Annen (Witten)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Arnsberg > Ennepe-Ruhr-Kreis < Witten > Annen (Witten)


Einleitung

Allgemeine Information

Annen ist ein Stadtteil von Witten (Ruhr).

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Adressbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

In der Digitalen Bibliothek

Periodika

  • Wort und Bild : illustriertes Unterhaltungsblatt, weitere Titel: Beilage zur Annener , 1899 - 1900, Digitalisat bei Zeitpunkt
  • Der Zeitspiegel : illustrierte Unterhaltungs-Beilage, 1890 - 1899, 1903 - 1907, Digitalisat
  • Der Zeitspiegel : illustrierte Unterhaltungs-Beilage, weitere Titel: Beilage zur Annener Zeitung, 1890 - 1899, 1903 - 1907, Digitalisat bei Zeitpunkt
  • Zeitbilder : illustrirte Unterhaltungsbeilage, 1900 - 1902, Digitalisat bei Zeitpunkt
  • Sonntags-Blatt : Gratisbeilage für unsere Abonnenten, 1907 - 1917, Digitalisat bei Zeitpunkt
  • Illustriertes Unterhaltungs-Blatt : Wochenbeilage zur Unterhaltung und Belehrung, 1917 - 1918, Digitalisat bei Zeitpunkt
  • Illustriertes Sonntagsblatt : Beilage zur Annener Zeitung, 1917 - 1918, Digitalisat bei Zeitpunkt
  • Deutsches Familienblatt, weitere Titel: Unterhaltungs-Beilage, 1889, 1893, 1902 - 1903, Digitalisat bei Zeitpunkt
  • Der Erzähler : illustrirtes Sonntagsblatt für die deutsche Familie : Beilage zur Annener Zeitung, 1890, Digitalisat bei Zeitpunkt
  • Ardeyer Volksbote : Gratis-Beilage zur Annener Zeitung, 1885 - 1888, Digitalisat und Digitalisat bei Zeitpunkt
  • Annener Zeitung : verbunden mit der Annener Volkszeitung : Anzeigenblatt für Witten-Annen und die Stadtteile Rüdinghausen, Stockum und Düren; weitere Titel: Anzeigeblatt für Annen, Wullen, Ardey, Rüdinghausen, Stockum u. Umgegend; Anzeigeblatt für Annen, Ardey, Wullen, Rüdinghausen, Stockum, Düren, Solingen, Persebeck, Langendreer, Kley, Oespel, Eichlinghofen, Kirchhörde, Bittermark u. Schnee; Anzeigeblatt für Annen und die benachbarten 14 Ortschaften; Anzeigenblatt für Annen und die benachbarten Ortschaften : Organ des Amtes Annen u. Landkreises Hörde, sowie der Gemeinden Stockum / Düren : Anzeigenblatt für Witten-Annen und die Stadtteile Stockum und Düren, 1885 - 1943, Digitalisat

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort:


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung ANNNENJO31QK
Name
  • Annen-Wullen (- 1907)
  • Annen (1907 -)
Typ
  • Gemeinde (- 1929)
  • Ortsteil (1929 -)
Einwohner
  • 10958 (1901) Quelle Seite 215
Postleitzahl
  • W5810 (- 1993-06-30)
  • 58452 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 4510

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Witten (- 1819) ( BürgermeistereiAmt)

Annen-Wullen, Annen (1874 -) ( Amt)

Lütgendortmund (1819 - 1874) ( MairieBürgermeistereiAmt)

Witten (1929 -) ( GemeindeStadtKreisfreie StadtStadt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Wullen
         BauerschaftDorf
WULLENJO31QK (1819 -)
Witten-Annen (St. Joseph)
         Kirche
object_1268906
Annen
         BauerschaftOrt
SUFNENJO31QK (1901)
Annener Berg, Annenerberg
         Ortsteil
ANNERGJO31QK (1901)
Ardey
         Ortsteil
ARDDEYJO31QK (1901)
Bebbelsdorf
         Ortsteil
BEBORFJO31QK (1901)
Egge
         Ortsteil
EGGGGEJO31PJ (1901)
Borbach, Groß Borbach
         Ortsteil
BORACHJO31QK (1901)
Kleine Borbach
         Ortsteil
KLEACHJO31QK (1901)
Tiefendorf
         Ortsteil
TIEORFJO31QK (1901)
Wartenberg
         Ortsteil
WARERGJO31QK (1901)
Gederbach
         Ortsteil
GEDACHJO31QJ (1901)
Hüllberg
         Ortsteil
HULERGJO31QK (1901)
Rüdinghausen
         GemeindeOrtsteilStadtteil
object_1329295 (1922 - 1929)


Fußnoten