLandgemeindeGemeinde
SPESENJO62VT (1993-12-06 - 1998-09-26)
Melchow
         LandgemeindeGemeinde
MELHOWJO62US (1993-12-06 -)
Nieder Finow, Niederfinow
         LandgemeindeGemeinde
NIENOWJO62XU (1993-12-06 -)
Oderberg, Oderberg in der Mark
         Stadt
ODEERGJO72AU (1993-12-06 -)
Panketal
         Gemeinde
PANTALJO62SP (2003-10-26 -)
Zepernick, Zepernick-Röntgental
         LandgemeindeGemeinde
ZEPICKJO62SP (1993-12-06 - 2003-10-25)
Schwanebeck
         LandgemeindeGemeinde
SCHECKJO62SP (1993-12-06 - 2003-10-25)
Parsteinsee
         Gemeinde
PARSEEJO72AW (2002-03-01 -)
Parstein, Paarstein
         LandgemeindeGemeinde
PAREINJO72AW (1993-12-06 - 2002-02-28)
Lüdersdorf
         LandgemeindeGemeinde
LUDORFJO72BW (1993-12-06 - 2002-02-28)
Rüdnitz
         LandgemeindeGemeinde
RUDITZJO62TR (1993-12-06 -)
Schorfheide
         Gemeinde
object_298226 (2003-10-26 -)
Finowfurt
         Gemeinde
FINURTJO62UU (1997-12-30 - 2003-10-25)
Lichterfelde
         LandgemeindeGemeinde
LICLDEJO62VU (1993-12-06 - 1997-12-29)
Wehrbellin-Canal-Colonie, Eichhorst
         LandgemeindeGemeinde
EICRSTJO62TV (1993-12-06 - 1997-12-29)
Werbellin
         LandgemeindeGemeinde
WERLINJO62UV (1993-12-06 - 1997-12-29)
Altenhof
         LandgemeindeGemeinde
ALTHOFJO62UV (1993-12-06 - 2002-12-29)
Groß Schönebeck
         LandgemeindeGemeinde
GROIDEJO62SV (1993-12-06 - 2003-10-25)
Grünthal, Grüntal, Grünthal (Mark)
         LandgemeindeGemeinde
GRUTALJO62UR (1993-12-06 - 1998-09-26)
Tempelfelde
         LandgemeindeGemeinde
TEMLDEJO62UQ (1993-12-06 - 1998-09-26)
Sydower Fließ
         Gemeinde
SYDESSJO62UR (1998-09-27 -)
Wandlitz
         Gemeinde
object_298276 (2003-10-26 -)
Wandlitz
         LandgemeindeGemeinde
WANITZJO62RS (1993-12-06 - 2003-10-25)
Basdorf
         LandgemeindeGemeinde
BASORFJO62RR (1993-12-06 - 2003-10-25)
Klosterfelde
         LandgemeindeGemeinde
KLOLDEJO62RS (1993-12-06 - 2003-10-25)
Lanke
         LandgemeindeGemeinde
LANNKEJO62SS (1993-12-06 - 2003-10-25)
Prenden
         LandgemeindeGemeinde
PREDENJO62SS (1993-12-06 - 2003-10-25)
Schönerlinde
         LandgemeindeGemeinde
SCHNDEJO62RP (1993-12-06 - 2003-10-25)
Schönwalde
         LandgemeindeGemeinde
SCHLDEJO62RQ (1993-12-06 - 2003-10-25)
Stolzenhagen
         LandgemeindeGemeinde
STOGENJO62RS (1993-12-06 - 2003-10-25)
Zerpenschleuse
         LandgemeindeGemeinde
ZERUSEJO62SU (1993-12-06 - 2003-10-25)
Werneuchen
         Stadt
WERHENJO62UP (1993-12-06 -)
Weesow
         LandgemeindeGemeinde
WEESOWJO62UP (1993-12-06 - 2001-12-30)
Löhme
         LandgemeindeGemeinde
LOHHMEJO62UO (1993-12-06 - 1998-12-30)
Hirschfelde
         LandgemeindeGemeinde
HIRLDEJO62VP (1993-12-06 - 2003-10-25)
Seefeld
         LandgemeindeGemeinde
SEEELDJO62UO (1993-12-06 - 2003-10-25)
Krummensee
         LandgemeindeGemeinde
KRUSEEJO62UO (1993-12-06 - 2003-10-25)
Schönfeld
         LandgemeindeGemeinde
SCHELDJO62ST (1993-12-06 - 2003-10-25)
Tiefensee
         LandgemeindeGemeinde
TIESEEJO62WQ (1993-12-06 - 2003-10-25)
Willmersdorf
         LandgemeindeGemeinde
WILORFJO62UP (1993-12-06 - 2003-10-25)
Ziethen
         Gemeinde
ZIEHENJO62XX (2002-02-01 -)
Groß-Ziethen, Groß Ziethen
         LandgemeindeGemeinde
ZIEHENJO62WW (1993-12-06 - 2002-01-31)
Klein Ziethen
         LandgemeindeGemeinde
ZIEHENJO62XW (1993-12-06 - 2002-01-31)
Brodowin
         LandgemeindeGemeinde
object_1139590 (1993-12-06 - 2001-12-30)
Hohensaathen, Hohensaaten
         LandgemeindeGemeinde
object_1139592 (1993-12-06 - 2008-12-31)
Finowfurt
         Gemeinde
object_1139596 (1993-12-06 - 1997-12-29)


Wappen des Bundeslandes Brandenburg Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Brandenburg (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Barnim | Dahme-Spreewald | Elbe-Elster | Havelland | Märkisch-Oderland | Oberhavel | Oberspreewald-Lausitz | Oder-Spree | Ostprignitz-Ruppin | Potsdam-Mittelmark | Prignitz | Spree-Neiße | Teltow-Fläming | Uckermark
Kreisfreie Städte: Brandenburg an der Havel | Cottbus | Frankfurt (Oder) | Potsdam