Peine

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Peine > Peine

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

  • Kämmereiregister Peine Bürgermeisteramt 1613 - 1805, Digitalisate online bei Familysearch.

Kirchenbücher

  • Peine, Zu den heiligen Engeln, kath., Matriken 1665 - 1942, Digitalisate online bei Matricula

Friedhöfe und Denkmale

Todesanzeigen

siehe Anzeigen aus der Braunschweiger Zeitung & in BZ-Print-Ausgaben

Adressbücher

→ Kategorie: Adressbuch für Peine


Historische Bibliografie

  • Heimatakten, 1771-1923, Peine Bürgermeisteramt, Digitalisate online bei Familysearch
  • Wehrpflichtige, 1806-1895, Magistratbüro Peine, Digitalisate online bei Familysearch

Historische Quellen

Bildquellen

Archive und Bibliotheken

Archive

  • Stadtarchiv Peine, siehe http://www.peine-online.de
    • Urkunden und Akten der Stadt Peine und der städtischen Ortschaften vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart
    • Schriftgut von Vereinen, Verbänden und Peiner Firmen
    • Karten und Pläne
    • Peiner Zeitungen zurückreichend bis 1836
    • Archivbibliothek
    • Fotosammlung

Weblinks

Offizielle Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Peine/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.



Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung PEIINEJO52CH
Name
  • Peine
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft)
Postleitzahl
  • W3150 (- 1993-06-30)
  • 31224 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:22353
  • geonames:2855047
  • wikidata:Q6850
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 03157006
Karte
   

TK25: 3627

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Hildesheim (1866 - 1885) ( Landdrostei)

Hildesheim, Fürstentum Hildesheim (1816 - 1866) ( HochstiftFürstentumLandesteil)

Peine (1885 -) ( AmtKreisLandkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Duttenstedt
         DorfOrt
DUTEDT_W3151 (1974-03-01 -)
Woltorf
         DorfOrt
WOLORF_W3151 (1974-03-01 -)
Vöhrum
         DorfOrt
VOHRUM_W3151 (1974-03-01 -)
Berkum
         DorfOrt
BERKUM_W3151 (1974-03-01 -)
Dungelbeck
         DorfOrt
DUNECK_W3151 (1974-03-01 -)
Eixe
         DorfOrt
EIXIXE_W3151 (1974-03-01 -)
Handorf
         DorfOrt
HANORF_W3151 (1968-07-01 -)
Rosenthal
         DorfOrt
object_214241 (1974-03-01 -)
Röhrse
         DorfOrt
ROHRSE_W3161 (1974-03-01 -)
Schmedenstedt
         DorfOrt
SCHEDT_W3151 (1974-03-01 -)
Schwicheldt
         DorfOrt
SCHLDT_W3151 (1974-03-01 -)
Stederdorf
         DorfOrt
STEORF_W3154 (1974-03-01 -)
Wendesse
         DorfOrt
WENSSE_W3154 (1974-03-01 -)
Essinghausen
         DorfOrt
ESSSEN_W3151 (1974-03-01 -)
Landwehr
         OrtWohnplatz
LANEH1JO52CI (1974-03-01 -)
Bauernsiedlung zu Berkum
         Wohnplatz
BAUKUMJO52CH (1974-03-01 -)
Berkumer Mühle
         Wohnplatz
BERHLE_W3150 (1974-03-01 -)
Damm
         DorfWohnplatz
DAMAMMJO52CH (1852 -)
Escheberg
         Wohnplatz
ESCERGJO52DG (1974-03-01 -)
Handorfer Mühle
         Wohnplatz
HANHLEJO52CH (1968-07-01 -)
Hofschwicheldt
         GutWohnplatz
HOFLDT_W3151 (1974-03-01 -)
Horst
         Wohnplatz
HORRSTJO52CH (1852 -)
Peine
         Stadt
PEIIN1JO52CH (1814 -)
Bahnhof Woltorf
         Wohnplatz
BAHORFJO52DH (1974-03-01 -)
Berger Mühle
         Wohnplatz
BERHLE_W3151 (1974-03-01 -)
Sundern
         Wohnplatz
SUNERN_W3150 (1974-03-01 -)
Kiebitzmoor
         Wohnplatz
KIEOORJO52CH (1900 -)
Hollandsmühle
         Wohnplatz
HOLHLEJO52CH (1890 -)
Grüne Aue
         Wohnplatz
GRUAUEJO52CH (1900 -)
Rosenwinkel
         Wohnplatz
ROSKELJO52CH (1950 -)
Metzingsche Mühle
         Wohnplatz
METHLEJO52DI (1974-03-01 -)
Woltersche Mühle
         Wohnplatz
WOLHLEJO52DI (1974-03-01 -)
Köterkamp
         Wohnplatz
KOTAMPJO52CI (1974-03-01 -)
Telgte
         Wohnplatz
TELGTEJO52CH (1928 -)


Ortsteile

Berkum, Dungelbeck, Duttenstedt, Eixe, Essinghausen, Handorf, Röhrse, Rosenthal, Schmedenstedt, Schwicheldt, Stederdorf, Telgte, Vöhrum/Landwehr, Wendesse, Woltorf