Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • '''[[Amt Waldenrath]]''': Übersicht über lokalen Zuständigkeiten in Angelegenheiten von Kirc …nprovinz]] <> [[Regierungsbezirk Aachen]] > [[Kreis Heinsberg]] > [[Amt Waldenrath]]
    4 KB (379 Wörter) - 05:04, 20. Mai 2024
  • {{#vardefine:FamNam|Waldenrath}}
    1 KB (123 Wörter) - 22:10, 16. Jul. 2017

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • '''[[Amt Waldenrath]]''': Übersicht über lokalen Zuständigkeiten in Angelegenheiten von Kirc …nprovinz]] <> [[Regierungsbezirk Aachen]] > [[Kreis Heinsberg]] > [[Amt Waldenrath]]
    4 KB (379 Wörter) - 05:04, 20. Mai 2024
  • …Patronatrecht bei der Kirche daselbst. Während der Fremdherrschaft gehörte Waldenrath zum Kanton Heinsberg, Arrondissement Aachen.
    2 KB (214 Wörter) - 11:47, 16. Nov. 2008
  • Ortschaften Havert, Breberen, Birgden, Waldenrath, Schienwaldenrath, Höngen, Saeffeln, Gilrath, Gangelt, Süsterseel, Wehr, …ühle, zwischen Langbroich, Kritzenrath und Harzelt noch eine, nördlich von Waldenrath eine dritte und bei Backet noch eine vierte. — Die Aecker an beiden Seite
    2 KB (235 Wörter) - 11:01, 16. Nov. 2008
  • | St. Vith, [[Der Regierungsbezirk Aachen (1850)/457|457.]] || Waldenrath, [[Der Regierungsbezirk Aachen (1850)/413|413.]] || Zweifall, [[Der Regieru
    5 KB (362 Wörter) - 23:10, 2. Dez. 2008
  • …oven, Marienberg, Millen, Randerath, Kempen, Säffeln, Süsterseel, Teveren, Waldenrath, Waldfeucht und Wehr.
    1 KB (145 Wörter) - 14:48, 18. Okt. 2008
  • …erg, 7 Stunden (4,<sub>48</sub> Meilen) von Aachen. Es ist mit Birgden und Waldenrath auf derselben, 150-170 Fuß über der Wurm-Ruhrniederung erhabenen, fruchtb
    2 KB (230 Wörter) - 11:54, 16. Nov. 2008
  • …riken, welche viele hundert Weber dieses Ortes und der benachbarten Dörfer Waldenrath, Dremmen, Straten, Porseln und Brachelen beschäftigen. — Bei großem Was
    2 KB (233 Wörter) - 19:17, 9. Nov. 2008
  • …Immendorf, Kraudorf, Würm, Gereonsweiler, Prummeren, Randerath, Ueterath, Waldenrath, Dremmen, Heinsberg, Ophoven, Braunsrath, Kirchhoven, Ruhr-Kempen, Karken,
    2 KB (226 Wörter) - 19:04, 9. Nov. 2008
  • {{#vardefine:FamNam|Waldenrath}}
    1 KB (123 Wörter) - 22:10, 16. Jul. 2017
  • …Brüggelchen und Frilinghoven, Breberen, Birgelen, Waldfeucht, Wassenberg, Waldenrath, Wildenrath, Ratheim, Schafhausen und Schleiden, Porselen, Aphoven, Unterbr
    1 KB (149 Wörter) - 07:35, 19. Mai 2019
  • …[[Amt Aphoven]], [[Kreis Heinsberg]], [[Regierungsbezirk Aachen]], Sitz [[Waldenrath]], Bürgermeister Boß, Fernsprecher Heinsberg 43 *** Personal-Union mit [[Amt Waldenrath]].
    4 KB (426 Wörter) - 04:19, 20. Mai 2024
  • 20. Orts- und Namens-Verzeichnis der Bürgermeisterei Waldenrath 129 - 135
    2 KB (222 Wörter) - 15:05, 11. Sep. 2012
  • Waldenrath 1980 keine eigenen Einträge Waldenrath keine eigenen Einträge
    9 KB (997 Wörter) - 21:11, 29. Mär. 2023
  • * In der Zeit vom 01.06.1936 bis 30.06.1969 gehörte der Ort zum Standesamt Waldenrath
    3 KB (351 Wörter) - 20:14, 31. Jan. 2024
  • *Waldenrath - St. Nikolaus
    4 KB (662 Wörter) - 11:16, 10. Mär. 2007
  • | Waldenrath
    7 KB (681 Wörter) - 22:11, 25. Nov. 2015
  • || '''Waldenrath''' || '''Waldenrath'''
    46 KB (4.971 Wörter) - 16:38, 14. Apr. 2020
  • | Waldenrath
    12 KB (963 Wörter) - 22:14, 23. Jan. 2018
  • * [[Reiners (Familienname)|Reiners]] aus Waldenrath, Kreis Heinsberg, Seite 26;
    7 KB (839 Wörter) - 20:05, 11. Nov. 2015
  • * [[Amt Waldenrath]]
    8 KB (871 Wörter) - 20:09, 7. Sep. 2021

Zeige (vorherige 20  •  nächste 20) (20 • 50 • 100 • 250 • 500)