Stiftung Stoye/Band 51/291

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 51
<<<Vorherige Seite
[290]
Nächste Seite>>>
[292]
Datei:Stoye Band 51.pdf

Die Neubürger 1636–1824

2722 Johanne Christiane Friedericke Stetznerin (Stötzner) Beruf: in Borna-Vorstadt {geb. Hotzenlaubin, des verstorbenen Perückenmachers Hotzenlaub allhier Tochter und nun Ehefrau des Handarbeiters Friedrich August Stetzner hieselbst}. BR: 09.12.1816 {zahlt Bürgerrecht wie Vorstadtbewohner}. 2723 Gottlob Heinrich Jahn Beruf: Seifensieder in Borna {des verstorbenen Daniel Gottfried Jahns, weyl. Bürgers und Seifensieders allhier ältester Sohn}. BR: 03.01.1817. 2724 Carl Friedrich Schlegel Beruf: Zeugmacher in Borna {Mstr. Christian Friedrich Schlegels, Bürgers und Zeugmachers allhier einziger Sohn}. BR: 31.01.1817. 2725 Johann Gottlieb Kunzsch Beruf: Töpfermeister von Lausick. BR: 31.01.1817. 2726 Johann Gottfried Busch Beruf: Handarbeiter aus Röthigen b. Deutzen {»Röthigen« ohne nähere Angabe, am nächsten liegt R. b. Deutzen}. BR: 10.02.1817. 2727 Christian Gottlob Rätzer Beruf: Kürschner in Borna {des verstorbenen Mstr. Michael Rätzers, Bürgers und Kürschners allhier 3. Sohn}. BR: 14.02.1817. 2728 Carl Gustav Rothe Beruf: Zinngießer von Leipzig {des verstorbenen Carl Rothens, weyl. Zinngießers zu Leipzig 2. Sohn}. BR: 14.02.1817. 2729 Johann Gottlieb Werner Beruf: Handarbeiter in Altstadt Borna {Johann Gottlieb Werners, Inwohners in alhießiger Altstadt Sohn}. BR: 14.02.1817. 2730 Christian Friedrich Schirmer Beruf: Handarbeiter in Borna {einziger Sohn Christian Gottob Schirmers, Bürgers und Handarbeiters allhier}. BR: 28.03.1817. 2731 Gottlob Friedrich Goselwitz Beruf: Schneider von Unter-Marxgrün b. Oelsnitz/Vogtl. {Johann Gottlob Goselwitzens zu Untermaasgrün (undeutl.) Sohn}. BR: 11.04.1817. 2732 Wilhelm Leithenroth Beruf: Weißbäcker aus Querfurth {Christian Leithenroths, Ziegelbrenners zu Querfurth 4. Sohn}. BR: 11.04.1817. 2733 Johann Gottfried Schwarze Beruf: Zeugmacher in Borna {Mstr. Johann Gottlieb Schwarzens, Bürgers und Zeugmachers allhier einziger Sohn}. BR: 19.05.1817. 2734 Adolph Constantin Engel, Herr Beruf: Advocat in Borna {ältester Sohn Herrn Cammer-Raths und Bürgermeisters Theodor Adolph Engels allhier, hat acto das Bürgerrecht allhier, nachdem er in Montierung als Capitain beim hiesigen Schützen-Battaillon zu Rathhause allhier erschienen und der vorstehenden Bürger-Vorhaltung fol. 358b genau nachzuleben mittelst abgestatteten Handschlags angelobt,}. BR: 30.05.1817 {erlegt 12 Thlr Bürgerrecht}.

291

<<<Vorherige Seite
[290]
Nächste Seite>>>
[292]
PDF zum Buch